Posts mit dem Label Vampy Shades werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vampy Shades werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. April 2012

ANNY - Beauty Circus of Vanities LE - 047 - The Answer is Love!

Nach Hello Hollywood habe ich mir kürzlich noch einen Lack aus der Beauty Circus of Vanities LE von ANNY gekauft - 047 - The Answer is Love - den ich euch jetzt zeigen möchte. Ich finde ihn total schön und bin schon mal gespannt, was ihr dazu sagt.

Und ich habe mit diesem Lack als Basis ein paar NailArt Versuche unternommen, die ihr ganz am Schluss sehen könnt. Bitte nicht lachen! Ich bin mit NailArt noch nicht so geübt, habe aber vor, in nächster Zeit öfter mal etwas in dieser Richtung auszuprobieren. :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 ANNY - Beauty Circus of Vanities - 047 - The Answer is Love

The Answer is Love is mir neben Hello Hollywood im Aufsteller schon gleich ins Auge gesprungen. Im Moment gefallen wir abgedunkelte (vampy) Farben gerade sehr gut und deshalb musste The Answer is Love (im Folgenden nur noch TAIL abgekürzt) mit.

TAIL besitzt eine dunkelblaue Basis, die die große Menge an etwas gröberem roten Schimmer trägt. Er lässt sich sehr gut auftragen, die Trocknungszeit ist normal. Witzig ist, dass die blaue Grundfarbe, die nach dem Auftragen der ersten Schicht noch deutlich erkennbar ist, nach dem zweiten Coat aber so vom roten Schimmer überlagert wird, dass sie optisch eigentlich garnicht mehr in Erscheinung tritt.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und KEINEN Topcoat (Lampenlicht).

Ich habe auf allen Fotos zwei Schichten vom ANNY Lack aufgetragen, weil mir das Ergebnis trotz relativ guter Deckkraft nach einer Schicht zu ungleichmäßig war. Wie schon oben beschrieben, geht dafür aber das Blau der Grundfarbe verloren. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass der Lack ein ganzes Stück mehr Lila wirkt (blaue Basis + roter Schimmer) und war überrascht, dass nach zwei Schichten ein dunkelroter vampy Schimmerlack dabei herauskommt. Obwohl ich andere Erwartungen hatte, gefällt mir das Ergebnis supergut! :)


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und KEINEN Topcoat (Lampenlicht).

Hier noch ein Foto OHNE Topcoat im Lampenlicht. Der rote Schimmer leuchtet an den Stellen, an denen das Licht direkt auftrifft (ob Lampe oder Sonne), sehr schön und lässt den Lack geheimnisvoll wirken. Hach, sowas sieht einfach toll aus!


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat (Lampenlicht).

Hier zum Vergleich noch zwei Fotos MIT Topcoat unter der Lampe. Wie ihr sehen könnt, wird der Lack dadurch noch ein Stück dunkler. Warum das so ist? Keine Ahnung. Wer also den Lack lieber heller und schimmeriger haben möchte, sollte sich überlegen auf den Topcoat zu verzichten.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat (Lampenlicht).

Mit Topcoat ist der Glanz natürlich noch schöner und durch die noch dunklere Erscheinung wirkt TAIL so noch vampiger.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat (im Tageslicht bei Regen).

Wieder mal hatte ich nicht den Luxus etwas Sonne abzukriegen. Nein, wenn Ninea ein Foto machen will, verdunkelt sich der Himmel und es fängt an zu schütten... :/ Naja, ich dachte mir, es interessiert euch vielleicht trotzdem, wie TAIL bei Regen aussieht. Nämlich sehr, sehr dunkelrot, fast schwarz. Und ohne stärkeren Lichteinfall ist auch der Schimmer nicht zu sehen.


NAILART Versuch: Ich trage Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat + die Lacke der Orly Mineral FX Collection + Tippainter für die NailArt (in der SONNE!).

Hier kam dann endlich die Sonne raus, und ihr könnt in den unteren Nagelbereichen, wo ich mich nicht mit Tippaintern und anderen Lacken verausgabt habe, den Schimmer des ANNY Lacks im Sonnenlicht erkennen! :)

Zur NailArt selbst: Wie gesagt, ich bin bei weitem kein Profi, sondern habe einfach mal vor dem Umlackieren verschiedene Varianten getestet um zu schauen, was mir am besten gefällt und wie schwer es ist die Muster aufzutragen. Die Linien habe ich mit Essence - Tippaintern gemalt, die farbigen Bereiche stammen von den Lacken der Orly - Mineral FX Collection, die ziemlich gut decken und sich zu diesem Zweck sehr gut geeignet haben.

Die Variante auf dem Ringfinger mit Blau und einer Linie aus Hologlitter hat mir am besten gefallen. Das werde ich demnächst mal richtig (also auf allen Fingern) tragen. Von Muster fand ich auch Daumen und kleiner Finger ganz gut, aber die Farbkombinationen müssen noch verbessert werden. Mal sehen, was ich demnächst so alles mache. Der Test hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und gezeigt, dass es eigentlich garnicht so schwer ist und auch nicht so lange dauert, wie ich immer dachte.

Ich hoffe, dieser Post war interessant für euch! Was haltet ihr von The Answer is Love von ANNY? Mögt ihr solche dunkleren Farben oder ist das in dieser Jahreszeit nichts für euch? Wie steht ihr zu NailArt? Habt ihr vielleicht Tips für mich z.B. zu guten Farbzusammenstellungen oder Mustern? Habt ihr in letzter Zeit gute NailArts gemacht oder irgendwo eine tolle NailArt gesehen? Links zu entsprechenden Posts sind in den Kommentaren willkommen!

Viele Grüße!

Donnerstag, 1. September 2011

China Glaze Midtown Magic und Sommerschlußverkauf bei Petra's Nailstore

Tja... nun ist sie vorbei, die Rabattaktion bei Petra's Nailstore. Wir hoffen, Ihr habt Euch einige Wünsche erfüllen können.

Damit aber noch nicht genug. Wir haben noch ein Bonbon für Euch: hier also erstmal die heute morgen angekündigte Überraschung, weiter unten folgt dann der eigentliche Post.

Da demnächst massenhaft neue Kollektionen auf den Markt kommen, hat Frau Eichhorn von Petra's Nailstore beschlossen, ältere Kollektionen abzuverkaufen, um Platz für Neues zu schaffen. Das bedeutet, daß Ihr bei Petra's Nailstore ab dem 02.09., also morgen, einige wirklich stark reduzierte OPI, China Glaze und Nubar Lacke, sowie Pflegeprodukte von Seche kaufen könnt. Die OPI Lacke gibt es für € 6,90, China Glaze für € 4,90 und Nubar für € 5,50. Ihr findet diese Lacke in der Rubrik 'Sommerschlußverkauf', die ihr am frühen Nachmittag bei Petras Nailstore finden werdet.

Es sind sehr schöne Lacke dabei, u.a. einige Duochrome von Nubar. Von OPI gibt es viele Rottöne und u.a. den Simply Smash-ing! aus der Serena Williams Grand Slam Collection.

Einige der Lacke hatte ich grade zur Hand und habe sie ohne Rücksicht auf Verluste gestern abend noch schnell für Euch geswatcht.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
Nubar Antiquity Silver - super als Topcoat z.B. auf Blautönen, Lila oder Schwarz

Nubar Paradise - zartlila-gold Duochrom, schön auch auf Violett, für die, die es nicht so transparent mögen.

Nubar Dazzling - zartrosa-grün Duochrom. Ebenfalls als Einzellack oder als Topcoat geeignet.

OPI Simply Smash-ing

Der Sommerschlußverkauf geht bis einschießlich 11.09.2011.

Viel Spaß beim Shoppen!
________________________________________________________________

China Glaze Midtown Magic

Endlich sind sie gestern angekommen. Die 3 von mir so heißersehnten Lacke aus der China Glaze Metro Collection Herbst 2011.

Da ich ja lange genug Zeit hatte, sie mir in allen möglichen US-Blogs anzuschaun - hmmmm, eigentlich finde ich es nicht wirklich toll, daß die Lacke erst immer 1 - 2 Monate später auf dem europäischen Markt verfügbar sind - und konnte es daher kaum noch abwarten, diese 3 Objekte der Begierde in meinen Händen zu halten, bzw. auf meinen Nägeln zu sehen.

Hier also der Erste: China Glaze Midtown Magic

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken

Midtown Magic ist ein tiefdunkles Burgund oder auch Rouge Noir ohne den geringsten Weißanteil, das mit gold-grünlichen Flakies versehen ist, die dann, da sie beim Auftrag mehr oder weniger mit der roten Lackschicht überzogen werden, grünlich, goldig oder rötlich schillern.

Bei normalem Tageslicht mit indirekter Sonne


Bei direktem Sonnenlicht - durch das Glitzern des Lackes waren einige leichte Unschärfen, die aber das Funkeln dann irgendwie doch gut wiedergeben, nicht zu vermeiden.

Hier noch ein Bild mit Gegenlicht



Fazit: ich muß ganz ehrlich sagen, daß der Midtown Magic aufgetragen viel schöner aussieht als in der Flasche, die erstmal einen etwas langweiligen Eindruck hinterlässt, von dem man sich nicht irritieren lassen sollte. Wirklich überrascht hat mich dann der Auftrag. Der Lack ist relativ dünnflüssig, aber nicht so dünn, daß er verlaufen würde und deckt, wenn man den Trick raushat, schon mit einer Schicht. Auf dem Zeigefinger trage ich tatsächlich nur 1 Schicht, die dann auch komplett deckte. Auf die anderen Finger habe ich vorsichtshalber noch eine 2. Schicht aufgetragen. Da ich den Trick jetzt kenne ;o), wird zukünftig eine Schicht reichen. Also ein sehr sparsamer Lack. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob China Glaze die Lacke qualitativ verbessert bzw. verändert hat. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, da ich mir aus dieser Kollektion keinen anderen Lack mit einer Crèmebasis bestellt habe. Also Auftrag und Deckkraft sehr gut. Trocknung und Finish ebenfalls sehr gut. Er braucht also keinen Topcoat. Ich persönlich allerdings...wisst ihr ja mittlerweile: 'Sèche-Vite-Finish-süchtig' ;o).

Ich habe mich gestern gefreut, wie eine Schneekönigin, daß meine Vampy-Shades, die ich das ganze Jahr über mit Begeisterung trage, Zuwachs bekommen haben. Tragt Ihr Eure Vampys auch im Sommer, oder bevorzugt Ihr zur warmen Jahreszeit hellere Töne? Derzeit habe ich übrigens eine 'Gold-Fimmel-Phase' :o) und muß Euch demnächst mal unbedingt meine Goldtöne vorstellen.

Morgen folgt dann der 2. Lack aus der Metro Collection - Glitzer pur.

Gekauft habe ich den Midtown Magic bei Petra's Nailstore.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




Mittwoch, 31. August 2011

Meine Vampy Shades Teil 2

Da die Sonne mir den Gefallen getan hat, doch nochmal so zu scheinen, daß man diese Farben fotografieren konnte, kann ich Euch hier und heute den Rest meiner Vampy-Shades - ausgenommen, der Lacke, die Besonderheiten haben - vorstellen.

Die meisten Lacke habe ich wieder in der Sonne fotografiert, damit der Schimmer gut zu sehen ist, bei anderen musste ich aber diesmal in den Schatten ausweichen.

Also wie gehabt: wenig Worte...viele Bilder

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
OPI Black Onyx - Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Ich meine, daß der OPI Black Onyx einer der schönsten schwarzen Lacke ist. Einer davon - nicht der Schönste. Hätte ich ihn nicht schon, würde ich mir glatt den Orly Liquid Vinyl holen, der noch ein kleines Bißchen besser ist und schon mit 1 Schicht deckt. Black Onyx deckt mit 2 Schichten, aber schaut Euch dieses Finish an. Ist das nicht göttlich?

OPI Black Cherry Chutney - ein dunkler Beerenton mit ebensolchem Schimmer. Wie ich in Teil 1 bereits erwähnte, der Dupe zu Zoya Sloane. Deckt genau wie Slonae mit 2 Schichten. Die berühmte Frage nur: welchen Pinsel mag man lieber?

OPI Eiffel for this Color - ebenfalls ein dunkler Beerenton, etwas rötlicher als der Black Cherry Chutney mit einem sehr geringem Weißanteil. Leider hat er auch etwas weniger Deckkraft als BCC, weshalb er 3 Schichten benötigt um zu decken. Lacke ohne weiße Pigmente decken nun mal nicht ganz so toll, sehen aber dafür sehr gut aus, da die Farbe dadurch sehr viel Tiefe bekommt, besonders wenn sie wie hier noch mit einem ganz leichten Schimmer durchsetzt ist. A propos Schimmer: hier hätte ich mir etwas mehr davon gewüscht. Ein kleines bißchen zu subtil für meinen Geschmack.

OPI Lincoln Park after Dark - ein tiefdunkles Aubergine mit hoher Deckkraft und einem sehr schönen Finish. Das Aubergine kann man bei schon bei Sonnenlicht kaum noch von Schwarz unterscheiden.

China Glaze Naughty and Nice - ein tiefdunkles Schwarzrot ganz ohne Weißanteil - also sozusagen ein Jelly-Lack. Einer meiner persönlichen Chanel Rouge Noir Dupes. Durch das fehlende weiße Pigment deckt er allerdings erst mit 3 Schichten und trocknet ein bißchen langsamer als andere China Glaze Lacke. Meistens trockne ich ihn unter der UV-Lampe, damit's schneller geht. Aber: die Mühe lohnt sich, denn dieser Lack hat eine fantastische Farbe mit einem unglaublichen Tiefeneffekt und einem wirklich grandiosen Finish.

Zoya Raven - nein, nicht einfach schwarz, sondern wenn Ihr das Bild vergrößert: es ist schwarz mit einem silbrigen Schimmer. Fast ein Metalliclack. Aber nur fast. Obwohl der Schimmer nicht soooo auffällig ist, hat dieser Lack einen ganz entscheidenden Vorteil: wenn man sich beim Lackieren ein kleines bißchen Mühe gibt, deckt er perfekt mit einer einzigen Schicht. Für das Bild habe ich auch wirklich nur 1 Schicht aufgetragen. Schickes Schwarz für Eilige.;o)

China Glaze Ravishing Dahling - eine total tolle Farbe...ein tiefes Blutrot. Fotografisch gesehen mein Sorgenkind. Das Bild ist nicht unbedingt der Knüller, aber man erkennt gut, daß dieses Blutrot - übrigens auch einer meiner Chanel Rouge Noir Dupes - ebenfalls einen Weißanteil von Null hat. Also wieder ein Jellylack, aber mit deutlich weniger Schwarz, als der oben vorgestellte Nice and Naughty. Eigentlich braucht er 4 Schichten um komplett zu decken. Für das Bild habe ich 3 Schichten aufgetragen. An dem 'Schmierer' an meinem Ringfinger - ja, auch ich schmiere schonmal ;o) - kann man allerdings gut erkennen, wie 'dünn' der Lack ist. Auch ein Kandidat für die UV-Lampe. Aber Farbe und Finish sind hier ebenfalls göttlich. Trotz des etwas aufwändigeren Lackierens und der etwas längeren Trocknungszeit - ich liebe diesen Lack abgöttisch.

Da ich ständig über UV-Lampe schreibe: da der Winter naht und unsere Nagellacke dann wieder langsamer trocknen, werde ich Euch demnächst meine UV-Top Coats vorstellen, von denen ich völlig begeistert bin. Letztes Jahr Weihnachten habe ich zum ersten Mal damit Bekanntschaft gemacht. Eine Freundin hatte mir nicht nur einige schöne Nagellacke, sondern auch eine UV-Lampe mit passendem Topcoat geschenkt, die ich im Prinzip den ganzen Winter über genutzt habe und auch kommenden Winter wieder nutzen werde.

Hier noch die üblichen abschließenden Worte: die OPI Lacke und den Zoya gibt es bei Petras Nailstore. Die beiden China Glaze Lacke habe ich bei PolishPark24 gekauft.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




Donnerstag, 25. August 2011

Meine Vampy Shades Teil 1

Nachdem ich einige meiner liebsten Lilas vorgestellt habe (keine Sorge, kommt noch mehr Lila) möchte ich Euch heute gerne ein paar meiner heißgeliebten Vampy-Shades vorstellen, die ich auch gerne im Sommer trage, vor allen Dingen, da man in der Sonne immer erst so richtig sieht, welches Potential diese dunklen Lacke wirklich haben.

Hätte ich sie Euch einzeln vorgestellt, wäre ich mir ein bißchen komisch vorgekommen, da die meisten dieser Lacke mehr oder weniger schwarzlastig sind und bei normalem Tageslicht auch meistenteils ehr schwarz als alles andere wirken. Die einzelnen Posts hätten dann vermutlich in etwa folgenden belustigenden oder auch langweilenden Effekt gehabt: Hier Lack XY bei normalem Tageslicht....hier im Dunklen....und hier noch im Kohlenkeller ;o) - da die Bilder jeweils identisch ausgesehen hätten.

Also - Achtung! Viele Bilder, wenige Worte. Die Lacke habe ich fast alle in direktem Sonnenlicht fotografiert - je 2 Schichten ohne Topcoat.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
OPI Lincoln Park at Midnight - ein tiefes Schwarzviolett mit einem leichten Schimmer, den man auch bei normalem Tageslicht sehen kann. Derzeit mein Favorit, da dieses Violett so umwerfend schön ist.
OPI Midnight in Moscow - ein tiefes Schwarz mit roten Schimmerpartikeln, die je nach Lichteinfall mehr oder weniger zur Geltung kommen

OPI Royal Rajah Ruby - ein leicht bräunliches Tiefdunkelrot, das bei normalem Tageslicht ehr schwarz wirkt, bei Sonnenlicht, aber wie ein Holzkohlenfeuer glüht. Sehr undefinierbare Farbe, aber grade das macht sie so interessant. Auch ganz oben auf meiner persönlichen Hitliste.

Zoya Mikka - ein schwarz unterlegtes rötliches Violett mit einem leichten Silberschimmer, der auch bei noramlem Tageslicht gut sichtbar ist. Tolle Farbe zu schwarzer Kleidung, wie ich finde.

OPI Siberian Nights - ein tiefdunkles creme Blauviolett mit Weißanteil. Dunkel und frostig wie sibirische Nächte. Meine Nr. 1 unter den dunklen Crèmelacken. Ich liebe diese Farbe.

Zoya Sloane - ein schwarz unterlegter Beerenton mit ebensolchem Schimmer, der außer bei direktem Sonnenlicht kaum zu erahnen ist. Es gibt einen Dupe dazu, den ich natürlich auch habe: OPI Black Cherry Chutney. Wie ich in meinem Post über die Zoya Pulse Collection schon erwähnte, ist hier lediglich die Frage, ob man lieber den breiten OPI Pinsel oder den normalen von Zoya mag.
OPI William tell me about OPI - ein tiefdunkles crème Schwarzrot mit einem leicht violetten Touch. Bei normalem Tageslicht wirkt der Lack fast schwarz. Er ist zusammen mit China Glaze Naughty & Nice einer meiner persönlichen Chanel Rouge Noir Dupes, wobei es mittlerweile von fast jedem Hersteller einen Dupe gibt.

OPI Russian Navy - ein schwarz unterlegtes metallic Marineblau mit roten und blauen Schimmerpartikeln. Bei normalem Tageslicht ohne Sonne sieht er aus wie ein tiefdunkles Blau-Violett. Den Lack gibt es auch als Matte- und Suede-Version, die mir aber beide nicht besonders gefallen.

OPI Unripened - ein sattes Schwarz mit türkis-violetten Glitterpartikelchen, die auch im Schatten sichtbar sind. Der einzige Lacke, den ich wegen des duochromen Glitters dann doch im Schatten fotografiert habe. Den changierenden Glitter seht Ihr am besten, wenn Ihr das Bild vergrößert, oben am Flaschenrand.

Natürlich habe ich noch mehr Lacke dieses Farbgeneres, die dann in Teil 2 folgen werden. Einige Lacke habe ich Euch aber noch vorenthalten, da ich sie, da sie entweder duochrom sind, oder sonstige Besonderheiten aufweisen, dann doch lieber einzeln vorstellen möchte.

Wo ich diese ganzen Lacke überall zusammengetragen habe, kann ich im Einzelnen nicht mehr genau sagen. Ich habe aber vor dem Verfassen des Posts nachgeschaut und festgestellt, daß diese größtenteils noch bei Petra's Nailstore erhältlich sind. Eine Ausnahme: der OPI Unripened. Diesen Lack gab es lediglich als Mini in dem 'Go Goth!' Halloween Set 2010, welches inzwischen nur noch zum Horrorpreis von Eur 32,50 bei Ebay erhältlich ist. Per Zufall habe ich im Net eine 14 ml Flasche, die nicht für den deutschen Markt bestimmt war, ergattert. Tipp: wer noch einen Dupe zu dem im Set enthaltenen Sanguine sucht: der oben vorgestellte Rojal Rajah Ruby ist der Dupe im Großformat bzw. der Sanguine ist der Royal Rajah Ruby als (teurer) Mini. Für den im Set enthaltenen blauen 'Nevermore' gibt es natürlich auch einen Dupe. Wenn ich schonmal dabei bin: es ist OPI Ink.

Ich hoffe, Euch haben die Lacke gefallen.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...