Posts mit dem Label Grau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Februar 2012

Kanada Bestellung endlich da! China Glaze Prismatic Collection + 2 OPI Lacke angekommen!

Ich bin eben gerade erst nach einem sehr stressigen Arbeitstag nach Hause gekommen und wollte euch, bevor ich später einen ganzen Haufen Kommentare beantworte und endlich die neuen Color & Go Lacke poste (kann aber heute Nacht werden), nur kurz zeigen, was gerade aus meiner kleinen Kanada-Bestellung bei mir angekommen ist. :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken!
 China Glaze Prismatic Collection - Ein schnell gemachtes und ganz schlechtes Foto im Lampenlicht. :)

Ich habe mir die Prismatic Collection von China Glaze bestellt, obwohl ich auf den wenigen Swatchfotos, die es vor zwei Wochen gab, schon erkennen konnte, dass sie nicht meinen Vorstellungen anhand der Pressebilder entsprechen. Weil ich aber Glitterlacke liebe und diese sogar changieren, mussten sie trotzdem her. :)

Man sieht es auf diesem ollen Foto nicht gut, aber in den Lacken sind zwei Sorten Glitter enthalten, und die kleineren Glitterpartikel wechseln je nach Blickwinkel leicht die Farbe. Wieso, weshalb und warum kann ich noch nicht sagen, weil ich sie mir bisher auch nur ganz kurz anschauen konnte...


 OPI - DS Temptation und OPI - Lincoln Park after Dark Suede - auch ein schlechtes Foto unter der Lampe.

Und weil ich schon mal dabei war, habe ich mir gleich noch DS Temptation von OPI und Lincoln Park after Dark Suede (auch von OPI) mitbestellt! Den DS Lack wollte ich schon die ganze Zeit haben, außerdem war ich scharf auf noch einen Lila Lack mit Suede Finish. :)

Wie gesagt, ich wollte euch nur kurz den Inhalt meines Paketes zeigen. :D Später kommt dann endlich der Essence Post, die ersten Swatches der China Glaze Lacke werde ich dann wahrscheinlich im Laufe des Samstag posten. :)

Was haltet ihr von den Prismatics - so auf den ersten Blick? Wäre das auch was für euch, oder lieber nicht?

Ich wünsche euch einen schönen Abend! Bis später!

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Orly - Mineral FX Collection - Rock Solid, China Glaze - Eye Candy Collection - Some like it Haute und Vergleich!

Heute möchte ich euch den vorletzten Lack aus der Mineral FX Collection von Orly zeigen - Rock Solid. Da von Farbe und Aufbau her Some like it Haute von China Glaze aus der Eye Candy Collection ähnelt, hänge ich dessen Tragebilder einfach hinten dran, und zum Schluss gibt es noch einen kurzen Vergleich der beiden Lacke. :)


Orly - Mineral FX Collection - Rock Solid

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Orly - Mineral FX Collection - Rock Solid (Lampenlicht).

Rock Solid besteht aus einer mittelgrauen Basisfarbe in der ein Haufen winzigster grauer und silberner Partikelchen und etwas größere holographische Teilchen (diese jedoch in weit geringerer Anzahl als die silbernen und grauen super-mini-Partikel) herumschwimmen. Vom Gesamteindruck her wirkt Rock Solid dunkelgrau, während der Hologlitter bunt funkelnd aus der Basis heraussticht.


 Ich trage: Essie - Nourish me (Basecoat), zwei Schichten Orly - Rock Solid und Essie - Good to Go Topcoat (im Lampenlicht).

Trotz seiner dichten Partikelstruktur ließ sich Rock Solid gut auftragen. Er deckt in zwei Schichten, die Trocknungszeit war mittelmäßig. Nachdem er vollständig getrocknet ist, wird seine Oberfläche sehr rau. Viel rauer, als ich das bei der winzigen Glittergröße eigentlich vermutet hätte. Alle Bilder zeigen den Lack mit einer Schicht Topcoat, und es wird deutlich, dass noch eine zweite Topcoatschicht dringend vonnöten ist, um dem Orly Lack ein ebenmäßiges Finish zu verleihen.



Was mich verwundert hat, ist, dass der Glitter, der in der Flasche so wunderschön funkelt und im Zusammenspiel mit dem dunklen Grau sehr nett aussieht, auf dem Nagel nicht so richtig herauskommen will bzw. eine stärkere Lichtquelle benötigt.


Ich trage: Essie - Nourish me (Basecoat), zwei Schichten Orly - Rock Solid und Essie - Good to Go Topcoat (Tageslicht ohne Sonne).

Dieses Foto zeigt Rock Solid im trüben Tageslicht ohne Sonne. Vom Hologlitter ist auf dem Nagel kaum etwas zu sehen, der Lack wird (für mein Empfinden) grau und trist.

FAZIT: Es ist schon seltsam, wie Erwartung und Realität manchmal auseinander gehen und es meist doch anders kommt, als man denkt. Ich bestelle normalerweise Nagellacke nicht einfach so, sondern schaue mir Swatches auf verschiedenen Blogs an und bilde mir eine Meinung. Aufgrund der Fotos, die ich vorm Bestellen gesehen hatte und der Tatsache, das ich die Kombination aus Grau und Hologlitter eigentlich total toll finde, hatte ich erwartet, dass Rock Solid mein Lieblingslack aus der Mineral FX Kollektion sein wird. 

Weit gefehlt - von den sechs enthaltenen Lacken gefällt er mir am allerwenigsten! In der Flasche ist er hübsch, aber auf dem Nagel geht der Hologlitter irgendwie unter und kommt nur selten (bei starkem Licht) richtig gut heraus. Die Lackoberfläche ist so rau, dass man zwei Schichten Topcoat benötigt (ich habe nach den Fotos noch eine Schicht aufgetragen), und selbst dann gefällt mir das Finish nicht so wirklich. Im normalen trüben Winter-Tageslicht oder nicht allzu hellem Lampenlicht wirkt er mir zu sehr wie Straßenbelag auf den Nägeln, weil der Glitter, der das Grau auflockern sollte, zu dezent ist. Ich bin leider etwas enttäuscht!



China Glaze - Eye Candy Collection - Some like it Haute

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 China Glaze - Eye Candy Collection - Some like it Haute (Lampenlicht).

Some like it Haute besteht aus einer transparenten Gelee-Basis, in der sich sehr, sehr viele winzige Partikel in silbergrau und ein Haufen wesentlich größerer runder Hologlitterteilchen befinden.


 Ich trage: Essie - Nourish me (Basecoat), zwei Schichten China Glaze - Some like it Haute und Essie - Good to Go Topcoat (Lampenlicht).

Durch den etwas größeren Hologlitter und die Gelee-Basis ist Some like it Haute etwas dickflüssig, der Auftrag war deshalb zwar nicht superleicht und einfach, aber immernoch ok. Für die Fotos habe ich zwei Schichten aufgetragen und wie man sieht, haben sie einigermaßen gut gedeckt. Je nachdem wie dick oder dünn man die Coats lackiert, könnte eine dritte Schicht nötig werden (oder man gleicht Stellen, die nicht so viele Partikel abbekommen haben, einfach nur lokal aus).



Der Hologlitter funkelt deutlich sichtbar auf den Nägeln, selbst bei schwächeren Lichtverhältnissen kann man die verschiedenen Farben des Regenbogens hier und da aufblitzen sehen.



FAZIT: Auch bei Some like it Haute hatte ich im Vorfeld erwartet, dass er einer meiner Favoriten aus der Eye Candy Collection von China Glaze sein würde. Ich habe noch nicht alle Lacke der Kollektion ausprobiert, kann aber schon direkt sagen, dass mich dieser Lack begeistert hat! Das Gefunkel in allen Farben in Kombination mit Grau sieht echt phantastisch aus! Ich liebe Some like it Haute und gebe ihn nicht mehr her! 



Kurzvergleich Rock Solid und Some like it Haute!

 Zum Vergrößern auf die Fotos klicken.
Vergleich von Orly - Rock Solid (links/oben) und China Glaze - Some like it Haute (rechts/unten) - je zwei Schichten MIT Topcoat im Lampenlicht.

Some like it Haute sieht auf den ersten Blick Rock Solid ziemlich ähnlich. Es gibt aber einige bedeutende Unterschiede zwischen den beiden Lacken. Die Basis von Some like it Haute ist transparent und nicht grau, in ihr schwimmen zwar ebenfalls haufenweise grau-silberne Minipartikelchen und größerer Hologlitter, jedoch sind die runden Holoteilchen eine ganze Ecke größer als im Orly Lack. Durch die transparente Basis wirkt der China Glaze Lack heller und leichter als Rock Solid, deckt dafür aber nicht ganz so gut und ist durch den größeren Glitter dickflüssiger und etwas schlechter zu lackieren. Der Hologlitter kommt durch seine Größe im Some like it Haute viel besser zur Geltung als bei Rock Solid, selbst bei wenig Licht, wenn der Orly Lack einfach nur grau erscheint, funkelt der China Glaze Lack noch sanft vor sich hin.

Wie man erkennen kann, ist Some like it Haute mein eindeutiger Favorit! Er ist genau so, wie ich mir Rock Solid eigentlich gewünscht hätte! Für mich ist es absolut keine Frage, ich würde immer wieder den China Glaze Lack wählen und kann ihn allen nur empfehlen! :)

Ich hoffe, die Vorstellung der beiden Lacke und der Vergleich hat euch gefallen! :)

Jetzt bin ich natürlich neugierig, was ihr von den Lacken haltet und welchen von beiden ihr wählen würdet, und warum. Oder gefallen euch beide eigentlich nicht? Ich bin sehr gespannt! :)

Viele Grüße!


Sonntag, 6. November 2011

Essence - Add on Magic LE - Die zwei neuen Special Effect Topper: Disco, Disco und Glorious Aquarius + Vergleich Essence Glitter Topper!

Heute möchte ich euch die beiden neuen Special Effect Topcoats aus der Essence - Add on Magic LE zeigen, die jetzt nach und nach in die Läden kommt. Wie ihr wisst, ist diese LE eine Zusammenstellung bereits erhältlicher Glitter-Topcoats, Magnet- und Crackle-Lacke, einzig  11 - Disco, Disco und 10 - Glorious Aquarius sind jetzt neu hinzugekommen. Diese beiden möchte ich euch zeigen, mit den älteren Glitter-Topcoats und Essence vergleichen und überhaupt eine Übersicht über die Essence Effekt-Topcoats geben. :) 

INFO: Auf allen Kunstnägeln befinden sich je zwei Schichten des Lacke + eine Schicht Topcoat.

Bitte die Bilder unbedingt durch Anklicken vergrößern und den Glitter begutachten! :)
 Essence - Add on Magic LE: 11 - Disco, Disco (links) und 10 - Glorious Aquarius (rechts).

Disco, Disco besteht aus dunkelsilbernem mittelgroßen vier- und sechseckigem Hologlitter, sowie kleinen runden Partikelchen in einer transparenten Basis. 
Glorious Aquarius hat ebenfalls eine transparente Basis mit vier- und sechseckigen mittelgroßen und kleinen runden Glitterteilchen in Türkis und Orange.


 Essence - Add on Magic LE: 11 - Disco, Disco (links) und 10 - Glorious Aquarius (rechts).

Hier ein Foto aus der Nähe. Beim Vergrößern lassen sich alle unterschiedlichen Teilchen gut erkennen.


 Essence - Add on Magic LE: 11 - Disco, Disco (links) und 10 - Glorious Aquarius (rechts).

Die beiden neuen Special Effect Topcoats auf Kunstnägeln im Tageslicht ohne Sonne. Ich muss sagen, mir gefallen sie ziemlich gut, aber ich bin sowieso ein Fan von Glitter-Toppern und kann garnicht genug Varianten besitzen! :)



Alle meine Essence Glitter Topcoats im Vergleich!

 
 Essence - Nail Art Twins - von links nach rechts:
02 - Julia, 07 - Blair, 08 - Troy und 06 - Edward.

Ich weiß leider nicht, ob diese Nail Art Twins alle noch erhältlich sind, oder der eine oder andere schon älter ist.


 Essence - Nail Art Twins - von links nach rechts: 
02 - Julia08 - Troy, 07 - Blair und 06 - Edward.

Alle der gezeigten Nail Art Twins bestehen aus Partikeln in einer transparenten Gelee-Basis.

Julia besteht aus kleinem runden und mittelgroßem viereckigen silbernen Hologlitter.
Troy beinhaltet feinere Partikelchen, hauptsächlich in violett, etwas weniger blau und ganz wenig gelb.
Blair enthält dunkelsilbernen mittelgroßen Sechseckglitter gepaart mit kleinen runden Hologlitterteilchen.
Edward hat kleinen runden Hologlitter und grünen Glitter und zusätzlich auch mittelgroßen grünen Viereckglitter.


 Essence - Special Effect Topper - von links nach rechts: 
03 - Hello Holo, 11 - Disco, Disco, 02 - Circus Confetti, 01 - It's Purplicious und 10 - Glorious Aquarius.

Die zwei neuen Special Effect Topper Disco, Disco und Glorious Aquarius zusammen mit einigen alten Toppern.


 Essence - Special Effect Topper - von links nach rechts: 
03 - Hello Holo, 11 - Disco, Disco, 02 - Circus Confetti, 01 - It's Purplicious und 10 - Glorious Aquarius.

Auch hier befindet sich in allen Lacken eine transparente Gelee-Basis mit verschiedenen Glitterteilchen.

Hello Holo besteht auch gröberen Holopartikeln.
Disco, Disco enthält mittelgroße viereckige Holopartikel, mittelgroße seckseckige dunkelsilberne Teilchen und kleinen runden silbernen und holographischen Glitter.
Circus Confetti ist einer meiner Favoriten. Sechseckiger, viereckiger und runder Glitter in allen Farben ist hier zu finden.
It's Purplicious hat mittelgroßen Vierecksglitter vereint mit feinem runden Partikelchen in verschiedenen Violettschattierungen im Fläschchen.
Glorious Aquarius besteht aus vier- und sechseckigen mittelgroßen und kleinen runden Glitterteilchen in Türkis und Orange.


Direktvergleich: Disco, Disco und Julia!

 Vergleich zwischen Disco, Disco (jeweils links) und Nail Art Twin - Julia (jeweils rechts).

Man kann erkennen, dass Disco, Disco im Gesamteindruck etwas dunkler ist und ein größeres Repertoire an verschiedenartigen Teilchen bietet. Ich finde es schön, sowohl Disco, Disco als auch Julia in meiner Sammlung zu haben, wer es aber nicht so genau nimmt und kein Riesenfan verschiedener Effekt-Topcoats ist, braucht bestimmt nur einen von beiden.


Direktvergleich: Glorious Aquarius und Edward!

Vergleich zwischen Glorious Aquarius (jeweils links) und Nail Art Twin - Edward (jeweils rechts).

Glorious Aquarius beinhaltet die größere Vielseitigkeit an verschiedenen Glitterteilchen, bei Edward findet sich lediglich mittelgroßer viereckiger und kleiner runder Glitter. Die mittelgroßen Partikel in Glorious Aquarius sind Orange und Türkis, zusätzlich gibt es dort kleine Holoteilchen. Edwards größerer Glitter ist Grün, auch hier finden sich kleine Holopartikel. Beide sind also wieder ähnlich, aber unterschiedlich genug für mich, beide haben zu wollen, insbesondere auch wegen der verschiedenen Farben. Eigentlich ist es aber nicht nötig, beide zu besitzen.

Was haltet ihr von den beiden neuen Special Effect Topcoats? Kaufen oder lassen? Und wie findet ihr diese LE? Für mich persönlich sind LEs, die aus bereits erhältlichen Produkten bestehen, ziemlich überflüssig (aber immerhin waren hier zwei neue Lacke dabei) - denkt ihr auch so? Oder findet ihr solche LEs gut, weil sie auf Produkte aufmerksam machen, die einem vorher entgangen sind?

Viele Grüße!


Dienstag, 1. November 2011

Meine Sammlung, Teil 7: Essie!

Heute möchte ich euch meine Essie Lacke zeigen. :) Sehr viele sind es bisher noch nicht, denn Essie ist bekanntermaßen etwas höherpreisig (um 13 Euro pro Lack), weshalb ich mir gezielt Farben aussuche, die mir gut gefallen. Es stehen noch einige auf meiner Wunschliste, von daher werden in Zukunft auf jeden Fall noch welche dazukommen. :)

INFO: Auf allen Nailtips befinden sich zwei Schichten des jeweiligen Lackes ohne Topcoat (Tageslicht ohne Sonne).


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Meine Essie Lacke, von links nach rechts:
301 - Violin, 569 - Big Bag Theory, 743 - Nice is Nice und 742 - Coat Azure.


 Meine Essie Lacke, von links nach rechts:
301 - Violin, 569 - Big Bag Theory, 743 - Nice is Nice und 742 - Coat Azure.
 
Violin, Big Bag Theory und Nice is Nice sind Cremefinish, Coat Azure beinhaltet weißen Schimmer, dieser ist aber sehr dezent.


 Meine Essie Lacke, von links nach rechts: 
756 - Smooth Sailing, 720 - Turqouise & Caicos, 758 - Absolutely Shore und 731 - Sew Psyched.


 Meine Essie Lacke, von links nach rechts: 
756 - Smooth Sailing, 720 - Turqouise & Caicos, 758 - Absolutely Shore und 731 - Sew Psyched.

Smooth Sailing enthält weiße glasteilchenartige Partikelchen in der wunderschönen blauen Basis, Turquoise & Caicos hat ebenfalls eine tolle Farbe, das türkis-grün ist aber viel transparenter, als ich vor dem Kauf angenommen hatte. Auf dem Kunstnagel erscheinen zwei Schichten ausreichend, auf richtigen Nägeln benötigt man mindestens drei (wenn nicht mehr) Coats, damit das Nagelweiß nicht mehr durchscheint. Absolutely Shore ist ein gedecktes und dennoch pastelliges Mintgrün im Cremefinish und Sew Psyched gefällt mir durch seine dunkle grau-grüne Farbe sehr gut.


 Meine Essie Lacke, von links nach rechts: 
718 - Playa del Platinum und 739 - Smokin' Hot.


Meine Essie Lacke, von links nach rechts: 
718 - Playa del Platinum und 739 - Smokin' Hot.

Playa del Platinum ist ein wunderschönes und sehr elegantes angegrautes Nude, Smokin' Hot hat eine schwer zu definierende Farbe, die irgendwo im dunkelbraun-grau Bereich mit Lila-Anteil liegt. Ich habe festgestellt, das je nach Lichtstärke und Lichtart die eine oder andere Farbkomponente des Smokin' Hot stärker hervortritt, weshalb er manchmal eher dunkelbraun, dunkellila oder dunkelgraubraun wirkt. Beide Lacke haben ein Cremefinish. 


Das waren die Essie Lacke meiner Sammlung. Ich hoffe, die Übersicht hat euch gefallen! Welche der Essie Lacke findet ihr am schönsten bzw. welcher Essie Lack überhaupt ist euer Favorit? Oder seid ihr an Essie nicht interessiert und werdet aufgrund des Preises oder anderer Faktoren keine Lacke dieser Marke kaufen?

Viele Grüße!


Dienstag, 18. Oktober 2011

Kleiner Retro-Swatch: Catrice - Looking Greyt aus der Expect the Unexpected LE!

In den Kommentaren zum Post über den Anny - Runway Bunny (siehe HIER) habe ich mich mit Andy über die Farbe des Catrice - Looking Greyt aus der Expect the Unexpected LE unterhalten.

Ich habe diese Farbe sofort ins Herz geschlossen und den Lack zum Glück gekauft. Andy ist seither auf der Suche nach einem guten Ersatz, und ist anscheinend gerade fündig geworden.

Obwohl die Fotos die Farbe des Lacks auch nicht zu 100% richtig wiedergeben, da er auf den Bilder ein ganzes Stück blauer wirkt als in Echt, hier ein paar Swatches. :)

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.

 Catrice - Looking Greyt


 Ich trage: Rimmel Basecoat, 2 Schichten Catrice - Looking Greyt und Essie - Good to Go Topcoat (Tageslicht ohne Sonne).



Nach wie vor bin ich der Meinung, dass dieser Lack eine absolut tolle Farbe hat (auch wenn er in der Realität etwas weniger intensiv blau ist), die auch nicht so verbreitet ist. Andy ist anscheinend im ANNY Sortiment fündig geworden, aber mir fällt ansonsten kein Dupe ein. Wenn jemand farblich ähnliche Lacke kennt, würde ich mich über Infos freuen! :)

So, dass war nur einer kurzer Post zwischendurch, später heute wird es noch einen weiteren Post geben! :)

Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht


Sonntag, 16. Oktober 2011

Meine Sammlung, Teil 4: Zoya!

Weiter gehts mit der Übersicht meiner Lacke (wenn ihr überhaupt noch Lust drauf habt...), jetzt sind die Zoyas dran. Viele sind es bisher noch nicht, aber diese Marke, die mir Elena erst wirklich näher gebracht hat, überzeugt mich doch mehr und mehr. :)

Wichtig: Auf allen Kunstnägeln befinden sich jeweils zwei Schichten ohne Topcoat!


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Meine Zoya Lacke - von links nach rechts: Faye, Yasmeen und Ki.

Faye, Yasmeen und Ki sind drei tolle Lacke, die ich alle sehr gerne habe. Woebei mein absoluter Lieblingslack unter meinen Zoyas auf jeden Fall Yasmeen ist. Hätte ich vorher nicht gedacht, weil ich noch so viele schöne andere habe, aber Yasmeen hat auf jeden Fall einen Platz auf meiner gedanklichen Lieblingslack-Liste. :D


 Meine Zoya Lacke - von links nach rechts: Faye, Yasmeen und Ki.

Faye hat eine mittelrosa Basis in der Goldpartikel schwimmen, in Yasmeen kommt violetter Schimmer in einer dunkel-Lila Basis toll zur Geltung und Ki kann man zu OPI - Not like the Movies, Catrice - Iron Mermaiden und Essence - Where is the Party? einsortieren. Der typische Farbwechsel von Lila zu Grün ist auch bei Ki vorhanden.


 Meine Zoya Lacke - von links nach rechts: Ivanka, Crystal und Edyta.

 
 Meine Zoya Lacke - von links nach rechts: Ivanka, Crystal und Edyta.

Ivanka war mein erster Zoya: Eine tolle Farbe mit Glitter in verschiedenen Grüntönen. Crystal hat eine blaue Basis, zusätzlich findet man viele größere Goldpartikel, die aufgetragen sehr interessant aussehen. Edyta ist ein Lack für sich: Eine blaue Basisfarbe mit Partikeln von Gold bis Dunkelgrün - sehr schwer zu beschreiben und extrem einmalig.


 Meine Zoya Lacke - von links nach rechts: Dree, Yara und Nimue und Neeka.

Diese vier habe ich gerade kürzlich erst bestellt, sie kommen aus der relativ neuen Smoke&Mirrors Collection. Die Farben haben mich gleich sehr angesprochen und die Idee, die Kollektion in zwei Teile aufzuteilen (Cremefinish und mit Schimmer/Glitter) hat mir auch gut gefallen.


Meine Zoya Lacke - von links nach rechts: Dree, Yara und Nimue und Neeka.

Dree besitzt ein schönes Olivgrün im Cremefinish, Yara hat etwas weniger Gelbstich in der Basisfarbe als Dree, ist dafür aber zusätzlich mit kleinen gelben Partikelchen ausgestattet. Nimue liebe ich alleine schon wegen des Namens, aber sein gedecktes Lila mit weißlichem Schimmer (fast schon im Frost Finish) gefällt mir auch sehr gut. Mein Favorit der vier ist jedoch mit Abstand Neeka! Ein tolles, gedecktes Lila mit gelblichen Miniglitterteilchen (die allerdings auf dem Nagel sehr dezent sind - man darf kein Gefunkel erwarten!) habe ich sofort ins Herz geschlossen. :)

So, dass wars auch schon mit meinen Zoyas! Ich hoffe, die Übersicht hat euch gefallen! 

Ich drücke mich die ganze Zeit davor, mal einen richtig "großen Brocken" meiner Sammlung anzugehen und z.B. Essence, P2, Catrice, MNY, OPI, China Glaze oder Color Club zu posten. Wenn ich mal ein bißchen Zeit habe, werde ich Fotos von den "großen Gruppen" machen. Bis dahin beschränke ich mich erstmal auf die Marken, von denen ich nicht so viele Lacke besitze.

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht


Mittwoch, 12. Oktober 2011

Nail of the Day: Anny - 218 - Runway Bunny + Kleancolor - Chunky Holo Purple!

Es haben sich in der letzten Zeit so viele Nail of the Day Fotos angesammelt, dass ich unbedingt mal was davon posten muss. :D

Es folgt mein neuster Anny Lack in Verbindung mit einem der Kleancolors (Nase zu und durch...). :)

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Anny - 218 - Runway Bunny.

Der Name ist zwar etwas seltsam, aber ich habe mich spontan in den Lack verliebt, als er einsam und allein zwischen gefühlten 100.000 anderen Annys herumstand. Ich glaube, er gehört zu einer "Runway"-LE, aber bei Anny Lacken bin ich nicht so wirklich informiert.


 Ich trage: Color Club - Vitabase (Basecoat), zwei Schichten Anny - 218 - Runway Bunny und Essie - Good to Go Topcoat.

Ist die Farbe nicht wunderschön? Ich war von diesem bläulichem-lila-Grau (schwer zu beschreiben) direkt total fasziniert. Zu Hause dann kurz der Schock: Ist es etwa ein Dupe von einem anderen Lieblingslack von mir - dem Looking Greyt von Catrice aus der Expect the Unexpected LE? Nein, zum Glück weichen sie in der Farbe ziemlich ab, obwohl sie vom Gesamteindruck ähnlich sind. Looking Greyt ist wesentlich blau-grauer, Runway Bunny hat im Vergleich einen starken Lila-Einschlag.



Eine Schicht des Anny Lacks deckt schon super, aber für einen gleichmäßigen Eindruck benötigt man zwei Coats. Auftrag war gut, Trocknung durchschnittlich.

Anny Lacke findet man im Douglas, 15ml kosten 9,50 Euro.


Ich trage: Color Club - Vitabase (Basecoat), zwei Schichten Anny - 218 - Runway Bunny, zwei Schichten Kleancolor - Chunky Holo Purple und Essie - Good to Go Topcoat (im LICHT).

Nach einer gewissen Tragezeit wollte ich den Lack etwas "aufpeppen" und habe mir (trotz der drohenden Geruchsbelästigung) mutig einen Kleancolor geschnappt (Flaschenübersicht gibt es HIER). Versucht, die Luft so gut es geht anzuhalten, Fenster auf, schnell zwei Schichten drüberlackiert und Topcoat drauf, um den Kleancolor Gestank so schnell es geht wieder einzudämmen. War trotzdem ne Qual, aber schaut euch das Ergebis an.

Bei direkter Lichteinstrahlung sieht man den Kleancolor nur partiell auf dem Nagel, nämlich in den Bereichen, auf die das Licht direkt auftrifft. Die Hauptfarbe des Glitters ist Rot.


 Ich trage: Color Club - Vitabase (Basecoat), zwei Schichten Anny - 218 - Runway Bunny, zwei Schichten Kleancolor - Chunky Holo Purple und Essie - Good to Go Topcoat (im LICHT).

Hier ein etwas anderer Blickwinkel im Licht: Man kann erkennen, wie sich die Opalglitterteilchen in Richtung Orange, Gelb und Grün verfärben.

Nett, ganz hübsch, aber haut mich (wenn man den Gestank miteinbezieht) alles in allem nicht um. ABER... die wirkliche Schönheit des Kleancolors entfaltet sich erst im Schatten! :) Seht selbst...

 
 Ich trage: Color Club - Vitabase (Basecoat), zwei Schichten Anny - 218 - Runway Bunny, zwei Schichten Kleancolor - Chunky Holo Purple und Essie - Good to Go Topcoat (im SCHATTEN).

Sorry für die schlechten Fotos, war nicht leicht zu fotographieren, aber schaut euch das an! Das ist es, warum ich die Lacke gekauft habe, deshalb werde ich sie (trotz des für mich fast unerträglichen Geruchs) nicht weiterverkaufen, sondern hin und wieder tapfer anwenden: Sieht das nicht einfach phantastisch aus? Ein Regenbogen auf den Nägeln, der Hammer, oder? Oh, wie ich sowas liebe!


Ich trage: Color Club - Vitabase (Basecoat), zwei Schichten Anny - 218 - Runway Bunny, zwei Schichten Kleancolor - Chunky Holo Purple und Essie - Good to Go Topcoat (im SCHATTEN).

Schade, dass dieser Effekt nur in voller Pracht zu sehen ist, wenn der Lack nicht direkt von hellerem Licht beleuchtet wird. Andererseits wird es jetzt zunehmend dunkler, von daher ist der Kleancolor ein perfekter Herbst/Winter-Topcoat. :)

Die Kleancolor Chunky Holo Lacke können bei Beautyjoint in den USA für 1,99$ pro Stück bestellt werden. Wie ich gelesen habe, sollen sie sogar alle Big3Free sein (kaum vorstellbar bei dem Geruch)!

Was haltet ihr von dem Anny - Runway Bunny und von dem Kleancolor - Chunky Holo Purple? Würdet ihr für dieses Ergebnis auch einen schlimmen Geruch ertragen? Oder wäre es euch das nicht wert?

Viele Grüße!


Montag, 10. Oktober 2011

Meine Sammlung, Teil 3b: Meine Milani Lacke!

Weiter gehts mit meiner Sammlung. Die Milani-Neuzugänge (One-Coat-Glitters) hatte ich zumindest in Form von Bildern der Fläschchen schon HIER gezeigt, aber um es richtig zu machen, hier eine Übersicht mit Swatches aller meiner Milani Lacke. :)

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Meine Milani Lacke: 3D Holographics, von links nach rechts:
509 - HD, 510 - 3D und 513 - Digital.

Die Milani 3D Holographics Serie besteht aus sechs verschiedenen Farben mit gröberen Holopartikeln, die aber trotzdem einen Regenbogen auf dem Nagel bilden (der in dem Fall etwas diffuser ist). Es handelt sich nicht um Hologlitterlacke, sondern richtige Hololacke, auch wenn sie nicht so fein sind wie die NFU-OHs und China Glazes. Dafür lassen sie sich ganz normal lackieren! Man muss nicht einen Aqua Base Coat besitzen oder eine spezielle Technik anwenden, um zu einem schönen Ergebnis zu kommen. :)


 Meine Milani Lacke: 3D Holographics, von links nach rechts:
 509 - HD, 510 - 3D und 513 - Digital,
jeweils zwei Schichten ohne Topcoat (Sonne und Halbschatten).

Bitte unbedingt die Fotos vergrößern und den Holoregenbogen anschauen! :) Ich kann mich einfach nicht daran satt sehen! Wobei der Regenbogeneffekt auf den drei dunkleren Lacken der Reihe irgendwie besser sichtbar ist (siehe weiter unten).


 Meine Milani Lacke: 3D Holographics, von links nach rechts:
 511 - High-Tech, 512 - Cyberspace und 514 - High-Res.

Diese drei sind meine Favoriten unter den Milani Hololacken! Mein liebster Lack ist der lila High-Res, weil mir Lila einfach am besten gefällt und das "Holo-U" hier besonders deutlich und schön zu sehen ist. Ein Traumlack! Wer Tragebilder sehen will: HIER hatte ich mal eine Menge gepostet. :)


 Meine Milani Lacke: 3D Holographics, von links nach rechts:
 511 - High-Tech, 512 - Cyberspace und 514 - High-Res,
 jeweils zwei Schichten ohne Topcoat (Sonne und Halbschatten).

Der Auftrag ist leicht, die Trocknung ziemlich schnell, und mit zwei Schichten decken die Lacke prima. Wem es nicht reicht, macht einfach noch schnell eine Schicht drüber, aber normalerweise kommt man damit gut hin. :)


 Milani - One Coat Glitter, von links nach rechts:
525 - Gold Glitz, 521 - Red Sparkle, 523 - Blue Flash, 524 - Purple Gleam und  522 - Silver Dazzle.

Meine schon vor kurzem gezeigten Neuzugänge: Die von mir lange erwartete One-Coat-Glitter Serie. Diese macht ihrem Namen echt alle Ehre: Schon eine Schicht auf dem Nagel und er ist dermaßen gut beglittert, wie ich es bisher noch nie erlebt habe! Um aber einzelne kleine Stellen auszugleichen, ist doch zu einem zweiten Coat zu raten, aber wenn man ein gutes Händchen hat und etwas dicker aufträgt, reicht auch einer. Ich habe Purple Gleam getragen: Die Trocknungszeit ist sehr gut, einzig die Haltbarkeit macht mir etwas sorgen... Und: Zwei Schichten Topcoat müssen sein, sonst erlebt man nicht die ganze Schönheit der Lacke. :)


 Milani - One Coat Glitter, von links nach rechts: 525 - Gold Glitz und  
521 - Red Sparkle, jeweils zwei Schichten mit EINER Schicht Topcoat, im Sonnenlicht.

Ich finde die Lacke phantastisch, sie glittern ab wie die Hölle, wenn man GENUG Topcoat draufschichtet, bis die Oberfläche wirklich glatt ist. Ich dachte mir so: "Naja, auf dem Kunstnagel reicht doch bestimmt eine Schicht..." um dann festzustellen, dass die Fotos aussehen, als hätte ich überhaupt keinen Topcoat draufgemacht und es auf den Nägeln kaum funkelt. Also stellt euch bitte ein wunderschönes Glittern vor. :D


Milani - One Coat Glitter, von links nach rechts: 524 - Purple Gleam und  
522 - Silver Dazzlejeweils zwei Schichten mit EINER Schicht Topcoat, im Sonnenlicht.

Siehe oben: Auch hier kommt der Effekt nicht raus, wie man sehen kann, ist die Oberfläche viel zu uneben, die eine Topcoatschicht wurde einfach eingesaugt... Aber in Wirklichkeit sind sie echt viel schöner, ich schwöre! :D *hihi*

So, dass wars auch schon mit meinen Milani Lacken, mehr habe ich noch nicht. Aber: Ich habe bisher keinen einzigen Kauf bereut, ich freue mich über jeden dieser Lacke.

Milani Nagellacke kann man entweder im deutschen Milani-Onlineshop kaufen oder über Beautyjoint in den USA bestellen.

Was haltet ihr von dieser Marke? Habt ihr Milani Lacke? Seid ihr zufrieden? Könnt ihr welche empfehlen?

Viele Grüße!


linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...