Die Preppy Pastels LE von MNY und das neue Essence Sortiment sind zwar schon ein paar Tage draußen, weil ich aber wegen den beiden Katzenkindern noch nicht dazu gekommen bin etwas darüber zu schreiben, möchte ich das jetzt noch kurz nachholen.
MNY - Preppy Pastels Limited Edition
Diese aus 6 Pastell-Lacken bestehende LE hat mir im Austeller recht gut gefallen, also habe ich 5 Lacke davon mitgenommen (nur der Barbiepinke (
131A) musste da bleiben, denn in der "Material Girl" LE gab es schon eine ähnliche Farbe. Jetzt ist aber mein Bedarf an Pastelltönen - nach den ganzen Farben aus den neuen Standardsortimenten und LEs - wirklich gedeckt, traurig für Essence, die mit der Blossoms etc LE irgendwie etwas zu spät dran sind. Aber selbst ich in meinem Sammlerwahn brauche keine 5 Pastellblaus, -grüns, -pinks und gelbs...
Die Preppy Pastels, so schön sie in der Flasche auch aussehen (insbesondere, wenn man sie wie einen Regenbogen nebeneinander stellt), haben leider meine Erwartungen nur bedingt erfüllt, aber seht selbst:
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
Die Preppy Pastel Lacke (5 von 6) im Sonnenlicht, von Links nach Rechts:
135A (blau), 134A (grün), 130A (rosa), 132A (orange) und 133A (gelb).
Ich liebe diesen Farbverlauf der nebeneinander aufgestellten Fläschchen und könnte mir das stundenlang anschauen (bescheuert, oder?). Wobei ich jetzt nicht ausschließlich diese hier meine, sondern generell farblich sortierte Lacke... :)
7ml sind in jeder Flasche zu finden, Kostenpunkt: 1,95 Euro pro Stück (glaube ich).
Die Preppy Pastel Lacke (5 von 6) im Sonnenlicht, von Links nach Rechts:
135A (blau), 134A (grün), 130A (rosa), 132A (orange) und 133A (gelb).
5 von 6 Preppy Pastels Lacken mit Swatches von Links nach Rechts,
jeweils 3 Coats ohne Topcoat:
134A (grün), 135A (blau), 130A (rosa), 132A (orange) und 133A (gelb).
5 von 6 Preppy Pastels Lacken mit Swatches von Links nach Rechts,
jeweils 3 Coats ohne Topcoat:
133A (gelb), 132A (orange), 130A (rosa), 135A (blau), 134A (grün).
Ich weiß nicht, ob man es beim Vergrößern der Bilder gut genug erkennen kann, aber die Deckkraft einiger Farben war unter aller... Obwohl die Farben auf den Fingern schön aussehen, waren jeweils 3 Coats nötig und bei zwei Farben, nämlich dem Grün (134A) und insbesondere dem Orange (132A) hätte eigentlich noch eine vierte Schicht lackiert werden müssen, um den Naturnagel ganz zu verdecken (das habe ich mir aber gespart). Das ist schon ziemlich enttäuschend finde ich. Mit zwei Schichten hab ich absolut kein Problem, für einen schönen Lack mache ich mir auch öfters die Mühe, drei Coats zu lackieren (obwohl ich dann immer überlege, ob es nicht besser ist, eine deckende Farbe untendrunter zu nehmen, denn mit Basecoat sind es ja dann schon vier Schichten und das dauert ewig). Aber für einen Lack gleich 4 Schichten Farbe auftragen zu müssen plus einen Basecoat - das muss schon echt ein Hammer-Lack sein, und - sorry - aber das sind das Grün und Orange hier für mich nicht! Da gibt es andere Pastell- bzw. Mintgrüns und andere Oranges die wesentlich besser decken als diese hier - wirklich schade!
Wer noch keine große Auswahl an Pastellfarben hat und es spaßig findet, viele, viele Schichten zu Lackieren, für den sind die Preppy Pastels bestens geeignet. Alle anderen sollten vielleicht warten, was die Blossoms etc. Lacke von Essence (im April erhältlich) zu bieten haben, oder auf andere Pastellfarben zurückgreifen.
Lacke aus dem neuen Essence Standard-Sortiment, Teil 2:
Ich habe ja in diesem Post (
H I E R) schon einige Lacke aus dem neuen Sortiment von Essence vorgestellt, die ich direkt beim Aufbau der Theke ergattern konnte. Leider waren damals noch nicht alle Nagellacke vorhanden, deshalb möchte ich hier noch ein paar aus der Color&Go Reihe mit Fingerswatch (in Ermangelung des Nagelrad-Nachschubs) zeigen...
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts:
56 - Got a Secret - Ein hellgrauer Lack mit Cremefinish.
42 - Dress for a Moment - Ein Pastell-Flieder mit Cremefinish.
44 - Modern Romance - Ein Orange-Rosa mit leichtem Schimmer-Finish.
Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts:
56 - Got a Secret, 42 - Dress for a Moment, 44 - Modern Romance.
Color&Go Lacke im Tageslicht mit Fingerswatch (jeweils zwei Coats) von Links nach Rechts:
44 - Modern Romance, 42 - Dress for a Moment, 56 - Got a Secret.
Auf den Nägeln trage ich: Eine Schicht Rimmel Basecoat und jeweils zwei Schichten der Color&Go Lacke. Diese zwei Schichten waren bei
42 - Dress for a Moment und
56 - Got a Secret ausreichend, bei
44 - Modern Romance wäre eine dritte Schicht angebracht, um vollständige Deckkraft zu erhalten.
Fingerswatch (jeweils zwei Coats) von Links nach Rechts
56 - Got a Secret, 42 - Dress for a Moment, 44 - Modern Romance.
Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts:
48 - Meet me now! - Ein Violett mit Cremefinish.
55 - Let's get lost - Ein ganz leicht ins Türkis gehende Mittelblau mit Cremefinish.
54 - Trust in Fashion - Ein ganz leicht ins Blau gehende Dunkelgrün, auch Cremefinish.
49 - The only Chance! - Ein leicht ins Lila gehende Mittelbrauch mit Cremefinish. (Auf den Bildern kommt es zu dunkel und zu normal-Braun raus. Ist in Wirklichkeit etwas heller und leicht taupig.)
Color&Go Lacke im Tageslicht, von Links nach Rechts:
48 - Meet me now!, 55 - Let's get lost, 54 - Trust in Fashion, 49 - The only Chance!.
Color&Go Lacke im Tageslicht mit Swatch (jeweils zwei Coats), von Links nach Rechts:
Trust in Fashion, 55 - Let's get lost, 48 - Meet me now!, 49 - The only Chance!.
Auf den Fotos trage ich: Eine Schicht Rimmel Basecoat und zwei Schichten des jeweiligen Color&Go Lackes. Bei diesen Vieren waren jeweils zwei Coats zur vollständigen Nagelabdeckung ausreichend.

Color&Go Lacke im Tageslicht mit Swatch (jeweils zwei Coats), von Links nach Rechts:
49 - The only Chance!,
48 - Meet me now!,
55 - Let's get lost,
Trust in Fashion.
Die Color&Go Lacke beinhalten jeweils 5ml und kosten 1,25 Euro.
Was Auftrag und Trocknungszeit betrifft, habe ich keine Beanstandungen gefunden, Haltbarkeit kann ich (wie so oft) durch mein tägliches Umlackieren nicht beurteilen. Auf jeden Fall habe ich die Color&Go Reihe von Essence schon immer gemocht. Abwechslungsreiche Farben, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meinem Empfinden nach sehr gut und ich habe schon immer die bunten Griffteile gemocht, also insgesamt gefallen mir diese kleinen Fläschchen einfach.
Ich habe jetzt nicht genau verglichen, aber beim Einräumen in die Vitrine (die Lacke stehen da jetzt schon in zwei Reihen drin, bald platzen die Vitrinen aus allen Nähten) ist mir spontan keine Farbdopplung innerhalb der Color&Go Reihe (also zu den alten Sortimentslacken) aufgefallen. Wenn ich mal Zeit habe, mache ich mich auf Dupesuche... :)
Ich hoffe, die Vorstellung dieser Lacke hat euch gefallen! Welche der Lacke interessieren euch am meisten? Und was haltet ihr davon, drei oder mehr Schichten lackieren zu müssen, um den Naturnagel zu verdecken? Lohnt es sich oder ist es zuviel Zeit und Mühe???
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ninea