Posts mit dem Label MNY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MNY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Dezember 2011

MNY - I'm a Red Riding Hood LE!

Ich weiß nicht, wie neue die MNY LE mit dem bizarren Namen I'm a Red Riding Hood für euch ist, ich habe sie gestern zum ersten Mal in den Geschäften gesehen. Deshalb habe ich gleich ein Bild vom Aufsteller gemacht und den einzigen Lack, den ich von der LE mitgenommen habe, auf einem Kunstnagel geswacht. :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 MNY - I'm a Red Riding Hood Aufsteller.

Für alle Möchtegern-Rotkäppchen unter uns hat MNY sich diese klangvolle LE einfallen lassen. Zum Thema "Namen von MNY LEs" sage ich nichts mehr... *seufz* Die LE beinhaltet drei Lacke: Einen mittelroten Cremefinish-Lack, einen vampy dunkelrot-braunen Cremefinish-Lack und einen Glitterlack aus feinen Goldpartikeln.


 Die drei LE Lacke im Aufsteller.


 Die drei LE Lacke im Laden (Close-up).

Auf dem Foto sieht der dunkelrote Lack so schwarz aus, das man denkt, die LE sollte eher "I'm a German Flag" heißen (so Schwarz-Rot-Gold-mäßig). Aber diesmal sind wir ja Rotkäppchen, von daher zweimal Rot und einmal Gold...

Da mir die beiden Rottöne (als sowieso nicht so riesiger Rotfan) nicht als besonders speziell ins Auge gesprungen sind (obwohl sie für den einen oder anderen durchaus interesannt sein könnten), habe ich nur den goldenen Lack mitgenommen.


 MNY - I'm a Red Riding Hood LE - 170A (Lampenlicht).

MNY 170A besteht aus sehr feinen und etwas gröberen Goldpartikelchen in einer transparenten Basis. Ich habe ihn mitgenommen, weil ich einen Effekt-Topcoat aus feinen Goldteilchen gesucht habe - da passte er gerade sehr gut.


 Drei Schichten MNY - 170A ohne Topcoat im Lampenlicht.

Um zu prüfen, wieviele Schichten 170A wohl benötigt um deckend zu erscheinen, habe ich  drei Schichten aus den Kunstnagel aufgetragen. So, wie der Lack auf dem obigen Bild aussieht, wirkt er relativ deckend. Solange ich es aber nicht auf meinen eigenen Nägeln getestet habe, übernehme ich keine Garantie. :)


Ich trage: Orly - Calcium Shiel als Basecoat, zwei Schichten Misa - The great Green Whats It, Essie - Good to Go Topcoat und eine Schicht MNY - 170A im Lampenlicht.

Zu guter Letzt habe ich schnell noch eine Schicht auf die Mani lackiert, die ich gerade getragen habe. The great Green Whats It von Misa ist ein sehr metallischer Lack der leicht von Grün nach Türkis changiert und wahrscheinlich nicht der beste Untergrund um einen Goldpartikellack zu testen. Dennoch finde ich das Ergebnis ganz hübsch. Den Misa Lack werde ich in Kürze mal solo zeigen.

Was haltet ihr von dieser MNY LE? Ist einer der drei Lacke für euch interessant? Werdet ihr die LE lieber überspringen? Wie gefällt euch das "Motto" und der Name dieser LE? Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen! :)

Viele Grüße!


Freitag, 9. Dezember 2011

Übersicht Drogerie LEs und Sortimentsumstellungen!

Weil ich mittlerweile über einige Sortimentsumstellumgen und Drogerie LEs berichtet habe, habe ich mir überlegt, diese auf einer Extraseite zusammenzufassen. So lassen sich auch ältere Posts besser auffinden. :)

Wer also einen meiner Posts über aktuelle und ältere Essence, Catrice, P2 und MNY LEs sucht, kann diese nun ganz einfach hier finden:



Ich hoffe diese Übersicht gefällt euch und ihr findet sie nützlich!

P.S.: Schaut mal bei Candy Glaze vorbei, was Maki gerade gewonnen hat! Ich komme aus dem Sabbern nicht mehr raus! :D

Viele Grüße!


Montag, 31. Oktober 2011

MNY - I'm a Concrete Rocker - 155A

Zunächst mal möchte ich mich bei euch allen ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche zum Blog-Geburtstag bedanken! Ich bin echt total gerührt über das ganze Lob! *Tränen in die Augen krieg*

Heute habe ich den 155A aus der schon seit ein paar Tagen erhältlichen "I'm a Concrete Rocker" LE von MNY. Der 155A ist auch der einzige Lack, den ich mir aus der LE gekauft habe. Obwohl ich schon ähnliche Lacke besitze, kann ich bei nudig-rosa-grauen Farbtönen einfach nicht widerstehen. :)

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 MNY - 155A aus der I'm a Concrete Rocker LE.

Der 155A ist ein Cremefinish-Lack in einem sehr hübschen Grau-Nude-Rosa (die Farbe ist echt schwer zu beschreiben). Hmm, vielleicht ist es auch ein SEHR gedecktes Rosa? Wer einen guten Farb-Benennungs-Vorschlag hat - ich freue mich über Ideen! :)


Ich trage: Rimmel Basecoat, zwei Schichten MNY - 155A und Essie - Good to Go Topcoat (Tageslicht ohne Sonne).

Ach, ich liebe diese Farbe! Ich finde (wenn sie halbwegs mit der Hautfarbe harmoniert) sieht sowas immer elegant und hübsch aus. Obwohl da jetzt kein besonderer Farbwechseleffekt oder Glitter auf dem Nagel ist, musste ich doch häufiger hinsehen und mich freuen, hihi!


 Ich trage: Rimmel Basecoat, zwei Schichten MNY - 155A und Essie - Good to Go Topcoat (noch trüberes Tageslicht).

Wenn ich mich nicht irre, hat die LE noch zwei weitere nudeartige Farben, ein schimmerndes Dunkelblau und einen mattierenden Topcoat, ich bin aber nicht mehr zu 100% sicher.


Ich trage: Rimmel Basecoat, zwei Schichten MNY - 155A und Essie - Good to Go Topcoat + Pünktchen mit Essie - Smokin Hot und darüber noch Artdeco - Matte Topcoat (Kunstlicht).

Lacht bitte nicht, ich weiß, dass es nicht so toll aussieht! :) Nach einem Tag wollte ich die Farbe eigentlich noch drauflassen (was selten passiert), aber doch irgendwas verändern. Da kam ich auf die Idee, mit einem Dotting Tool Punkte draufzumachen, und habe dafür Essie - Smokin Hot verwendet. Ich habe mit einer Mittellinie aus Punkten begonnen und wollte dann die Seiten befüllen, als ich auf einmal überhaupt keine Lust mehr hatte weiterzumachen. Also Matte Topcoat (von Artdeco) drüber und fertig. Ich habs im Endeffekt nicht lange draufgelassen, obwohl ich die Farbkombination ziemlich nett finde. Vielleicht sollte ich mal wieder einen Stamping-Versuch wagen? Vielleicht auch nicht... :)

Morgen wollte ich entweder meine Essie Lacke posten oder die beiden Butter London Lacke zeigen, die ich mir gerade zugelegt habe.

Habt ihr euch etwas aus der LE gekauft oder habt noch vor etwas zu kaufen?

Viele Grüße und einen schönen Abend!


Montag, 13. Juni 2011

MNY - I'm a Bikini Babe LE - 124A und 126A!

Es gibt so viel, was ich in den nächsten Tagen gerne zeigen möchte. Angefangen mit meinen Einkäufen und den dazugehörigen Swatches, über die Verbesserung des Duochrome-Frankens dank einiger sehr guter Tipps, meine Holofrankens und die Fortsetzung der Layering-Experimente. Zusätzlich versuche ich seit Tagen meine momentanen Toplacke zusammenzustellen und zu swatchen, arg, ich habe zu wenig Zeit... :)

Hier zunächst kurz die beiden Lacke aus der aktuellen MNY - Bikini Babe LE, die ich vor ein paar Tagen gekauft habe - Nr. 124A und 126A.

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 MNY 124A aus der I'm a Bikini Babe LE (Tageslicht ohne Sonne).

 Bei dem MNY 124A handelt es sich um einen dunkelbraunen Basisfarbton, der Lack ist zusätzlich stark durchsetzt von etwas gröberem goldenen Glitter.


 Rimmel Basecoat, zwei Schichten MNY 124A und Essie - Good to Go Topcoat.

Der Lack ist mit einer Schicht schon ziemlich deckend, wegen der Gleichmäßigkeit habe ich dennoch zwei Schichten lackiert. Die Trockenzeit war durchschnittlich.


 Rimmel Basecoat, zwei Schichten MNY 124A und Essie - Good to Go Topcoat.

Ich bin von dem Lack nicht zu 100% überzeugt, da der Braunton für mich etwas gewöhnungsbedürftig ist bzw. ich das Gefühl habe, dass er nicht besonders gut zu meinem Hautton passt. Sehr gut an dem 124A hat mir allerdings die Deckkraft und Größe, Farbe und die Sichtbarkeit des Glitters auf dem Nagel gefallen! Der Goldglitter harmoniert sehr gut zum Braun und ist auf dem Nagel gut sichtbar, drängt sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund - für mein Empfinden genau richtig. :)


 MNY 126A aus der I'm a Bikini Babe LE (Tageslicht ohne Sonne).

Der 126A ist ein Effekt-Topcoat bestehend aus einer weißlich-durchsichtigen Geleebasis die kleinen Multifarbenglitter beinhaltet.


 Rimmel Basecoat, zwei Schichten P2 - 017 - Elegant (altes Sortiment), zwei Coats MNY 126A und Essie - Good to Go Topcoat.

Zufällig hatte ich gerade den P2 Elegant aus dem alten Sortiment auf den Nägeln (immernoch einer meiner absoluten Lieblingslacke!), weshalb ich mich entschied, den MNY 126A einfach über ihn aufzutragen (ich vermute, über dem oben gezeigten 124A hätte er auch nicht so gut ausgesehen, da dieser schon selbst Glitter hat).

Bitte unbedingt das obige und untere Bild vergrößern und den Multifarbenglitter begutachten: Obwohl die Bilder im Tageslicht ohne Sonne entstanden sind, funkelt der kleine Glitter doch recht beachtlich. Schade, dass ich keine Sonne zur Verfügung hatte um den Effekt richtig gut einfangen zu können.


Rimmel Basecoat, zwei Schichten P2 - 017 - Elegant (altes Sortiment), zwei Coats MNY 126A und Essie - Good to Go Topcoat.

Ich muss wirklich sagen, dass mich nicht nur die Kombination aus MNY 126A und P2 - Elegant überzeugt hat, sondern auch der 126A an sich. Zunächst hatte ich vermutet, dass es wieder einer dieser Topcoats mit buntem Glitter ist, wie man ihn schon x Mal rumstehen hat. Aber durch die Kleinheit (und dennoch gute Sichtbarkeit) der Teilchen hat er mich überrascht und selbst ohne Sonne stärker gefunkelt, als ich es erwartet hätte, wodurch sich für mich die Investition gelohnt hat! :)

Dennoch ist er nicht so außergewöhnlich, dass man, wenn man schon etwas Ähnliches besitzt, unbedingt zuschlagen muss. Aber er hat mich positiv überrascht.

Habt ihr die LE auch schon gesichtet? Ich glaube, in Frankfurt hängen wir zur Zeit mit allem hinterher...:( Ich hab erst vor 3 Tagen die Papagena LE entdecken können und bisher noch keinen Aufsteller der Manhattan-Sommerlacke gefunden.

Viele Grüße!



Freitag, 18. März 2011

MNY - Preppy Pastels und Essence Lacke aus dem neuen Sortiment, Teil 2 mit Swatches!

Die Preppy Pastels LE von MNY und das neue Essence Sortiment sind zwar schon ein paar Tage draußen, weil ich aber wegen den beiden Katzenkindern noch nicht dazu gekommen bin etwas darüber zu schreiben, möchte ich das jetzt noch kurz nachholen.


MNY - Preppy Pastels Limited Edition

Diese aus 6 Pastell-Lacken bestehende LE hat mir im Austeller recht gut gefallen, also habe ich 5 Lacke davon mitgenommen (nur der Barbiepinke (131A) musste da bleiben, denn in der "Material Girl" LE gab es schon eine ähnliche Farbe. Jetzt ist aber mein Bedarf an Pastelltönen - nach den ganzen Farben aus den neuen Standardsortimenten und LEs - wirklich gedeckt, traurig für Essence, die mit der Blossoms etc LE irgendwie etwas zu spät dran sind. Aber selbst ich in meinem Sammlerwahn brauche keine 5 Pastellblaus, -grüns, -pinks und gelbs...

Die Preppy Pastels, so schön sie in der Flasche auch aussehen (insbesondere, wenn man sie wie einen Regenbogen nebeneinander stellt), haben leider meine Erwartungen nur bedingt erfüllt, aber seht selbst:

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
 Die Preppy Pastel Lacke (5 von 6) im Sonnenlicht, von Links nach Rechts:
135A (blau), 134A (grün), 130A (rosa), 132A (orange) und 133A (gelb).

Ich liebe diesen Farbverlauf der nebeneinander aufgestellten Fläschchen und könnte mir das stundenlang anschauen (bescheuert, oder?). Wobei ich jetzt nicht ausschließlich diese hier meine, sondern generell farblich sortierte Lacke...   :)

7ml sind in jeder Flasche zu finden, Kostenpunkt: 1,95 Euro pro Stück (glaube ich).


 Die Preppy Pastel Lacke (5 von 6) im Sonnenlicht, von Links nach Rechts:
135A (blau), 134A (grün), 130A (rosa), 132A (orange) und 133A (gelb).

 
  5 von 6 Preppy Pastels Lacken mit Swatches von Links nach Rechts,
jeweils 3 Coats ohne Topcoat:
134A (grün), 135A (blau), 130A (rosa), 132A (orange) und 133A (gelb).

 
5 von 6 Preppy Pastels Lacken mit Swatches von Links nach Rechts,
jeweils 3 Coats ohne Topcoat:
133A (gelb), 132A (orange), 130A (rosa), 135A (blau), 134A (grün).
 
Ich weiß nicht, ob man es beim Vergrößern der Bilder gut genug erkennen kann, aber die Deckkraft einiger Farben war unter aller...  Obwohl die Farben auf den Fingern schön aussehen, waren jeweils 3 Coats nötig und bei zwei Farben, nämlich dem Grün (134A) und insbesondere dem Orange (132A) hätte eigentlich noch eine vierte Schicht lackiert werden müssen, um den Naturnagel ganz zu verdecken (das habe ich mir aber gespart). Das ist schon ziemlich enttäuschend finde ich. Mit zwei Schichten hab ich absolut kein Problem, für einen schönen Lack mache ich mir auch öfters die Mühe, drei Coats zu lackieren (obwohl ich dann immer überlege, ob es nicht besser ist, eine deckende Farbe untendrunter zu nehmen, denn mit Basecoat sind es ja dann schon vier Schichten und das dauert ewig). Aber für einen Lack gleich 4 Schichten Farbe auftragen zu müssen plus einen Basecoat - das muss schon echt ein Hammer-Lack sein, und - sorry - aber das sind das Grün und Orange hier für mich nicht! Da gibt es andere Pastell- bzw. Mintgrüns und andere Oranges die wesentlich besser decken als diese hier - wirklich schade!

Wer noch keine große Auswahl an Pastellfarben hat und es spaßig findet, viele, viele Schichten zu Lackieren, für den sind die Preppy Pastels bestens geeignet. Alle anderen sollten vielleicht warten, was die Blossoms etc. Lacke von Essence (im April erhältlich) zu bieten haben, oder auf andere Pastellfarben zurückgreifen.



Lacke aus dem neuen Essence Standard-Sortiment, Teil 2:

Ich habe ja in diesem Post (H I E R) schon einige Lacke aus dem neuen Sortiment von Essence vorgestellt, die ich direkt beim Aufbau der Theke ergattern konnte. Leider waren damals noch nicht alle Nagellacke vorhanden, deshalb möchte ich hier noch ein paar aus der Color&Go Reihe mit Fingerswatch (in Ermangelung des Nagelrad-Nachschubs) zeigen...

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
 Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts: 

56 - Got a Secret - Ein hellgrauer Lack mit Cremefinish.
42 - Dress for a Moment - Ein Pastell-Flieder mit Cremefinish.
44 - Modern Romance - Ein Orange-Rosa mit leichtem Schimmer-Finish.


 Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts: 
 56 - Got a Secret, 42 - Dress for a Moment, 44 - Modern Romance.



 Color&Go Lacke im Tageslicht mit Fingerswatch (jeweils zwei Coats) von Links nach Rechts: 
44 - Modern Romance, 42 - Dress for a Moment, 56 - Got a Secret.

Auf den Nägeln trage ich: Eine Schicht Rimmel Basecoat und jeweils zwei Schichten der Color&Go Lacke. Diese zwei Schichten waren bei 42 - Dress for a Moment und 56 - Got a Secret ausreichend, bei 44 - Modern Romance wäre eine dritte Schicht angebracht, um vollständige Deckkraft zu erhalten.


Fingerswatch (jeweils zwei Coats) von Links nach Rechts
56 - Got a Secret, 42 - Dress for a Moment, 44 - Modern Romance.


Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts: 

48 - Meet me now! - Ein Violett mit Cremefinish.
55 - Let's get lost - Ein ganz leicht ins Türkis gehende Mittelblau mit Cremefinish.
54 - Trust in Fashion - Ein ganz leicht ins Blau gehende Dunkelgrün, auch Cremefinish.
49 - The only Chance! - Ein leicht ins Lila gehende Mittelbrauch mit Cremefinish. (Auf den Bildern kommt es zu dunkel und zu normal-Braun raus. Ist in Wirklichkeit etwas heller und leicht taupig.)


Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts: 
 48 - Meet me now!, 55 - Let's get lost, 54 - Trust in Fashion, 49 - The only Chance!.



Color&Go Lacke im Tageslicht mit Swatch (jeweils zwei Coats), von Links nach Rechts: 
 Trust in Fashion, 55 - Let's get lost, 48 - Meet me now!, 49 - The only Chance!.

Auf den Fotos trage ich: Eine Schicht Rimmel Basecoat und zwei Schichten des jeweiligen Color&Go Lackes. Bei diesen Vieren waren jeweils zwei Coats zur vollständigen Nagelabdeckung ausreichend.


Color&Go Lacke im Tageslicht mit Swatch (jeweils zwei Coats), von Links nach Rechts: 
 49 - The only Chance!, 48 - Meet me now!, 55 - Let's get lost, Trust in Fashion. 

Die Color&Go Lacke beinhalten jeweils 5ml und kosten 1,25 Euro.
Was Auftrag und Trocknungszeit betrifft, habe ich keine Beanstandungen gefunden, Haltbarkeit kann ich (wie so oft) durch mein tägliches Umlackieren nicht beurteilen. Auf jeden Fall habe ich die Color&Go Reihe von Essence schon immer gemocht. Abwechslungsreiche Farben, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meinem Empfinden nach sehr gut und ich habe schon immer die bunten Griffteile gemocht, also insgesamt gefallen mir diese kleinen Fläschchen einfach.
Ich habe jetzt nicht genau verglichen, aber beim Einräumen in die Vitrine (die Lacke stehen da jetzt schon in zwei Reihen drin, bald platzen die Vitrinen aus allen Nähten) ist mir spontan keine Farbdopplung innerhalb der Color&Go Reihe (also zu den alten Sortimentslacken) aufgefallen. Wenn ich mal Zeit habe, mache ich mich auf Dupesuche...   :)

Ich hoffe, die Vorstellung dieser Lacke hat euch gefallen! Welche der Lacke interessieren euch am meisten? Und was haltet ihr davon, drei oder mehr Schichten lackieren zu müssen, um den Naturnagel zu verdecken? Lohnt es sich oder ist es zuviel Zeit und Mühe???

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ninea

Montag, 14. Februar 2011

Einkäufe der letzten Woche: OPI - Texas Edition, Rival de Loop, MNY, Debby, Claire's, BeYu und P2!

 Alle warten gespannt auf die Sortimentsumstellung von P2, Essence und Catrice im März, ich kann es auch kaum erwarten! In der letzten Woche hat sich aber ebenfalls einiges getan: Ich hatte keine großen Erwartungen, als ich verschiedene Drogerien und Douglas zum Zeitvertreib in der Mittagspause besuchte, war dafür aber umso erfreuter, so viele schöne neue Lacke zu finden! Seht selbst:

 Insbesondere bei OPI hatte ich nicht damit gerechnet, in der nächsten Zeit irgendwas Neues zu sehen. Das die Burlesque und die Katy Perry Edition ihren Weg selbst in die kleinen Douglas Filialen gefunden hatte, war schon ziemlich unglaublich. Aber das so kurze Zeit nach den Katy Perry Lacken auf einmal ein Aufsteller der OPI Texas Collection herumsteht - mir sind fast die Augen rausgefallen :D

 Foto von OPI

 Wären die Preise von OPI Lacken in Deutschland - äh bei Douglas - nicht so grauenhaft, hätte ich durchaus noch drei weitere Lacke gekauft. Aber weil es ist wie es ist, habe ich nur zwei mitgenommen, nämlich diese hier:

 Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
Alle Fotos in diesem Post entstanden im Tageslicht ohne Sonne.
 OPI - Austin-Tatious Turquoise
Ein ganz toller Türkiston mit vielen Mikroglitterteilchen, der nicht nur an sich schon toll schimmert, sondern je nach Blickwinkel auch ganz leicht ins Bläuliche, Grünliche und Rötliche geht. Dieser Effekt ist leider in der Flasche deutlicher als auf dem Nagel. Trotzdem eine tolle Farbe!


Am unteren Flaschenrand ist deutlich eine Farbveränderung in Richtung Rot zu sehen.


 Hier trage ich: Eine Schicht Maybelline Jade Salon Care Repair Fluid als Basecoat, 2 Schichten OPI - Austin-Tatious Turquoise und als Topcoat eine Schicht Essie - Good to go.
Der Lack lässt sich sehr gut auftragen und ist nach zwei Schichten deckend.


 OPI - I Vant to be A-Lone Star
I Vant to be A-Lone Star sieht auf den ersten Blick etwas langweilig aus, auf den zweiten Blick ist er für mich ein ganz besonderer Lack: Es ist ein ganz zartes Blau, wobei das Blau nicht pastellig ist, sondern zum Grau tendiert. Ich besitze bisher keinen Lack in einer vergleichbaren Farbe!
 

 I Vant to be A-Lone Star hat ein leicht schimmerndes Finish, ist gut aufzutragen und nach zwei Schichten deckend. Allerdings ist es sehr schwierig, die Farbe richtig aufs Foto zu kriegen.


 Links: OPI - I Vant to be A-Lone Star, Rechts: OPI - Austin-Tatious Turquoise.
 Jeweils zwei Schichten ohne Topcoat. Bitte Vergrößern und bei A-Lone Star das Schimmer-Finish und bei Austion-Tatious den türkisen Mikroglitter beachten - beide Lacke gefallen mir sehr gut und sind wirklich etwas Besonderes :)

Kostenpunkt für 15ml pro Lack bei Douglas: (Leider immer noch) 16 Euro. Online aus Amerika kommen sie wesentlich günstiger.


 BeYu 338 - ebenfalls aus dem Douglas, 8ml kosten 5,80 Euro.
Diese schöne Orange-Kupfer-Farbe hat mich gleich begeistert. Der Lack stand nicht im BeYu-Regal, sondern zusammen mit drei oder vier anderen in einem neuen Aufsteller. Leider habe ich vergessen nachzusehen, wie diese spezielle Edition heißt. Gesehen habe ich allerdings, das auch BeYu jetzt Crackling-Lacke in verschiedenen Varianten anbietet, diese können auch bei Douglas gekauft werden.


 Zwei Schichten BeYu 338 ohne Topcoat zeigen einen tollen Schimmer.


 Claire's hatte wieder einige neue Nagellacke zu bieten, zwei davon mussten mit: Der 44/10 - Ein mittelbrauner Lack mit Suede-Finish und der 02/11 in Salbeigrün mit Creme-Finish (♥). Beide haben 2,95 Euro gekostet und enthalten 9ml.

 
 Auf das Suede-Finish war ich besonders scharf, weil ich seit Ewigkeiten mit den OPI - Suede - Lacken liebäugele, bisher aber noch keine Gelegenheit hatte, welche zu kaufen. Die Farbe des Claire's 44/10 ist zwar von der Farbe her nicht mein absoluter Traumlack, aber so schlimm ist er auch nicht, und mir kommt es ja auf das Finish an.


 Links: Claire's 44/10, Rechts: Claire's 02/11.
Jeweils 2 Schichten ohne Topcoat. Der 44/10 hat in der Tat (insbesondere mit dieser Farbe) eine gewisse Wildleder-Optik. Ob dies jedoch dem OPI Suede Finish entspricht, kann ich magels Vergleich nicht beurteilen.


 In einem Vorort-DM entdeckt: Ein Aufsteller einer mir bislang unbekannten italienischen Kosmetik-Marke mit insgesamt 6 Nagellacken, Lipglossen, Eyeshadow, etc. Die Marke heißt "Debby", die Nagellackreihe (oder die LE?) heißt "Colorplay". Mitgenommen habe ich (von links nach rechts) die Lacke 78 (lila), 79 (blau) und 80 (grün). 7,5 ml zu einem Preis von ca. 3,45 Euro (bin nicht mehr ganz sicher).


 Links: Nr. 80, Mitte: Nr. 79, Rechts: Nr. 78.
Jeweils zwei Coats ohne Topcoat. Besonders gut an diesen Lacken hat mir gefallen, dass sie leuchtend schimmern. Es lässt sich schlecht beschreiben, aber die Farben sind mit zwei Schichten intensiv, deckend und kraftvoll. Außerdem ließen sie sich gut auftragen.


 Links: Rival de Loop Nr. 02 Bordeaux matte aus der Glööckler LE
Rechts: MNY - Material Girl LE - 808A


 Hier die Rückseite der beiden Flaschen. Auf der Rival de Loop ist der Glööckler Schriftzug und sein "Pompöös" Krönchen zu sehen.


Auf dem Nagelrad sind zwei Schichten MNY 808A ohne Topcoat. Gut zu sehen ist der Folieneffekt durch die Mikroglitterpartikel.


 Der Rival de Loop 02 Bordeaux matt in zwei Schichten ohne Topcoat. Dieser Nagellack ist so dunkel, dass er eher schwarz als lila wirkt. Der Name ist meiner Meinung nach völlig inkorrekt, da der Lack weder Bordeauxfarben ist, noch ein mattes Finish besitzt. Wie deutlich zu erkennen ist, glänzt er auch ohne Topcoat sehr schön.


 Zu guter Letzt hier noch zwei Lacke aus der neuen P2 - Make-up Parade LE.
Links: 030 - Jazzy Purple, Rechts: 010 - Groovy Finish.


 Hier noch einmal der 010 - Groovy Finish (ein eindeutiger Effekt-Topcoat) in der Sonne: Bitte vergrößern, nur so lassen sich die kleinen Hologlitterstreifen halbwegs gut erkennen :)


Oben: 030 - Jazzy Purple (2 Coats ohne Topcoat),
Mitte: Zwei Schichten 030 - Jazzy Purple und obendrüber eine Schicht 010 - Groovy Finish,
Unten: Zwei Schichten 010 - Groovy Finish ohne Topcoat.


So, dass sind meine neuen Errungenschaften von letzter Woche, ich hoffe, es hat euch gefallen :)
Fragen zu den Lacken beantworte ich gerne, einfach die Frage in die Kommentare schreiben.

Viele Grüße!
Ninea

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...