Posts mit dem Label Mascara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mascara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juni 2011

Gesichtet und gekauft: Essence - Nails in Style LE und P2 - Deep Water Love!

Während meiner Drogerietour vor ein paar Stunden konnte ich (unerwarteter Weise) frischeingeräumte Displays der Essence - Nails in Style LE und der P2 - Deep Water Love LE entdecken! Oh, welch Freude! Natürlich hatte ich mal wieder keine Kamera dabei um die LEs vor Ort fotografieren zu können, deshalb kann ich an dieser Stelle nur meine Beute zeigen. :)

Als ich zu Hause ankam, hatte ich leider kaum noch Licht und somit keine Zeit mehr zu swatchen und alles genaustens abzufotografieren. Dafür wird gleich morgen ein weiterer Post mit den ersten Tragebildern folgen!


Essence - Nails in Style LE
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Die Essence - Nails in Style LE Lacke von Links nach Rechts:
01 - Style for Summernights, 03 - Style me Love, 04 - Style-ish Baby und 02 - Style me Holo.

Bitte nicht von dem etwas trüben Aussehen der Fotos beeinflussen lassen, das ist nur der Lichtmangel. Die Farben kommen hier nicht so strahlend und fröhlich rüber, wie sie sein sollten. :(


Die Essence - Nails in Style LE Lacke von Links nach Rechts: 
01 - Style for Summernights, 03 - Style me Love, 04 - Style-ish Baby und 02 - Style me Holo.

01 - Style for Summernights: Ein silberner Glitterlack mit folienartig wirkenden Partikelchen.
03 - Style me Love: Wie der 01 auch ein folienartiger Glitterlack, nur mit vielen beerig roten und ein paar silbernen Partikeln.
04 - Style-ish Baby:  Ein türkisfarbener Schimmerlack.
02 - Style me Holo: Wie der 04 auch ein Schimmerlack, der für mich wie eine Mischung aus den zwei Essence@Holographics-Lacken  Blue Ray und Lil@c anmutet. Macht in der Flasche einen deutlich duochromigen Eindruck mit Farbflash von Blau-Türkis bis Lila. Ob er auf den Nägeln auch die Farbe ändert, kann ich noch nicht sagen. Hat wie so oft bei Essence außer im Namen nichts mit "holographisch" zu tun.


 Die Essence - Nails in Style LE Lacke von Links nach Rechts: 
01 - Style for Summernights, 03 - Style me Love, 04 - Style-ish Baby und 02 - Style me Holo.

Von der Flaschenoptik her bin ich am neugierigsten auf Style me Love und Style me Holo, aber die anderen beiden gefallen mir auch gut. :) Ich bin schon sehr gespannt, wie sie aufgetragen wirken!


Die Essence - Nails in Style LE Transfer Folien Sets von Links nach Rechts: 02 - Style my Glamour, 03 - Style me Pretty und 01 - Style my Dream.

Wie schon erwähnt, wurde es dunkel und ich hatte keine Zeit mehr, die Sets auszupacken und zu fotografieren, aber das hole ich sehr bald nach. :)

02 - Style my Glamour: Eine silberne Transferfolie mit holographischem Effekt (soweit Folien so einen Effekt haben können). Man kennt diese Optik von speziellem Geschenkpapier. In allen drei Folien gibt es Segmente, in denen sich das Licht bricht und Regenbogeneffekte entstehen. Hier sind es größere, hauptsächlich dreieckige Segmente.
03 - Syle me Pretty: Violette Transferfolie mit kleinen rundlichen "Holo-"Segmenten.
01 - Style my Dream: Lila Transferfolie mit kleinen rundlichen "Holo-"Segmenten.

Hier eine Zusammenfassung der Anleitung auf der Rückseite:
a) Nagel säubern und mit Lieblingslack lackieren.
b) Passende Folienstücke abschneiden.
c) Folienkleber (anbei in jeder Packung) auf den Nagel nach Designwunsch auftragen (Nagelspitze, Punkte, Streifen, etc.). Wichtig: 3-5 Minuten warten, bis der milchige Kleber transparent geworden ist.
d) Folie mit Design nach oben auf Klebefläche drücken und festrubbeln. Nach 30 Sekunden vorsichtig abziehen - fertig!

Ob das so einfach, problemlos und schnell geht wie hier beschrieben? Ich habe nicht die leiseste Ahnung! Aber ich bin total scharf drauf, es schnellstmöglich auszuprobieren! :D

So, dass war mein Einkauf aus der Essence - Nails in Style LE. Weiter gehts mit P2... :)


P2 - Deep Water Love LE

Auch diese LE habe ich vollständig angetroffen! Obwohl mich noch zwei Lidschatten und der lila Eyeliner interessiert haben, habe ich versucht vernünftig zu sein und nur das mitgenommen, was ich wirklich unbedingt haben muss... :)


 Die P2 - Deep Water Love Lacke von Links nach Rechts: 
040 - Rosy Coral, 010 - Purple Sky, 020 - Green Lagoon und 030 - Blue Horizon.

Auch hier kommen die Farben der Lacke aus Lichtmangel nicht so strahlend rüber, wie sie eigentlich sollten. :(

040 - Rosy Coral: Ein rosa-orangener koralliger Schimmerlack. Beim ersten Papierswatch wirkte er etwas durchsichtiger.
010 - Purple Sky: Ein violett-lilafarbener Schimmerlack mit (vom Papierswatch her) guter Deckkraft.
020 - Green Lagoon: Ein Türkisgrün mit bläulichen glasteilchenartigen Mikropartikeln.
030 - Blue Horizon: Ein Hell- bis Mittelblau mit kleinen glasartigen Glitterpartikeln in gleicher Farbe.


 Die P2 - Deep Water Love Lacke von Links nach Rechts: 
040 - Rosy Coral, 010 - Purple Sky, 020 - Green Lagoon und 030 - Blue Horizon.

Meine beiden Favoriten sind Purple Sky und Blue Horizon, aber ich freue mich auch drauf, die anderen beiden auszuprobieren.


 Der P2 - Deep Water Love Eyeliner in 010 - Over the Ocean.

Mir haben beide Eyeliner sehr gut gefallen, aber ich habe den lilafarbenen erstmal stehenlassen, weil ich schon andere Eyeliner in ähnlicher Farbe besitze. Dieser türkisfarbene Eyeliner musste aber mit, weil ich a) noch nichts gleichartiges habe und b) er mir den Eindruck machte, als würde er farblich ein wenig changieren (obwohl ich nicht sicher bin, dass man das am Auge auch sehen kann). Laut Packung ist er wasserfest.


 Die P2 - Deep Water Love Lash Water Jewels in 010 - Drop by Drop.

Auf diese "künstlichen Wassertropfen" für die Wimpern haben viele (inklusive mir) gewartet. Ich finde die Idee an sich super, sowas kann man toll an speziellen Gelegenheiten einsetzen, wenn es denn funktioniert. Wie genau es funktioniert, kann ich leider nicht sagen, den die von mir gekauften Water Jewels sind leider kaputt und ich werde sie morgen umtauschen. Dummerweise habe ich im Laden nicht die Kappe abgenommen und mal reingeschaut, sonst wäre mir sofort aufgefallen, dass die Applikatorspitze rausgefallen ist. :( Ich hoffe, ich kriege morgen ein funktionsfähiges Exemplar ab. :)


So, dass war mein Einkauf aus den beiden LEs. Ich hoffe, die Übersicht der Produkte hat euch gefallen! Sobald ich morgen Zeit habe, werde ich swatchen und die Ergebnisse posten! :)

Viele Grüße!




P.S.: Wie immer freue ich mich über Meinungen und Kommentare! :) Zusätzlich möchte ich die nette Dame, die ich im DM kennengelernt habe, vielmals grüßen und würde mich freuen, von ihr zu hören! *grins*

Sonntag, 1. Mai 2011

Aktueller LE-Haul + Zoya, Orly, etc. und Vergleich Pool Party at Night + Chuck = Dupe?

Heute habe ich einiges, dass ich euch gerne zeigen möchte! Nicht nur konnte ich jetzt endlich die Essence - You Rock und die P2 - Into the Lace sichten (und ein paar Kleinigkeiten kaufen), auch meine Bestellung vom Nagellack-Shop ist angekommen! Dort hätte ich eigentlich am liebsten noch viel mehr bestellt, weil ich aber momentan etwas auf meine Finanzen achten muss (*seufz), habe ich mich erstmal auf die Lacke beschränkt, die ich unbedingt sofort brauchte. :)

Außerdem wurde ich kürzlich von Vedra gebeten, einen Vergleich zwischen dem Catrice - Pool Party at Night und dem Essence - Chuck (aus der Nail Art Twins Reihe) zu machen. Sie hat bemerkt, dass sich beide sehr ähnlich sehen (was mir bis dahin noch nie aufgefallen war) - dem möchte ich hier auf den Grund gehen.

Doch zunächst zu meinen Neuzugängen der letzten Tage:


Einkäufe aus der P2 - Into the Lace LE

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
 Lacke der P2 - Into the Lace LE.
 Links: 010 - Sensuality (Grün), Rechts: 020 - Lust (Lila).

Weil ich bisher keinen der beiden Lacke ausprobiert habe, kann ich noch nicht wirklich viel über sie sagen. Außer, dass ich eigentlich keine Nagellacke der Into the Lace LE mitnehmen wollte, da ich die Farben (oder zumindest sehr ähnliche) schon - wenn nicht sogar mehrfach - in meiner Sammlung habe. Die Fläschchen mit dem Spitzen-Muster am Griff sahen aber so hübsch aus - ich konnte einfach nicht widerstehen - Sensuality und Lust mussten mit. :)

010 - Sensuality: Ein gedecktes Mintgrün mit ganz dezentem weißen Schimmer.

020 - Lust: Ein leicht bläuliches Lila. Auf den ersten Blick glaubt man es sei ein Cremefinish, auf den zweiten entdeckt man auch hier den dezenten weißen Schimmer.

 
 P2 - Into the Lace - Indefinitly Mascara in 020 - Stainless Steel.

Von der Into the Lace habe ich ansonsten nur noch die silberne Wimperntusche mitgenommen, weil ich noch keine silberfarbene besitze. Bei Lidschatten und dessen Anwendung bin ich ja ziemlicher Anfänger, weshalb mein Augen-Make-up zumeist aus Wimperntusche und Kajal oder Eyeliner besteht. Farbige Mascara hat es mir irgendwie angetan und ich habe blaue, grüne, braune, lila, glitzernde und jetzt auch silberne in meinem Bestand.

Richtig testen konnte ich sie noch nicht, aber beim kurzen Ausprobieren war ich verwundert, dass sie nicht so hell-silber aussieht, wie ich erwartet hatte und es die Farbe in der Verpackung vermuten lässt (was ja eigentlich gut ist, denn die Wimpern sollen ja optisch nicht verschwinden). Andererseits habe ich auch eine Menge auftragen müssen, um überhaupt ein Resultat zu erkennen.

Um ein genaues Urteil abgeben zu können, muss ich noch ausgiebig testen. Auf jeden Fall ist die Farbe sowieso nur etwas für Experimentierfreudige. :)

Das wars auch schon mit der Into the Lace, kommen wir jetzt zu:


Einkäufe aus der Essence - You Rock LE

 
 Lacke der Essence - You Rock LE.
 Links: 01 - Cut of the Beige (Taupe), Rechts: 05 - Speed of Light Blue (Hellblau).

Auch bei der You Rock habe ich nur zwei Lacke mitgenommen, um weitere Anhäufungen ähnlicher Farben in meiner Sammlung zu vermeiden bzw. möglichst gering zu halten. Ich merke, dass ich langsam an einen Punkt komme, wo ich nicht mehr alles kaufe, was flüssig ist und einen Pinsel hat, sondern genauer hinschaue und auswähle, weil mein Bestand mittlerweile eine ziemliche Größe angenommen hat. Z.B. brauche ich keinen weiteren Paradoxal-Dupe, denn ich habe den Chanel Paradoxal und einen Flormar-Dupe (der mir sogar besser gefällt als das Original - siehe Bericht H I E R).

Deshalb sind es nur die beiden geworden, zum Testen bin ich leider noch nicht gekommen, aber das hole ich nach. :)

01 - Cut of the Beige: Ein mittleres Taupe-Braun mit feinem (goldenem? - man kann es nicht so gut erkennen) Glitter. Ich freue mich schon darauf ihn auszuprobieren, denn meine Liebe zu "Schlamm-" und "Unfarben" ist immer noch nicht abgeklungen, und der Glitter macht den Lack bestimmt noch interessanter. :)

05 - Speed of Light Blue: Ein sehr helles Babyblau mit leichtem mittelblauen Schimmer, wobei es nicht sicher ist, ob man den auch auf dem Nagel (und nicht nur in der Flasche) erkennen kann. Diesen Schimmereffekt gab es schon bei den Blossoms etc. Lacken - dort war der Effekt in der Flasche deutlich, aber auf dem Nagel nur minimal. Ich bin mal sehr gespannt.

Edit: Wie ich gerade gelesen habe, soll der Speed of Light Blue in ziemlich guter Dupe für den Chanel Riva sein. Leider kann ich ihn in Ermangelung des Chanel Lackes selbst nicht vergleichen, aber auf den Bildern die ich gesehen habe, waren keine Unterschiede zu erkennen.


 Essence - You Rock - 01 - Rock Chick's Base.

Die Eyeshadow Base musste als einziges von der LE noch mit. Wie schon erwähnt bin ich kein Lidschatten- und somit auch kein Eyeshadow Base-Experte und auf anderen Blogs gab es über diese Base sehr gemischte bis schlechte Urteile, aber sie ist günstig, deshalb will ich sie mal ausprobieren.


 Einkäufe aus dem Rival de Loop Standardsortiment


Kürzlich habe ich im Rossmann ein paar neue Rival de Loop Lacke gefunden. Das heißt, zwei davon sind neu, der mittlere Lack ist entweder auch gerade erst ins Sortiment gekommen und der "NEU"-Aufkleber ist abgefallen, oder ich habe ihn bisher einfach immer übersehen, ich weiß es nicht.


 Lacke aus dem Rival de Loop Young - Brilliant Nails Standardsortiment.

Auch diese Lacke habe ich noch nicht ausprobieren können, ich kann hier lediglich meine ersten Eindrücke von einem Papier-Test-Swatch wiedergeben. :)

Links = 39 - Metallic Show: Ein graues Lila mit Schimmerfinish. Diese angegrauten Lilas gefallen mir sowieso total gut und erinnern mich an einen meiner absoluten Lieblingslacke, den P2 - Elegant aus dem alten Sortiment. Beim Metallic Show hat mich neben der Farbe auch der Schimmer gereizt.
ACHTUNG: Dieser Lack ist leider absolut sheer und hat so gut wie keine Deckkraft! Ich habe drei Schichten übereinander auf Papier aufgetragen und konnte immer noch sehr gut durchsehen. Meiner Meinung nach ist dieser Nagellack nur (wegen dem Schimmer) als Überlack zu gebrauchen, oder um seinem Naturnagel einen leichten Schimmer zu geben. Um vollständige Deckkraft zu erreichen, braucht man wahrscheinlich sechs Schichten oder mehr - sehr schade!

Mitte = 32 - Soft Nougat: Ein Taupe mit rötlichem Einschlag, dass mich ein wenig an den P2 - Gracious aus dem alten Sortiment erinnert. Cremefinish. Hat auf Papier eine gute Deckkraft, zwei Coats dürften genügen.

Rechts = 41 - Deep Ocean: Ein dunkles Türkis mit Jelly-Finish, deshalb auch nur mittlere Deckkraft. Ich schätze mal, das man drei Schichten oder mehr für vollständige Abdeckung benötigt. 



 Einkauf beim Nagellack-Shop

Diesen Shop kann ich wirklich nur empfehlen! Er hat eine tolle Auswahl an Lacken, der Versand ist schnell und die Inhaberin ist sehr nett und beantwortet gerne eventuelle Fragen. Ich werde dort demnächst noch einiges bestellen, insbesondere möchte ich einen der dort gerade reingekommenen Lacke mit richtigen Gold- und Silberstückchen ausprobieren!

Doch jetzt erstmal zu meinen aktuellen Einkäufen: :)


 
 Links: Orly - Fantasea. Rechts: Orly - Lunar Eclipse.

Ich bin total happy, dass es in diesem deutschen Online-Shop noch Orly-Lacke zu kaufen gibt, denn Transdesign liefert seit einigen Monaten Orly-Produkte nicht mehr an Orte außerhalb der USA. Ich weiß nicht, ob Orly so eine Sperre veranlasst hat wie damals OPI, oder ob es nur an Transdesign liegt. Wenn jemand etwas darüber weiß, würde ich mich sehr über Infos freuen!

Orly - Fantasea: Ein toller Duochrome Lack in Rosa, Orange, Gelb, etc., den ich haben wollte, seitdem ich Swatches bei Scrangie gesehen habe.
Siehe H I E R. Ich kann es kaum erwarten ihn zu lackieren!!!

Orly - Lunar Eclipse: Ein Lack aus der Cosmic FX Edition. Er besteht aus dunkelblauen glasartigen Splitterteilchen mit lila Duochrome-Effekt. Ein Wahnsinnslack!!! Leider war der Space Cadet (auch aus der Cosmic FX) nicht da, den hätte ich mir zu gerne auch bestellt (aber zum Glück habe ich ja wenigstens Mean and Green von Mac, der ein Dupe dafür ist, aber langsam immer leerer wird).


 Links: Zoya - Invanka. Rechts: Zoya - Edyta.

Meine ersten Zoya Lacke! Sie werden auf keinen Fall die letzten sein, ich bin alleine vom Aussehen der Lacke in den Fläschchen schon begeistert!

Zoya - Ivanka: Ein aus Glimmerteilchen bestehendes saftiges Grün mit Goldeinschlag. Einfach traumhaft! Immer wieder habe ich Ivanka auf verschiedenen Blogs gesehen und angeschmachtet, jetzt ist er endlich MEIN! Juhuu!


Zoya - Edyta: Auch Edyta besteht aus vielen kleinen Teilchen, die Farbe lässt sich aber kaum festlegen: Gold-bronzener Glimmer in einer blauen Basis - ich besitze keinen Nagellack der auch nur annähernd ähnlich aussieht.



 Links: BB Couture - Wrangler. Rechts: Nubar - 2010.

Ein weiterer wunderbarer Nubar und mein erster BB Couture Lack! BB Couture habe ich bisher total vernachlässigt (weil sonst nicht gut erhältlich), obwohl sie viele interessante Lacke haben. Als einziger mir bekannter Nagellackhersteller bietet BB Couture auch Männer-Nagellack-Kollektionen an (diese bestehen meist aus eher dunklen Farben aus dem Grau-, Braun-, Grün- und Blau-Spektrum, aber nicht ausschließlich).

BB Couture - Wrangler: Ein Dunkelblau mit Schimmerfinish. Beim Swatchen auf Papier sah es aus wie Samt und ich hoffe, das wird auf dem Nagel auch so sein.


Nubar - 2010: Der allseits bekannte Opalsplitterlack von Nubar. Ist dem NFU-OH 38 ähnlich (glaube ich, bei den Nummern bin ich mir nie ganz sicher) und ein umwerfender Effekt-Topcoat! Am besten über eine dunkle Basisfarbe aufgetragen, changieren die Opalteilchen in allen Farben des Regenbogens, je nach Blickwinkel.


 Seche Vite - Dry Fast Topcoat.

Mein absoluter Lieblingstopcoat (der auch schnell trocknet) war bisher immer der Essie - Good to Go. Im Douglas für ca. 13 Euro verfügbar, dezent riechend, schnell trocknend und relativ flüssig - so muss das sein!

Als ich im Nagellack-Shop den Seche Vite für 9,50 Euro gefunden habe, musste ich ihn natürlich bestellen. Gilt er doch auf sämtlichen Blogs als "Königin der Topcoats" und "schnelltrockenster Topcoat überhaupt". Schon lange wollte ich ihn haben.

Ich habe ihn noch nicht ausgiebig testen können, aber mein erster Kurzcheck war...
...leider etwas ernüchternd. :(  Nicht nur ist er zähflüssiger als ich es vom Essie gewohnt bin, er riecht auch, naja, ziemlich fies chemisch. So, wie Nagellacke früher gerochen haben, stechend krass. Es ist jetzt nicht sooo schlimm, dass ich es nicht ertragen könnte, aber der Essie riecht wesentlich dezenter und netter.

Weil aber so vielen Mädels auf ihn schwören, werde ich ihm natürlich eine Chance geben. Die Konsistenz ist vielleicht Gewöhnungssache und möglicherweise macht einem der Geruch nach kurzer Zeit schon nichts mehr aus... :)

Wer interesse hat, sich im Shop mal umzusehen, findet ihn H I E R.


 Vergleich: Catrice - Pool Party at Night und Essence - Chuck


 Links: Catrice - Pool Party at Night. Rechts: Essence - Nail Art Twins - Chuck.

Wie anfangs erwähnt, hätte ich diesen Vergleich wohl nie gemacht, wenn mich Vedra nicht darum gebeten hätte. Durch die unterschiedlichen Flaschenformen und die verschiedenfarbigen Deckel wirken die beiden Blaus recht unterschiedlich - ein Wahnsinn eingentlich, was Formen und Deckel ausmachen können, obwohl die Lacke superähnlich - wenn nicht sogar ein und derselbe - sind. Aber seht selbst...


Catrice - Pool Party at Night (C) und Essence - Chuck (E) im Vergleich.

Für den Vergleich habe ich verwendet: Eine Schicht Rimmel Basecoat, zwei Schichten Pool Party at Night (Zeige- und Ringfinger) / zwei Schichten Chuck (Mittelfinger und kleiner Finger) und KEINEN Topcoat.

Bitte die Fotos vergrößern und selbst beurteilen! Für mich sind beide Farben der totale Dupe! Sehen absolut gleich aus, verhalten sich absolut gleich, ich konnte wirklich keine Unterschiede feststellen! Da sowohl Catrice als auch Essence aus dem Hause Cosnova kommen, bin ich am spekulieren, ob es sich nicht letztendlich um haargenau den gleichen Lack handelt. Aber das ist nur so eine Idee von mir, letztendlich werde ich nie herausfinden, ob es so ist oder nicht Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede die so gering sind, dass ich sie einfach übersehen habe, ich weiß es nicht.

Auf jeden Fall danke an Vedra, die über Form und Verpackung hinweggesehen und mich auf diesen Dupe aufmerksam gemacht hat! Welchen man kaufen sollte, würde ich von der Verfügbarkeit und der Pinselpräferenz abhängig machen: Wer breitere Pinsel zum Lackieren mag, wählt Catrice, wer lieber schmalere möchte, nimmt den Essence. Die Haltbarkeit kann ich - wegen meines täglichen Umlackierens - mal wieder nicht beurteilen.

Ich hoffe, ihr findet die Übersicht über meine aktuelle "Beute" interessant und den Vergleich hilfreich!
Die Swatches der neuen Lacke werde ich nach und nach posten.

Welcher der Lacke hat euch am besten gefallen? Und was haltet ihr von Nagellacken mit richtigen Gold- und Silberteilchen drin? Tolle Idee oder überflüssiger Unsinn?

Viele Grüße!
Ninea

Mittwoch, 9. März 2011

Nachtrag Duochrome Vergleich, Einkäufe, Infos zu Sammlervitrinen und Zuwachs :)

Eigentlich habe ich soviel zum Zeigen und Schreiben, bin aber die ganze Zeit nicht dazu gekommen, was ganz wesentlich mit dem neuen Familienzuwachs zusammenhängt (siehe am Ende dieses Posts).
Also muss ich in den nächsten Tagen eine Menge abarbeiten... :)

Zunächst hier kurz noch ein Update zum letzten Post (Vergleich der neuen Duochrome-Lacke): Um den Vergleich zu Komplettieren fehlte mir der Essence - Color&Go - 43 - Where is the Party?, den ich vor ein paar Tagen dann endlich ergattern konnte. Deshalb hier noch kurz folgende Gegenüberstellung:


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 
 Duochrome-Lacke von Links nach Rechts
Essence - 43 - Where is the Party?
Catrice - 490 - Iron Mermaiden
OPI - Not Like The Movies
 

  Duochrome-Lacke von Links nach Rechts
Essence - 43 - Where is the Party?
Catrice - 490 - Iron Mermaiden
OPI - Not Like The Movies


Wie sich schon im letzten Post gezeigt hat, wirken die Lacke in den Flaschen recht ähnlich, auf dem Papier zeigen sich jedoch Unterschiede. Insbesondere waren die bisher gezeigten Versionen alle ziemlich sheer und eher zum Layern über einer anderen Farbe geeignet. 
Deshalb war ich sehr überrascht, als ich den Essence Lack auf dem Papier geswatcht habe, aber seht selbst:

 
 Die Duochrome-Lacke auf Papier aufgetragen.

Im Vergleich zum Catrice und OPI (den Charmeen habe ich jetzt nicht nochmal mit dazu genommen) ist er ziemlich deckend. Anscheinend hat man hier noch eine schwarze Basisfarbe hinzugemischt (oder irgendwas anderes gemacht, um die Deckkraft zu erhöhen). Interessant ist, dass nur vom Betrachten der Flasche diesen Deckkraftunterschied nicht wirklich erkennen kann.

Bitte das Bild vergrößern und die kleinen silbernen Teilchen im OPI beachten (die waren im letzten Post nicht gut zu sehen). Dieser Silberglitter ist nur in der OPI Version der Duochromelacke enthalten, auch der Essence hat keine.


 
 3x Essence - 43 - Where is the Party?
Links: 3 Schichten, Mitte: 2 Schichten, Rechts: 1 Schicht.

Durch die relativ große Deckkraft des Essence sind die Unterschiede beim Auftrag von mehreren Schichten nur sehr gering. Schon ein Coat sieht akzeptabel aus, ich lackiere aber aus Prinzip immer zwei Farbschichten. :) Drei Coats braucht es aber auf keinen Fall, dadurch haben sich bei mir kleine Blasen gebildet (auf dem Foto nicht zu sehen, weil erst nachher entstanden).

So, damit habe ich (glaube ich) alle relevanten Duochrome Nagellacke mit dem selben Pigment aufgeführt. Jeder muss für sich entscheiden, welcher der Lacke für ihn am geeignetsten ist: Der OPI hat die Silberteilchen drin, der Catrice ist prima zum Layern und der Essence ist ein solider "Stand-alone-Lack" mit Farbwechseleffekt.


Einkäufe von letzter Woche, Teil 1:

Beim Besuch verschiedener Drogeriegeschäfte, Parfümerien und Kaufhäuser habe ich ein paar interessante Dinge entdeckt, die ich nur kurz zeigen möchte:

 Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
 Von Links nach Rechts:
Catrice - Lashes to kill Mascara in Ultra Black, den Catrice - Enter Wonderland Metallic Eyeliner - C01 - Miracle Clouds, einen Catrice Gel Eyeliner in Braun - 020 - It's Mambo Nr. 2, den Essence - Color&Go - 43 - Where is the Party? (oben schon gezeigt), den Essence - Color&Go - 45 - Date with the Night und den Alessandro - 525 - Wild Petrol.



Die drei Lacke von Links nach Rechts:
Essence - Color&Go - 43 - Where is the Party?
Essence - Color&Go - 45 - Date with the Night
Alessandro - 525 - Wild Petrol


Swatches von oben nach unten im Kunstlicht:
Essence - Color&Go - 43 - Where is the Party?
Essence - Color&Go - 45 - Date with the Night
Alessandro - 525 - Wild Petrol

Natürlich ist mir wieder das Licht weggegangen, also musste ich die Lampe zur Hilfe nehmen...
Der Where is the Party zeigt sich hier von seiner rötlichen Seite, der Date with the Night hellbraun-golden, in Wirklichkeit ist er aber eher ein Lack in einem interessanten Dunkelbraun-Grau, der Wild Petrol in einem metallischen Blau. Alle drei sind Schimmer-Finish mit einem leicht metallischen Effekt.


 
Der Catrice - Lashes to Kill Mascara in Ultra Black und der dunkelblau-metallic Enter Wonderland Eyeliner - C01 - Miracle Clouds.

Mascara und Eyeliner habe ich jeweils nur einmal kurz benutzt und kann noch kein Urteil darüber abgeben. Generell mag ich Flüssig-Eyeliner in allen Farben und Varianten. Der Miracle Clouds ist schwarz mit dunkelblau-metallischen Miniteilchen. Auf dem Auge wirkte das beim ersten Test eher wie ein schwarzer Eyeliner-Strich mit einem kleinen Blauschimmer, der aber nicht so stark war, wie ich das erhofft hatte. Der Test war nur im Kunstlicht, vielleicht kommt der blaue Glitter im Tageslicht besser zur Geltung.


 
Der Lashes to Kill Mascara in Ultra Black offen.


Catrice - Gel-Eyeliner - Mambo Nr. 2 (braun).


Catrice - Gel-Eyeliner - Mambo Nr. 2 (braun) offen (wegen zu wenig Licht mit Lampenhilfe fotographiert, deshalb das gelbe Licht...).


 
Handswatches des Gel-Eyeliner Mambo Nr. 2 (braun) - es sind meine ersten Eyelinerswatches, bitte den schlechten Auftrag entschuldigen.

Die Lashes to Kill Wimperntusche und den Gel-Eyeliner habe ich im "Ihr Platz" auf einem kleinen Catrice-Extratischchen entdeckt. Dort standen vier Lacke aus dem Standard-Sortiment neben zwei Gel-Eyelinern (dem Braunen, den ich gekauft habe, und einem Schwarzen) und der Wimperntusche. Weiterhin standen dort kleine bunte Kulturbeutel für Make-up und ich glaube Eyeshadows und Eyeliner-Pinselchen gab es auch.



Infos zu den Sammlervitrinen


Ein dickes Sorry an alle, die mir die ganzen Fragen zu den Vitrinen gestellt und bis heute noch keine Antwort erhalten haben - ich habs einfach nicht früher geschafft :( Dafür habe ich jetzt die Verpackung rausgekramt, fotographiert und kann euch verschiedene Infos geben.


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
Die drei Vitrinen, die ich von meinen lieben Eltern zu Weihnachten bekommen habe, heißen Collecty und haben ca. 49 Euro pro Stück gekostet. Das ist natürlich eine Menge, aber die Vitrinen sind auch entsprechend groß. Ob die Qualität mit dem Preis standhalten kann, ist wiederum eine andere Frage, aber dazu weiter unten mehr.


Für alle, die die genaue Größenangabe wissen wollten: 80*60*9,5cm, Gewicht: 11kg.


Die Regale können (oder konnten vor Weihnachten) hier bestellt werden: Entweder auf der Internetseite von Fairmarkt24 (fairmarkt24.de), oder auf der Ebay-Händlerseite von Fairmarkt24.
Zu finden jeweils in der Unterkategorie "Möbel" und dann unter "Vitrinen".

Dort gibt es dann verschiedene Modelle in verschiedenen Größen.

Meine Beurteilung: Ich bin total froh, die drei Vitrinen zu haben. Sie sind groß, bieten sehr viel Platz für die Lacke und auch das Einsortieren von größeren Nagellackfläschchen ist kein Problem (ich habe andere Sammlerregale gesehen, da passten größere Flaschen garnicht rein, oder nur in eine Reihe, die etwas höher ist als die anderen). Das Zusammenbauen ist natürlich nervig (wird aber durch männliche Mithilfe erleichtert), aber nicht so schwer, das Frau es nicht hinkriegen würde. Natürlich sind die Regale vollbeladen (siehe Post über meine Sammlung und Aufbewahrung) so schwer, das zumindest meine Altbauwand sofort zerbröckeln und die Vitrine abfallen würde (insbesondere, wenn die Vitrine schon leer 11kg wiegt!), aber das mag bei anderen Wänden vielleicht kein Problem sein, ich weiß es nicht. Auf dem Boden stehend machen sie sich auf jeden Fall auch gut. 

Was mich wirklich etwas genervt hat, war die - sagen wir mal - nicht so 100%-ig gute Verarbeitung. Die Rückwand besteht auch einer aufklappbaren (und in der Mitte mit Doppelklebeband (?!?) zusammengeklebten) Pappe, wenn man keinen guten Job beim rechtwinkligen Zusammennageln der vier Seitenwände macht, halten die Glasplatten nicht gut in der Führung, aber das kann man alles noch verkraften. Am schlimmsten waren vergessene Fräsungen unten an den weißen Regalinnenböden. Diese werden auf in die Seite gesteckt Metallstifte aufgelegt. Und damit die Bretter gerade liegen, müssen kleine Aussparungen an den Stellen, wo sie auf den Metallstiften aufliegen, in die Bretter eingefräst werden. Das war auch der Fall, nur an zwei Stellen fehlte die Aussparung, weshalb ein Brett jetzt etwas schief liegt und nicht richtig stabil ist (mir fehlt auch das Werkzeug um die Einkerbungen selbst reinzufräsen). Und dies im Zusammenspiel mit kleinen Macken an den Schmuckseiten der Bretter und kleinen anderen Ungenauigkeiten nervt mich halt.

Viele denken jetzt bestimmt: "Oh mein Gott, ist die aber pingelig!" und sie haben recht: Bei solchen Sachen bin ich pingelig, insbesondere, wenn etwas nicht billig ist und neu. Denn meiner Meinung nach sollte eine Sache im Neuzustand perfekt sein. Wenn ich selbst etwas vermurkse oder Macken reinhaue, ist das meine Schuld, aber wenn schon beim Kauf Dinge nicht hundertprozentig sind, maule ich rum.

Dennoch: Ich bin total froh sie zu haben und happy drüber, meine Lacke auf so schöne und ansehnliche Weise verstauen zu können. Oft sitze ich davor, schaue mir die Lacke an, erfreue mich an den Farben und entscheide, welchen ich tragen will. Außerdem stauben die Fläschchen nicht ein (für mich sehr wichtig)! :) Die Vitrinen sind eine wunderbare Sache und ich kann jedem empfehlen, sich auch Vitrinen zuzulegen (ob genau diese oder andere, muss jeder selbst entscheiden). Ich möchte halt auch die potentiellen Nachteile nicht unerwähnt lassen.


Familienzuwachs

Und hier kommt der Grund, warum ich in den letzten Tagen keine Zeit zum Bloggen hatte: Lubna und Inkal, unsere beiden neuen kleinen süßen Familienmitglieder. Die beiden Katzenmädchen, die wir letzte Woche aus dem Tierheim geholt haben, sind ca. 10 Wochen alt und unterstützen jetzt tatkräftig unseren Kater Moretti (5 Jahre) bei der "Umgestaltung" der Wohnung (insbesondere Wände, Sofas und Teppiche). :) Sie sind unglaublich süß, aber auch unglaublich frech und aktiv, sodaß ich alle Steckdosen auf Bodenniveau zukleben und ansonsten alles an- und festkleben musste, was nicht Niet- und Nagelfest ist (unter anderem auch die auf dem Boden stehenden Nagellackvitrinen, die Dank Klebebandverbindung zur Wand noch so stehen, wie sie stehen sollten).

Lubna (links) und Inkal (rechts).

Die beiden sind im Moment schwerer zu hüten als ein Sack Flöhe, zum Glück hilft uns Moretti dabei. :) Aber sie haben uns schon so viel Freude bereitet (zum Beispiel wenn sie ENDLICH müde sind und schnurrend auf unserem Schoß liegen), dass wir sie auf keinen Fall wieder hergeben wollen. 

So, ich hoffe, ich komme in den nächsten Tagen zu den ganzen Posts, die ich geplant habe (unter anderen Swatches von einigen Neuzugängen, die Vorstellung der MNY - Preppy Pastels Lacke und etwas über die wunderbaren sechs Nubar Holo- / Duochrome Lacke, die nun auch in meiner Vitrine wohnen).

Viele Grüße!
Ninea

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...