Posts mit dem Label Rescue Beauty Lounge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rescue Beauty Lounge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. September 2011

Zoya Cheryl + Preview Zoya Gems & Jewels Collection Winter 2011 + Nachzügler angekommen

....der Herbst ist los....

Draußen ist es trüb und regnerisch. Die Blätter verfärben sich langsam . Der Sommer scheint vorbei zu sein, weshalb ich dachte, ich stelle Euch mal zur Einstimmung auf diese Jahreszeit einen richtig schönen Herbstlack vor.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
Zoya Cheryl stammt aus der Wicked Collection, Herbst 2010.

Cheryl ist ein meiner Meinung nach kühles rötliches Braun mit leicht pinkem Schimmer. Ich war erstaunt, auf der Herstellerseite zu lesen, daß es wohl ein warmer Farbton sei. Der Lack deckt mit 2 Schichten perfekt und ob er trotz des Seidenglanz-Finish einen Topcoat braucht, bezweifle ich.

Auf den beiden oberen Bildern seht Ihr Cheryl mit Topcoat. Irgendwie gefällt er mir ohne besser, obwohl ich ansonsten Seche-Vite-Finish-süchtig bin. Es mir so vor, als ob man ohne den Top das pinke Schimmern schöner sieht.

Obwohl ich eigentlich die Farbe Braun nicht besonders mag, gefällt er mir. Um ehrlich zu sein, habe ich ihn mir passend zu einer Handtasche mit dem passenden Paar Schuhe gekauft, die ich im Herbst ziemlich gerne benutze. Ich liebe Handtaschen und Schuhe und naürlich Nagellack.

Was meint Ihr? Kühle Farbe oder warme Farbe? Würdet Ihr Euch passend zu einem Paar Schuhe oder einem Outfit einen Lack kaufen?

Gekauft habe ich Cheryl bei Petra's Nailstore.

Gestern gegen 23 Uhr hat mich noch Folgendes erreicht:

Lacke mit stäbchenförmigem und 'normalem' Glitter *KREISCH* in pink/rot, grün und blau und die passenden Basisfarben dazu, falls man layern möchte. Die Glitzerlacke sollen mit 3 - 4 Schichten decken. Die Lamettastäbchen sind übrigens holografisch. Vier der Lacke habe ich gleich vorbestellt. Natürlich die 3 mit dem Lamettaglitzer und den Grünen, da er als Basislack zu allen dreien einfach umwerfend aufssieht. Die Lacke werde ich voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober bekommen.

Eigentlich hätte ich noch viel schönere Bilder auf dem Rechner - leider eine PDF Datei.

Heute scheint ein ereignisreicher Tag zu sein...grade eben angekommen - Nachzügler aus meiner letzten Bestellung von der noch ein Lack im Zoll lag. Da ich dann sowieso noch ein Paket bekam, habe ich dann aufgestockt *hüstel*. Soll sich doch auch lohnen. Auf dem Bild leider schlecht zu erkennen, der China Glaze ist silber metallic mit silbernem Glitter, der blaue RBL Lack hat einen rot/orangen Schimmer, der ganz links besteht aus limettengrünem, goldenem und violettem Glitter - bezeichnenderweise heißt der Lack 'Look rich be cheap' *g* - , der Rote ist einfach nur mega-gierig rot und der OPI ist ein Traum aus pinkem, rosanem und goldenem Glitter. Wow! Ich freu mich so! Swatches gibt's nächste Woche und...

....nächste Woche stelle ich Euch dann meine Nude-Lacke vor.

Viel Spaß beim Lackieren und einen guten Start ins Wochenende!

Liebe Grüße,

Mittwoch, 3. August 2011

Resuce Beauty Lounge Black Russian vs. China Glaze Lubu Heels

...oder € 23 vs. € 8,-.....

Als ich Black Russian von Rescue Beauty Lounge sah, konnte ich als Liebhaberin dunkler und roter Lacke bei der Mischung, natürlich mal wieder nicht die Finger davon lassen. Ich musste ihn haben. Als ich ihn dann endlich in der Hand hielt, fiel mir plötzlich wieder der China Glaze Lubu Heels ein, der schon länger ungenutzt und stiefmütterlich in eine Ecke verbannt, bei mir im Schrank schlummerte. In anderen Blogs las ich, daß beide Lacke indentisch sein sollen, was mich dazu veranlasst hat, sie mal im Vergleich richtig unter die Lupe zu nehmen.

Die beiden Lacke sehen sich frappierend ähnlich. In der Flasche zumindest:

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken

Nach dem ersten Auftrag - beide Lacke je eine Schicht - sah die Sache allerdings schon ganz anders aus


Auf allen Bildern:
Zeigefinger und Ringfinger: China Glaze Lubu Heels
Mittelfinger und kleiner Finger: Rescue Beauty Lounge Black Russian

Was sofort ins Auge fällt, der RBL Lack ist nicht wie der China Glaze schwarzgrundig sondern dunkeldunkeldunkel-rot-violett, oder auch rouge-noir, was der 1. gravierende Unterschied ist. Auch deckt der Black Russian deutlich besser.


Nach der 2. Schicht zweifelsfrei zu erkennen, daß der Black Russian bereits perfekt deckt, wogegen bei dem China Glaze noch deutliche Lücken erkennbar sind.



Seitlich betrachtet gibt es noch einen Unterschied: die Oberfläche des Black Russian ist wesentlich glatter.



Nach der 3. Schicht, auf die ich bei dem Black Russian verzichtet hatte, deckte auch der China Glaze perfekt. Die Oberfläche des Black Russian ist nach wie vor deutlich glatter.


Beide Lacke brauchen einen Topcoat und so sehen sie nach dessen Auftrag aus. Der China Glaze scheint nicht mehr, sondern etwas größere rote Schimmerpartikel zu haben, wogegen der RBL im Gesamtbild für meinen Geschmack dadurch, daß er nicht richtig schwarz ist, etwas stimmiger und harmonischer aussieht.

Beide Lacke ließen sich gut auftragen, der Black Russian trocknete allerdings wesentlich schneller als der China Glaze.

Fazit: beide Lacke sehen sich in der Tat sehr ähnlich, aber ich würde nicht behaupten, daß sie absolut identisch sind.

Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Lacke ist natürlich gravierend. Trotzdem ist der Black Russian in meinen Augen bei diesem Vergleich der Gewinner, schon alleine weil er besser deckt und schneller trocknet. Hinzu kommt noch, daß er mir optisch ein keines Bißchen besser gefällt, womit ich jetzt aber keineswegs zum Ausdruck bringen möchte, daß der China Glaze nicht schön ist.

Den China Glaze Lubu Heels habe ich bei PolishPark24, und den Rescue Beauty Lounge Black Russian bei Petra's Nailstore gekauft.

Was meint Ihr? Würdet Ihr EUR 23,- in einen Lack investieren oder meint ihr, daß die preiswertere Variante ausreichend ist? Welcher der Beiden gefällt Euch besser?

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...