Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht - dieser Post hat mich den letzten Nerv gekostet! Nicht nur beinhaltet er sehr viele Bilder (auf den ersten Blick sind es
12 Fotos, die aber aus insgesamt
40 Einzelbildern bestehen, die alle fotographiert, ausgesucht, bearbeitet und zusammengesetzt werden mussten), auch waren, trotz der großen Anzahl von Fotos die ich gestern gemacht hatte, einige absolut nicht zufriedenstellend, ich musste eben einiges nochmal nachfotographieren...
Aber genug gejammert! Ich finde die neuen
Nail Color³ Lacke aus dem neuen Sortiment von
Essence einfach toll (obwohl sie so unhandlich sind und ständig umfallen), weshalb ich sie in verschiedenen Blickwinkeln und verschiedenen Lichtverhältnissen zeigen wollte. Und diese Fläschchen sind echt schwer zu fotographieren... arg!
Ich hoffe, ihr findet diesen Post hilfreich und durch ihn einen halbwegs guten Eindruck über diese sechs neuen Lacke gewinnen! :)
Los gehts! :)
Zur Info: Alle Swatches zeigen zwei Schichten ohne Topcoat, es sei denn, es sind Partikel in den Lacken, dann habe ich einen Topcoat verwendet. Die Lacke, die mit Topcoat fotographiert wurden, tragen zur Kennzeichnung ein (T) hinter dem Namen!
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
03 - Kiss on top of the Rock (oben), 04 - A Walk in the Park (mitte) und 02 - Shopping Trip in Soho (unten) im Tageslicht ohne Sonne.
Die neuen
Nail Color³ Lacke des neuen Standardsortiments sind aufgebaut wie die Lacke der
Circus Circus LE (siehe HIER): Jede Seite beinhaltet
4ml (insgesamt also
8ml), die für
2,75 Euro erworben werden können. In einer Seite des Duolacks findet man eine gut deckende Basisfarbe, die andere trägt einen Effekt-Topcoat. Der Name der Lacke "
Nail Color³" spielt darauf an, dass man mit diesem Duolack drei Verwendungsmöglichkeiten hat: Jede Seite kann natürlich für sich oder in Kombination getragen werden, zumindest theoretisch. In der Realität sind einige der Effekt Topcoats so transparent, dass die meisten von uns sie niemals solo tragen würden.
Die Namensgebung hat sich (wie die meisten schon wissen werden) verändert: Trugen die Lacke der
Circus Circus LE einfach einen Namen, besitzen jetzt beide Seiten eine eigene Bezeichnung, wobei die Basisfarbe den Namen des Gesamtlacks trägt. Und weil diese Erklärung kein Mensch versteht, hier ein Beispiel:
Der oberste Lack auf dem Foto oben trägt den Namen
"Kiss on top of the Rock". Die Seite des Lacks mit der roten Basisfarbe heißt ebenfalls
"Kiss on top of the Rock", während die Seite mit dem orangefarbenen Effekt-Topcoat
"Dancing in the Streets" heißt. Die Basisfarbe hat also den selben Namen wie der Gesamtlack, die Seite mit dem Effekt Topcoat hat einen anderen Namen. :)
Diese ermüdende Erklärung habe ich nur gegeben, weil es jetzt mit der Beschreibung der kommenden Fotos etwas haarig wird, da die Lacke leider nicht immer in der gleichen Reihenfolge abgebildet wurden...
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
Linke Bildhälfte, von links nach rechts: Dancing in the Streets, Stop for an Ice Cream und Party all Night long. Rechts Bildhälfte, von links nach rechts: Shopping Trip in Soho, A Walk in the Park und Kiss on top of the Rock im Tageslicht ohne Sonne (obere Bildhälfte) und im Kunstlicht (untere Bildhälfte).
Damit es nicht zu chaotisch wird, hier eine Auflistung der Namen:
03 - Kiss on top of the Rock: Basis - Kiss on top of the Rock,
Topper - Dancing in the Streets.
04 - A Walk in the Park: Basis - A Walk in the Park,
Topper - Stop for an Ice Cream.
02 - Shopping Trip in Soho: Basis - Shopping Trip in Soho,
Topper - Party all Night long.
Das Kenntlich machen dieser Lacke ist echt schwer...puh! :)
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 03 - Kiss on top of the Rock, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).
Die Basisfarbe
Kiss on top of a Rock ist ein sehr intensiver Rotton, der mit zwei Schichten auf den Kunstnägeln sehr gut gedeckt hat (auf Naturnägeln muss das noch getestet werden).
Beim Effekt-Topcoat
Dancing in the Streets finden wir orangene Glas Flek Partikel in einer kräftigen orangenen Basis. Er kann wahrscheinlich auch alleine getragen werden, nur wird man dazu bestimmt drei bis vier Schichten brauchen.
Wenn man Basis und Topper kombiniert, verschiebt sich die Grundfarbe in Richtung rot-orange und dort, wo das Licht auf den Nagel auftrifft, kommen die Partikelchen zum Vorschein und geben dem Ganzen noch ein gewisses Extra.
Insgesamt hat mir die Kombination recht gut gefallen, denn beide Lackbestandteile sind gut zu erkennen und es entsteht eine interessante Gesamtwirkung.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 02 - Shopping Trip in SoHo, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).
Die Basisfarbe
Shopping Trip in SoHo ist ein sehr gut deckendes Magenta mit leichtem magentafarbenen Schimmer.
Der Effekt Topper
Party all Night long weist neben einer magentafarbenen und leicht transparenten Basis bläuliche und violette Glasteilchen-Partikel von etwas gröberer Struktur auf. Auf den Kunstnägeln haben zwei Schichten des Toppers wieder erwarten recht gut gedeckt, für einen Naturnagel werde aber wahrscheinlich drei Schichten nötig sein, wenn man
Party all Night long alleine tragen will.
Wenn man beide übereinander layert, sieht das Ergebnis fast so aus wie wenn man den Effekt Topcoat solo trägt, nur farblich etwas intensiver und mit besserer Deckkraft.
Insgesamt gehen die Glasteilchen-Partikel von
Party all Night long aber leider etwas unter und geben nicht den hübschen Glitzereffekt der Teilchen in der Flasche wieder. Nur in bestimmten Blickwinkeln sind sie gut zu erkennen.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 04 - A Walk in the Park, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).
Die Basis
A Walk in the Park ist ein etwas dunkleres Grün mit leichtem Blaustich und mittelgrünen Schimmer. Ich musste gleich an
King of Greens aus dem neuen
Catrice Sortiment denken (siehe
HIER), aber die Grundfarbe von
King of Greens ist heller, ohne Blaustich und der Schimmer ist ein ganzes Stück intensiver.
Der Effekt Topcoat
Stop for an Ice Cream bietet winzige bläuliche und etwas gröbere weiße Partikel in einer sehr transparenten und minimal hellblauen Basis. Die Deckkraft dieses Toppers ist sehr schlecht, von daher wird man ihn wohl nicht alleine tragen, es sei denn, man hat kein Problem damit wenn der Naturnagel durchscheint.
In Kombination sieht es so aus, als wären kleine Schnee- und Eispartikelchen auf der grünen Basisfarbe gelandet. Auf jeden Fall sind beide Teile des Layerings gut zu erkennen und man erhält eine ganz neue Optik.
Mir gefällt der Topper ziemlich gut, aber ich könnte mir vorstellen, dass er auf anderen Basisfarben wesentlich besser aussieht als auf Dunkelgrün mit Blaueinschlag. Mir gefällt die Zusammenstellung aus Grün und hellblauen Partikeln einfach nicht so gut, dass ist aber Geschmackssache. Ich werde ihn demnächst mal auf einer Dunkelblauen oder lila Basis ausprobieren.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
02 - Shopping Trip in Soho (links), 03 - Kiss on top of the Rock (mitte) und 04 - A Walk in the Park (rechts) und im Tageslicht ohne Sonne.
Zu guter Letzt die drei vorgestellten Lacke in einem anderen Blickwinkel und im direkten Vergleich zueinander.
Mein Favorit unter den dreien insgesamt ist
Kiss on top of the Rock, aber mein liebster Effekt Topcoat ist
Stop for an Ice Cream.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
05 - Boys are back in Town (oben), 01 - Midnight Date (mitte) und 06 - Ticket to the Show (unten) im Tageslicht ohne Sonne.
Hier die drei anderen Nail Color³ Lacke. Diese haben mich auf den ersten Blick wesentlich mehr angesprochen, als die drei oben gezeigten.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
Linke Bildhälfte, von links nach rechts: It's just a little Crush, City that never Sleeps und Front row or Backstage?. Rechts Bildhälfte, von links nach rechts: Ticket to the Show, Midnight Date und Boys are back in Town im Tageslicht ohne Sonne (obere Bildhälfte) und im Kunstlicht (untere Bildhälfte).
Zur Sicherheit nochmal die Namesübersicht:
05 - Boys are back in Town: Basis - Boys are back in Town,
Topper - It's just a little Crush.
01 - Midnight Date: Basis - Midnight Date,
Topper - City that never sleeps.
06 - Ticket to the Show: Basis - Ticket to the Show,
Topper - Front row or Backstage?.
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 05 - Boys are back in Town, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).
Die Basis
Boys are Back in Town ist ein sehr hübsches Cremefinish Taupe-Lila das eine prima Deckkraft hat.
Der Effekt Topcoat
It's just a little Crush beinhaltet rote und blaue mini-Glas Fleks in einer leicht milchigen Basis. Ihn wird man wie
Stop for an Ice Cream niemals deckend kriegen, auch wenn man fünf Schichten lackiert.
In Kombination wird die Basisfarbe durch den Topper leicht aufgehellt und man sieht die winzigen Teilchen in rot und blau funkeln.
Zuerst dachte ich: Ein lilafarbenes Taupe + rote und blaue Partikel - das kann nicht gut gehen! Aber beide übereinander gelayert haben mir im Endeffekt sehr gut gefallen! Die Partikel glitzern in der Sonne und im Schatten wirkt es, als wäre die gesamte Oberfläche von farbigen Teilchen überzogen. Ich bin begeistert!
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 01 - Midnight Date, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).
Als Basisfarbe findet man in
Midnight Date ein dunkelblau mit mittelblauem (und leicht grünlichem, oder bilde ich mir das ein?) Schimmer. Die Deckkraft ist ziemlich gut, und wer eine dickere Schicht aufträgt und genau auf die gleichmäßige Verteilung achtet, könnte damit auskommen. Ich empfehle aber zur Sicherheit zwei Schichten.
Der Effekt Topcoat
City that never Sleeps beinhaltet eine mittel-transparente lila-blaue Basisfarbe mit Opalteilchen die blau-türkis-grün changieren. Vielleicht schafft man es mit vier Schichten den Naturnagel so abzudecken, dass man City that never Sleeps auch alleine tragen kann. Ich würde es aber nicht empfehlen.
Layert man beide übereinander verschwindet die lila Basis von
City that never Sleeps und man erhält die von blau nach grün farbwechselnden Opal-Flakies auf Dunkelblau.
Von allen
Nail Color³ Lacken war ich auf
01 - Midnight Date natürlich besonders scharf, da ich mir versprochen habe, das sowohl die beiden Komponenten einzeln als auch zusammen phantastisch aussehen. Ich trage den Lack gerade und kann vorab schonmal berichten (ein ausführlicher Post kommt demnächst), dass mir die Basis solo schon mal sehr gut gefällt, mir persönlich die Kombination aus Basis und Effekt Topcoat aber - obwohl sie durchaus schön ist - etwas zu dunkel ist. Ich hätte es gerne gehabt, dass das Lila aus der transparenten Grundfarbe von
City that never Sleeps den dunkelblauen
Midnight Date stärker in Richtung Lila abwandelt. Aber die Kombination sieht auf dem Nagel hauptsächlich dunkelblau + grün (von den Flakes) aus. Das hat auf jeden Fall was und man sollte ein bis zwei Schichten Topcoat verwenden, damit die Opalteilchen richtig gut erkennbar sind (ohne Topcoat gehen sie mir zu sehr unter), aber ich bin der festen Überzeugung, dass man aus
City that never Sleeps mehr rausholen kann, wenn man eine andere Basis verwendet. Ich werde testen und berichten. :)
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 06 - Ticket to the Show, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).
Die Basis
Ticket to the Show erinnert auf den ersten Blick an
The Black Knight von
Butter London (siehe
HIER). Es handelt sich um ein Schwarz das winzige blaue, magentafarbene und gelbe Teilchen beinhaltet.
Ticket to the Show deckt ziemlich gut, wer aber erwartet hat, die bunten Partikelchen deutlich auf dem Nagel erkennen zu können, wird enttäuscht werden. Obwohl sie im Fläschchen gut sichtbar sind, kommen sie auf dem Nagel nur an den Stellen leicht heraus, wo starkes Licht einfällt - das ist schade!
Der Effekt Topcoat
Front row oder Backstage? weist eine dunkelbraune und leicht transparente Basisfarbe auf und enthält goldene und bräunliche Teichen von etwas gröberer Struktur. Mit zwei Schichten hat er auf den Nailtips schon erstaunlich gut gedeckt und ich kann mir vorstellen, dass man ihn mit drei Coats auch alleine auf den Nägeln tragen kann.
Die Kombination beider Lackbestandteile sieht eigentlich aus wie
Front row or Backstage? alleine, mit dem kleinen Unterschied, dass die Partikel des Toppers durch die dunkle Basis besser sichtbar sind und die Gesamtoptik an Tiefe gewinnt (im Vergleich zum Effekt Topcoat alleine).
Dieser Lack gefällt mir recht gut! Schade halt, das die bunten Mini-Teilchen der Basisfarbe mal wieder nur partiell im starken Licht zu sehen sind, aber das habe ich mir vorher schon gedacht. Der Gesamtlook ist - wie ich finde - aber sehr hübsch und ich werde entweder ihn oder
Boys are back in Town als nächstes lackieren. :)
Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
05 - Boys are back in Town (links), 01 - Midnight Date (mitte) und 06 - Ticket to the Show (rechts) und im Tageslicht ohne Sonne.
Zum Abschluss auch diese drei Lacke im direkten Vergleich. Meine persönlichen Favoriten sind Boys are Back in Town und Midnight Date, wobei mir der Effekt Topcoat City that never Sleeps am allerbesten gefällt (wer hätte das gedacht?). :D
So, fertig! Puh! Jetzt brauche ich erstmal ne Pause! :D
Ich hoffe, euch hat dieser recht lange Post gefallen und ihr konntet einen ersten Eindruck der sechs neuen Nail Color³ Lacke aus dem neuen Essence Sortiment Frühjahr 2012 gewinnen!
Im nächsten Post zum neuen Sortiment zeige ich euch dann die neuen Color&Go Lacke, die ich bisher gekauft habe, sowie einen Magnetlack.
Was haltet ihr von den Nail Color³ Lacken? Habt ihr einen Favoriten oder schon welche gekauft?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!