Heute möchte ich euch kurz meinen
Geburtstags-Mani und ein paar kleine
Einkäufe zeigen. :)
Ich wollte an meinem Geburtstag natürlich etwas Besonderes auf den Nägeln haben und weil ich schon länger eine Kombination aus den
Ozotic Multichrome Lacken und Opalteilchen ausprobieren wollte, habe ich es gestern gewagt und bin mit meinem ersten Versuch eigentlich ganz zufrieden. Natürlich kann man noch viel dran verbessern, ich werde demnächst nochmal rumprobieren, bis ich das optimale Ergebnis gefunden habe. :)
Seht selbst...
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
Die verwendeten Lacke (von links nach rechts):
Ozotic Pro - 504, Essence - Re-mix your Style LE - Dance Topcoat und H&M - Notoriously Beautyful.
Ich trage: Rimmel Basecoat, 1x H&M - Notoriously Beautyful, 1x Ozotic Pro - 504, darüber 1x Essence - Re-mix your Style LE - Dance Topcoat, dann wieder 1x Schicht Ozotic Pro - 504 und Essie - Good to Go Topcoat (Tageslicht ohne Sonne).
Um es nochmal zusammenzufassen: Ich habe zunächst eine Schicht des
H&M als Basisfarbe aufgetragen, da die
Ozotic Multichrome Lacke eine dunkle Lackschicht als Untergrund benötigen. Dann habe ich zwischen zwei Schichten des
Ozotic - 504 eine Schicht
Essence - Dance Topcoat eingefügt.
Bei direkter Lichteinstrahlung und frontalem Blick zeigt sich der
Ozotic - 504 bläulich-lila, dort wo das Licht direkt einfällt werden die Opalteilchen sichtbar, deren Hauptfarbe Rot ist.
Bei stark geneigtem Nagel verändert sich die Farbe des
504 zu Orange-Gelb, die Flakies aus dem
Dance Topcoat changieren zu Grün. Sieht das nicht toll aus? Leider war es nicht so leicht das zu fotographieren, deshalb ist nur das obige, nicht wirklich repräsentative Bild dabei rausgekommen... :/
Bei mittlerem Blickwinkel mutiert der
Ozotic zu Lila-Rot, die Opalteilchen des
Essence Lackes zu Orange-Gelb, was wieder einen tollen Kontrast bildet. Wichtig ist es, ein ungleichmäßiges Finish zu vermeiden, da dies den Farbwechsel unschön beeinflussen würde. Dazu habe ich eine ziemlich dicke Schicht Topcoat verwendet, alternativ könnte man auch zwei dünne Schichten lackieren. Hauptsache, es bilden sich keine Unregelmäßigkeiten aufgrund der Opal-Partikelchen.
Mit hat diese
Geburtstags-Mani ziemlich gut gefallen, aber wie gesagt, ich bin der Meinung, das geht noch besser! Ich muss mal die
NFU-OH Opalsplitterlacke aus dem Schrank holen und prüfen, welche Opal-Flakie-Farbe am besten zu welchem
Ozotic Lack (oder anderem Duochrome Lack) passt. :)
Ein kleiner Geburtstagseinkauf + Überraschungsgeschenk! :)
Obwohl ich vor ein paar Wochen beschlossen hatte, in Zukunft weniger Lacke zu kaufen, weil ich schon nicht mehr weiß wohin mit ihnen und ich mich eigentlich erstmal um die Nagellacke kümmern will, die in meiner Sammlung stehen und noch nie benutzt wurden, war ich bisher dabei noch nicht wirklich erfolgreich.
Natürlich musste ich mir gestern ein paar hübsche Lacke mitnehmen, aber ich bin stolz auf mich, weil ich mich diesmal wirklich eingeschränkt (und nicht wild drauflos gekauft) habe! :D
Zum Vergrößern bitte auf dei Fotos klicken.
OPI - Muppets LE: Designer... de better (links) und Warm & Fozzie (rechts) + Probe vom KOH - Purifying Polish Remover.
Insbesondere bei
OPI werde ich ja oft schwach. Hier habe ich mich besonders am Riemen gerissen und nur die beiden Lacke gekauft, die mir von der
Muppets LE am allerbesten gefallen haben.
Designer... de better konnte ich mit seinen silbrig-champagnerfarbenen-orange-bräunlichen Partikelchen (farblich echt undefinierbar) nicht stehen lassen und
Warm & Fozzie gehörte durch die glasartigen Miniteilchen in Rotbraun-Grün-Kupfer (genauso undefinierbar) schon zu meinen
LE-Favoriten, seitdem ich die ersten Fotos auf US-Blogs gesehen hatte.
Als Geschenk gab es eine Probiergröße des
KOH - Purifying Polish Removers dazu. Weil
KOH Produkte ja teuer und hochwertig sind, bin ich schon mal sehr gespannt, wie sich der Entferner so macht.
China Glaze - Rodeo Fanatic (links) und American Apparel - Bronze Dash (rechts).
In den American Apparel Store wollte ich schon lange mal gehen und die Nagellack-Auswahl begutachten. Gestern habe ich es endlich getan und war überrascht, wie viele nette Lacke es dort gibt. Zwar findet man hauptsächlich Cremefinish, es sind aber auch ein paar hübsche Neonlacke dabei, und es gab zwei der drei neuen Metallic-Lacke. Bronze Dash wollte unbedingt als erster American Apparel Lack in meiner Sammlung einziehen, also habe ich ihm den Gefallen getan ihn mitzunehmen.
Mit Rodeo Fanatic hatte ich schon längere Zeit geliebäugelt, aber irgendwie waren mir andere Lacke dann doch immer wichtiger. Gestern stand er so einsam und allein im Regal - ich musste ihn adoptieren. :D
W.I.P - Lava (links) und Cosmic (rechts).
Da denkt man, man kennt in seiner Stadt schon alles, und wird dann doch total überrascht! Als ich im
Urban Outfitters Laden diese Lacke fand, war ich richtig von den Socken. Bisher habe ich noch nie etwas von
W.I.P Lacken gehört, war aber gleich begeistert von der Optik. Außer den beiden gab es noch einen tollen anderen Lack, der eigentlich mitgemusst hätte, aber auch hier habe ich mich zurückgehalten...
Lava als potentiellen
Chanel - Peridot Dupe konnte ich nicht ignorieren. Der erste Kurztest hat gezeigt, dass er sowohl im Auftrag und von seiner Deckkraft her besser zu sein scheint als der
Chanel, auch glaube ich, dass sein Farbwechselspektrum größer ist. Auf jeden Fall ist er eine Ecke grünlicher als
Peridot, was mir sehr gut gefällt! Ein ausführlicher Vergleich kommt in Kürze.
Cosmic erinnert an
Simmer & Shimmer von
OPI aus der
Burlescque Edition, ist aber kein richtiger Dupe, da er noch größere grüne Glitterteile beinhaltet. Auch hier werde ich einen Vergleich machen.
Was ich bei
Urban Outfitters noch gefunden habe, waren einige
Models Own Lacke. Generell ist das super, leider waren es aber die
Crackle-Lacke und nicht die neue
Beetlejuice Duochrome Collection, auf die ich total scharf bin. Was aber nicht ist, kann ja noch werden! Ich muss ab jetzt immer mal wieder im Laden vorbeischauen und mein Glück versuchen... :D
Das Überraschungsgeschenk von Bonny: Sternmagnet plus Testswatch von MAC - Immortal Gold.
Ich war total baff, als ich im Briefkasten Post von der lieben
Bonny fand! Sie hatten den
Sternmagneten vor längerer Zeit vorgestellt und ich hatte ihn angehimmelt, dennoch war er mir bisher zu teuer. Und als sie kürzlich Swatches vom
MAC - Immortal Gold präsentierte, war ich am Grübeln, ob ich diesen Lack dringend brauche, oder ob er meinen anderen grünlich-goldenen Lacken (insbesondere
Butter London - Wallis) zu ähnlich ist.
Und dann finde ich auf einmal nicht nur einen Swatch vom
Immortal Gold - entnommen aus ihrem tollen neuen
Swatch-Fächer (schaut ihn euch mal unbedingt
HIER an) - im Briefkasten, sondern auch den
Sternmagnet, um den ich sie so beneidet hatte! Ist das nicht unglaublich???
Bonny, ich danke dir vielmals für dieses tolle Geschenk! Damit hätte ich absolut nicht gerechnet! :)
*** Wer ihren
Blog noch nicht kennt, sollte unbedingt mal vorbeischauen! Es lohnt sich immer! ***
Was haltet ihr von meinem Nail of the Day? Hat jemand Verbesserungsvorschläge oder Tips zu möglichen Farbkombinationen für künftige Versuche? Hat jemand von euch American Apparel Lacke und kann etwas über die Qualität sagen? Und kennt jemand die Marke W.I.P? Ich habe davon bisher noch nie was gehört! :)
Viele Grüße!