Posts mit dem Label Neues Sortiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neues Sortiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. März 2012

AUFLÖSUNG! Der gesuchte Lack ist...

Zuerst mal vielen Dank fürs Mitmachen! Ich fand es sehr spannend eure kreativen Antworten zu lesen!


Das ist der gesuchte Lack!



Wir haben auch einen "Gewinner" (obwohl es nichts zu gewinnen gibt, außer der Ehre): Derjenige mit der richtigen Antwort hat leider nicht seinen Namen dazugeschrieben, es ist

ANONYM!

Herzlichen Glückwunsch Anonym!


Über Frau Häsins Antwort, dass es möglicherweise eine weitere neue Version des Dirty Berry von Catrice sein könnte, habe ich sehr gelacht (vielen Dank dafür!)!

Es war aber auch nicht einfach, und Chlorophilie war z.B. schon nah dran mit der Vermutung, dass die Marke zwar überall erhältlich ist, der Lack aber nicht, denn es ist...

...der neue Tip-Painter von Essence - 13 - Merry Berry, den es erst seit kurzem aber nur an der großen Essence-Theke (Müllers, Ihr Platz, etc.) gibt! Die zwei Haken waren also: Es ist ein Tip-Painter und er ist nur an der großen Theke erhältlich, von daher war die Frage eigentlich ziemlich gemein... ;)

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Essence - Nail Art Tip-Painter - 13 - Merry Berry (im leeren Zustand).

Sorry, ich habe vergessen, ihn im vollen Zustand zu fotographieren. Als ich letztens im Müller endlich das neue Sortiment gefunden habe und eigentlich nur den gelben und roten Magnetlack kaufen wollte, den es nur an der großen Theke gibt, bin ich auch auf diesen neuen Tip-Painter gestoßen, der gleich schon ziemlich beeindruckend aussah, und habe ihn mitgenommen.

Zu Hause habe ich ihn dann mühevoll mit dem superdünnen Pinsel auf einen Kunstnagel aufgetragen, war begeistert aber gleichzeitig auch komplett davon angenervt, dass die einen so schönen Lack nur als Tip-Painter und nicht als Nagellack rausbringen.

Zum Glück hatte ich ein leeres Color+Go Fläschchen rumfliegen, und habe die 4ml dort einfach reingefüllt und mir dann mit dem normalen Pinsel die Nägel lackiert. Das Ergebnis habt ihr im Ratespiel-Post (HIER) gesehen. :)


Essence - Nail Art Tip-Painter - 13 - Merry Berry (umgefüllt in ein leeres Color&Go Fläschchen).

So sieht er umgefüllt aus! Leider sind es ja nur 4ml im Tip-Painter, ich werde mir aber schnellstmöglich noch ein paar Merry Berrys zulegen um mein (nach dem Lackieren nur noch halbvolles) Color&Go Fläschchen wieder aufzufüllen.

Merry Berry ist als Nagellack einfach der Hammer, ich liebe ihn! :) Ob er als sich als Tip-Painter eignet kann ich leider nicht sagen, weil ich ihn gleich komplett lackiert habe... :D

Ich hoffe, ihr hattet Spaß bei dem kleinen Ratespiel und seid nicht böse, weil es ein bißchen schwer war!

Was sagt ihr? Ein Top-Lack, oder? Werdet ihr mal einen Blick auf Merry Berry im Laden werfen oder ihn kaufen? Ich bin gespannt!

Viele Grüße!


Donnerstag, 1. März 2012

SWATCHES: Neues P2 Sortiment Frühjahr 2012!

Hier kommen die Swatches der vier P2 Lacke, die ich aus dem neuen Sortiment Frühjahr 2012 mitgenommen habe. Mehr habe ich nicht mitgenommen, da a) die Auswahl sowieso nicht so groß war und b) die meisten Lacke Cremefinish sind (bis auf sehr wenige Schimmerlacke) und ich einige Farben einfach schon oft genug in der Sammlung habe...

Auf alle Kunstnägel habe ich zwei Schichten OHNE Topcoat aufgetragen.

ACHTUNG: Die Fotos sind kurz vor Einbruch der Dunkelheit entstanden und die Lacke sehen auf den Bildern alle etwas zu dunkel aus!


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
P2 - neues Sortiment Frühjahr 2012, von links nach rechts:
672 - Sandy Time und 545 - Just need Style (ausgehendes Tageslicht).


P2 - neues Sortiment Frühjahr 2012, von links nach rechts:
672 - Sandy Time und 545 - Just need Style (ausgehendes Tageslicht / Foto ist zu dunkel!).

Beide Lacke sind Cremefinish ohne Schnick-Schnack. Sandy Time musste mit, weil ich diese sandigen Nudelacke einfach immer wieder schön finde. Just need Style hat mir durch sein angegrautes helleres Türkis ebenfalls gut gefallen.


P2 - neues Sortiment Frühjahr 2012, von links nach rechts:
780 - Crazy about Green und 544 - My Place or yours? (ausgehendes Tageslicht / Foto ist zu dunkel!).


P2 - neues Sortiment Frühjahr 2012, von links nach rechts:
780 - Crazy about Green und 544 - My Place or yours? (ausgehendes Tageslicht / Foto ist zu dunkel!).


P2 - neues Sortiment Frühjahr 2012, von links nach rechts:
780 - Crazy about Green und 544 - My Place or yours? (ausgehendes Tageslicht / Foto ist zu dunkel!).

Auch diese beiden Lacke sind auf den Bildern leider viel zu dunkel geraten! Crazy about Green ist eigentlich ein hell- bis mittelgrüner Cremelack, dem man einen leichten und dezenten mittelgrünen Schimmer beigefügt hat, während My Place or yours? ein sehr dunkler lila Schimmerlack ist, der auf diesen Fotos fälschlicherweise fast schwarz aussieht.


Von links nach rechts:
672 - Sandy Time, 545 - Just need Style, 780 - Crazy about Green und 544 - My Place or yours? (ins Restlicht gehalten).

Hier habe ich die Tips nochmal direkt in das wenige vorhandene Licht gehalten, damit man noch einen etwas besseren Eindruck bekommen kann.

Ich weiß, die Fotos sind nicht optimal und es sind nur wenige Lacke aus dem Sortiment, aber vielleicht konntet ihr schon mal einen ersten Eindruck gewinnen. Bei Bonny gibt es schöne Swatches weiterer neuer P2 Lacke - schaut doch mal HIER bei ihr rein! :)


Was haltet ihr von dem neuen P2 Sortiment? Ich finde es eher naja, weil es einfach schade ist, dass sie fast nur noch Cremefinish Lacke herausbringen und einfach die einzigartigen Lacke der früheren Sortimente fehlen. Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße!

Mittwoch, 29. Februar 2012

Gesichtet und gekauft: Neues P2 Sortiment Frühjahr 2012 + Celebrate Beauty! LE!

Ich war heute nach der Arbeit mal wieder unterwegs und habe einige schöne Neuigkeiten gefunden und ein bißchen was gekauft. Neben der OPI - Holland Collection und der Essie - Navigate Her Collection kam ich auch am neuen P2 Sortiment Frühjahr 2012 und der P2 - Celebrate Beauty! LE vorbei.

Jetzt zeige ich euch erstmal Fotos der neuen P2 Theke und der LE, morgen kommen dann meine Einkäufe, wobei ich von den neuen P2 Sortimentslacken erstmal nur vier Stück mitgenommen habe, weil es erstens nicht soviel Neues gab (vielleicht war auch noch nicht alles fertig eingeräumt?) und ich einige Lacke schon in ähnlicher Form besitze.

Hier aber erstmal die Fotos der Theke...


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 P2 - Celebrate Beauty! LE

Die P2 - Celebrate Beauty! LE bringt vier Lacke mit, die - soweit ich das sehen konnte - teilweise im alten wie im neuen Standardsortiment vorhanden sind. Sollte das nicht korrekt sein, würde ich mich über Infos freuen. Ansonsten gibt es Puder Nuggets, Lidschatten (Swatches unten), Lipcreams - was mich sehr gefreut hat, ich bin ein großer Fan von Lipcreams! - (Swatches ebenfalls unten), sowie ein Lippen-Pealing und einem Lip Gel.


 P2 - Neues Sortiment Frühjahr 2012 - die Theke, Teil 1.


 P2 - Neues Sortiment Frühjahr 2012 - die Theke, Teil 2.


 P2 - Neues Sortiment Frühjahr 2012 - die Theke, Teil 3.

ARG! Mir ist leider erst zu Hause aufgefallen, dass die mittlere Lackreihe völlig im dunklen liegt, weil das Plastikteil der oberen Reihe so komisch runterhängt! Superblöd, echt! So kann man die Lacke in der Mitte leider kaum erkennen! Hätte ich das nur im Laden entdeckt, hätte ich es für das Foto hochgeklappt oder zur Seite gehalten...

Wie ihr hoffentlich trotzdem halbwegs erkennen könnt, gibt es Lack-mäßig garnicht so viel Neues und: Die Lacke sind mal wieder zu 90% Creme-Finish, der Rest sind Schimmerlacke. Glitterlacke, Flakies oder andere Lackvarianten wie z.B. Folien-Finish-Lacke sucht man vergeblich...

Deshalb habe ich erstmal nur vier neue Nagellacke von P2 gekauft, diese gefallen mir farblich aber ausgesprochen gut. Swatches folgen im nächsten Post. :)


 P2 - Neues Sortiment Frühjahr 2012 - die Theke, Teil 4.


 P2 - Neues Sortiment Frühjahr 2012 - die Theke, Teil 5.


 P2 - Neues Sortiment Frühjahr 2012 / Celebrate Beauty LE - Swatches der Heavenly Lip Mousses.

Seit langem liebe ich die Manhattan Lip Creams sowohl von den Farben, der Konsistenz und dem Karamellgeruch und -geschmack her und verwende sie fast täglich. Umso mehr freut es mich, dass auch P2 jetzt Lip Creams in Form der Heavenly Lip Mousse zu bieten hat, und dass es jetzt auch ein paar andere Farben gibt (als die sechs Manhattan Farben). Deshalb habe ich gleich mal zu den Testern gegriffen und Swatches gemacht, die dritte Mousse von links habe ich auch gekauft.

Was ich schon mal sagen kann: Sie riechen hervorragend - wie die Manhattans - nach Karamell! Ich lieb diesen Duft (und Geschmack)! Was mir leider nicht ganz so gut gefallen hat, war der längliche Schwamm-Applikator. Dieser mag für Lipglosse vielleicht geeignet sein (obwohl ich ihn generell nicht mag), aber für die Heavenly Mousses finde ich ihn super unpraktisch, weil zu lang und zu dünn. Da gefällt mir die dickere, kürzere und angeschrägte Schwamm-Applikator-Variante von Manhattan besser, aber was solls... Ich werde meine Heavenly Lip Mousse morgen bei der Arbeit testen und bin schon ganz gespannt! :)


Celebrate Beauty! LE - Swatches der Brilliant Shine Eye Creams.

Hier noch Swatches der Brilliant Shine Eye Creams aus der Celebrate Beauty! LE - eine Schicht mit dem Finger auf den Handrücken aufgetragen (im Geschäft).


Was haltet ihr von der Celebrate Beauty! LE und dem neuen P2 Sortiment? Habt ihr es schon gesichtet? Habt ihr schon Sachen gekauft und wenn ja, was? Was ist eure Meinung zu den neuen Produkten? Und wenn ihr die LE noch nicht gefunden habt: Worauf freut ihr euch am meisten?

Viele Grüße!


Sonntag, 19. Februar 2012

SWATCHES, Teil 2: Neues Essence Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke!

Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht - dieser Post hat mich den letzten Nerv gekostet! Nicht nur beinhaltet er sehr viele Bilder (auf den ersten Blick sind es 12 Fotos, die aber aus insgesamt 40 Einzelbildern bestehen, die alle fotographiert, ausgesucht, bearbeitet und zusammengesetzt werden mussten), auch waren, trotz der großen Anzahl von Fotos die ich gestern gemacht hatte, einige absolut nicht zufriedenstellend, ich musste eben einiges nochmal nachfotographieren...

Aber genug gejammert! Ich finde die neuen Nail Color³ Lacke aus dem neuen Sortiment von Essence einfach toll (obwohl sie so unhandlich sind und ständig umfallen), weshalb ich sie in verschiedenen Blickwinkeln und verschiedenen Lichtverhältnissen zeigen wollte. Und diese Fläschchen sind echt schwer zu fotographieren... arg!

Ich hoffe, ihr findet diesen Post hilfreich und durch ihn einen halbwegs guten Eindruck über diese sechs neuen Lacke gewinnen! :)

Los gehts! :)


Zur Info: Alle Swatches zeigen zwei Schichten ohne Topcoat, es sei denn, es sind Partikel in den Lacken, dann habe ich einen Topcoat verwendet. Die Lacke, die mit Topcoat fotographiert wurden, tragen zur Kennzeichnung ein (T) hinter dem Namen!


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke:
03 - Kiss on top of the Rock (oben), 04 - A Walk in the Park (mitte) und 02 - Shopping Trip in Soho (unten) im Tageslicht ohne Sonne.

Die neuen Nail Color³ Lacke des neuen Standardsortiments sind aufgebaut wie die Lacke der Circus Circus LE (siehe HIER): Jede Seite beinhaltet 4ml (insgesamt also 8ml), die für 2,75 Euro erworben werden können. In einer Seite des Duolacks findet man eine gut deckende Basisfarbe, die andere trägt einen Effekt-Topcoat. Der Name der Lacke "Nail Color³" spielt darauf an, dass man mit diesem Duolack drei Verwendungsmöglichkeiten hat: Jede Seite kann natürlich für sich oder in Kombination getragen werden, zumindest theoretisch. In der Realität sind einige der Effekt Topcoats so transparent, dass die meisten von uns sie niemals solo tragen würden.

Die Namensgebung hat sich (wie die meisten schon wissen werden) verändert: Trugen die Lacke der Circus Circus LE einfach einen Namen, besitzen jetzt beide Seiten eine eigene Bezeichnung, wobei die Basisfarbe den Namen des Gesamtlacks trägt. Und weil diese Erklärung kein Mensch versteht, hier ein Beispiel:

Der oberste Lack auf dem Foto oben trägt den Namen "Kiss on top of the Rock". Die Seite des Lacks mit der roten Basisfarbe heißt ebenfalls "Kiss on top of the Rock", während die Seite mit dem orangefarbenen Effekt-Topcoat "Dancing in the Streets" heißt. Die Basisfarbe hat also den selben Namen wie der Gesamtlack, die Seite mit dem Effekt Topcoat hat einen anderen Namen. :)

Diese ermüdende Erklärung habe ich nur gegeben, weil es jetzt mit der Beschreibung der kommenden Fotos etwas haarig wird, da die Lacke leider nicht immer in der gleichen Reihenfolge abgebildet wurden...


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke: 
Linke Bildhälfte, von links nach rechts: Dancing in the Streets, Stop for an Ice Cream und Party all Night long. Rechts Bildhälfte, von links nach rechts: Shopping Trip in Soho, A Walk in the Park und Kiss on top of the Rock im Tageslicht ohne Sonne (obere Bildhälfte) und im Kunstlicht (untere Bildhälfte).

Damit es nicht zu chaotisch wird, hier eine Auflistung der Namen:

03 - Kiss on top of the Rock: Basis - Kiss on top of the Rock, Topper - Dancing in the Streets.
04 - A Walk in the Park: Basis - A Walk in the Park, Topper - Stop for an Ice Cream.
02 - Shopping Trip in Soho: Basis - Shopping Trip in Soho, Topper - Party all Night long.

Das Kenntlich machen dieser Lacke ist echt schwer...puh! :)


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 03 - Kiss on top of the Rock, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).

Die Basisfarbe Kiss on top of a Rock ist ein sehr intensiver Rotton, der mit zwei Schichten auf den Kunstnägeln sehr gut gedeckt hat (auf Naturnägeln muss das noch getestet werden).

Beim Effekt-Topcoat Dancing in the Streets finden wir orangene Glas Flek Partikel in einer kräftigen orangenen Basis. Er kann wahrscheinlich auch alleine getragen werden, nur wird man dazu bestimmt drei bis vier Schichten brauchen.

Wenn man Basis und Topper kombiniert, verschiebt sich die Grundfarbe in Richtung rot-orange und dort, wo das Licht auf den Nagel auftrifft, kommen die Partikelchen zum Vorschein und geben dem Ganzen noch ein gewisses Extra.

Insgesamt hat mir die Kombination recht gut gefallen, denn beide Lackbestandteile sind gut zu erkennen und es entsteht eine interessante Gesamtwirkung.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 02 - Shopping Trip in SoHo, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).

Die Basisfarbe Shopping Trip in SoHo ist ein sehr gut deckendes Magenta mit leichtem magentafarbenen Schimmer.

Der Effekt Topper Party all Night long weist neben einer magentafarbenen und leicht transparenten Basis bläuliche und violette Glasteilchen-Partikel von etwas gröberer Struktur auf. Auf den Kunstnägeln haben zwei Schichten des Toppers wieder erwarten recht gut gedeckt, für einen Naturnagel werde aber wahrscheinlich drei Schichten nötig sein, wenn man Party all Night long alleine tragen will.

Wenn man beide übereinander layert, sieht das Ergebnis fast so aus wie wenn man den Effekt Topcoat solo trägt, nur farblich etwas intensiver und mit besserer Deckkraft.

Insgesamt gehen die Glasteilchen-Partikel von Party all Night long aber leider etwas unter und geben nicht den hübschen Glitzereffekt der Teilchen in der Flasche wieder. Nur in bestimmten Blickwinkeln sind sie gut zu erkennen.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 04 - A Walk in the Park, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).

Die Basis A Walk in the Park ist ein etwas dunkleres Grün mit leichtem Blaustich und mittelgrünen Schimmer. Ich musste gleich an King of Greens aus dem neuen Catrice Sortiment denken (siehe HIER), aber die Grundfarbe von King of Greens ist heller, ohne Blaustich und der Schimmer ist ein ganzes Stück intensiver.

Der Effekt Topcoat Stop for an Ice Cream bietet winzige bläuliche und etwas gröbere weiße Partikel in einer sehr transparenten und minimal hellblauen Basis. Die Deckkraft dieses Toppers ist sehr schlecht, von daher wird man ihn wohl nicht alleine tragen, es sei denn, man hat kein Problem damit wenn der Naturnagel durchscheint.

In Kombination sieht es so aus, als wären kleine Schnee- und Eispartikelchen auf der grünen Basisfarbe gelandet. Auf jeden Fall sind beide Teile des Layerings gut zu erkennen und man erhält eine ganz neue Optik.

Mir gefällt der Topper ziemlich gut, aber ich könnte mir vorstellen, dass er auf anderen Basisfarben wesentlich besser aussieht als auf Dunkelgrün mit Blaueinschlag. Mir gefällt die Zusammenstellung aus Grün und hellblauen Partikeln einfach nicht so gut, dass ist aber Geschmackssache. Ich werde ihn demnächst mal auf einer Dunkelblauen oder lila Basis ausprobieren.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke: 
02 - Shopping Trip in Soho (links), 03 - Kiss on top of the Rock (mitte) und 04 - A Walk in the Park (rechts) und  im Tageslicht ohne Sonne.

Zu guter Letzt die drei vorgestellten Lacke in einem anderen Blickwinkel und im direkten Vergleich zueinander.

Mein Favorit unter den dreien insgesamt ist Kiss on top of the Rock, aber mein liebster Effekt Topcoat ist Stop for an Ice Cream.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke: 
05 - Boys are back in Town (oben), 01 - Midnight Date (mitte) und 06 - Ticket to the Show (unten) im Tageslicht ohne Sonne.

Hier die drei anderen Nail Color³ Lacke. Diese haben mich auf den ersten Blick wesentlich mehr angesprochen, als die drei oben gezeigten.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke: 
Linke Bildhälfte, von links nach rechts: It's just a little Crush, City that never Sleeps und Front row or Backstage?. Rechts Bildhälfte, von links nach rechts: Ticket to the Show, Midnight Date und Boys are back in Town im Tageslicht ohne Sonne (obere Bildhälfte) und im Kunstlicht (untere Bildhälfte).

Zur Sicherheit nochmal die Namesübersicht:

05 - Boys are back in Town: Basis - Boys are back in Town, Topper - It's just a little Crush.
01 - Midnight Date: Basis - Midnight Date, Topper - City that never sleeps.
06 - Ticket to the Show: Basis - Ticket to the Show, Topper - Front row or Backstage?.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 05 - Boys are back in Town, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).

Die Basis Boys are Back in Town ist ein sehr hübsches Cremefinish Taupe-Lila das eine prima Deckkraft hat.

Der Effekt Topcoat It's just a little Crush beinhaltet rote und blaue mini-Glas Fleks in einer leicht milchigen Basis. Ihn wird man wie Stop for an Ice Cream niemals deckend kriegen, auch wenn man fünf Schichten lackiert.

In Kombination wird die Basisfarbe durch den Topper leicht aufgehellt und man sieht die winzigen Teilchen in rot und blau funkeln.

Zuerst dachte ich: Ein lilafarbenes Taupe + rote und blaue Partikel - das kann nicht gut gehen! Aber beide übereinander gelayert haben mir im Endeffekt sehr gut gefallen! Die Partikel glitzern in der Sonne und im Schatten wirkt es, als wäre die gesamte Oberfläche von farbigen Teilchen überzogen. Ich bin begeistert!


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 01 - Midnight Date, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).

Als Basisfarbe findet man in Midnight Date ein dunkelblau mit mittelblauem (und leicht grünlichem, oder bilde ich mir das ein?) Schimmer. Die Deckkraft ist ziemlich gut, und wer eine dickere Schicht aufträgt und genau auf die gleichmäßige Verteilung achtet, könnte damit auskommen. Ich empfehle aber zur Sicherheit zwei Schichten.

Der Effekt Topcoat City that never Sleeps beinhaltet eine mittel-transparente lila-blaue Basisfarbe mit Opalteilchen die blau-türkis-grün changieren. Vielleicht schafft man es mit vier Schichten den Naturnagel so abzudecken, dass man City that never Sleeps auch alleine tragen kann. Ich würde es aber nicht empfehlen.

Layert man beide übereinander verschwindet die lila Basis von City that never Sleeps und man erhält die von blau nach grün farbwechselnden Opal-Flakies auf Dunkelblau.

Von allen Nail Color³ Lacken war ich auf 01 - Midnight Date natürlich besonders scharf, da ich mir versprochen habe, das sowohl die beiden Komponenten einzeln als auch zusammen phantastisch aussehen. Ich trage den Lack gerade und kann vorab schonmal berichten (ein ausführlicher Post kommt demnächst), dass mir die Basis solo schon mal sehr gut gefällt, mir persönlich die Kombination aus Basis und Effekt Topcoat aber - obwohl sie durchaus schön ist - etwas zu dunkel ist. Ich hätte es gerne gehabt, dass das Lila aus der transparenten Grundfarbe von City that never Sleeps den dunkelblauen Midnight Date stärker in Richtung Lila abwandelt. Aber die Kombination sieht auf dem Nagel hauptsächlich dunkelblau + grün (von den Flakes) aus. Das hat auf jeden Fall was und man sollte ein bis zwei Schichten Topcoat verwenden, damit die Opalteilchen richtig gut erkennbar sind (ohne Topcoat gehen sie mir zu sehr unter), aber ich bin der festen Überzeugung, dass man aus City that never Sleeps mehr rausholen kann, wenn man eine andere Basis verwendet. Ich werde testen und berichten. :)


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012: Nail Color³ - 06 - Ticket to the Show, von links nach rechts: Basis solo, Topper (T) solo und Basis + Topper (T) zusammen, Tageslicht ohne Sonne (obere Hälfte) und Kunstlicht (untere Hälfte).

Die Basis Ticket to the Show erinnert auf den ersten Blick an The Black Knight von Butter London (siehe HIER). Es handelt sich um ein Schwarz das winzige blaue, magentafarbene und gelbe Teilchen beinhaltet. Ticket to the Show deckt ziemlich gut, wer aber erwartet hat, die bunten Partikelchen deutlich auf dem Nagel erkennen zu können, wird enttäuscht werden. Obwohl sie im Fläschchen gut sichtbar sind, kommen sie auf dem Nagel nur an den Stellen leicht heraus, wo starkes Licht einfällt - das ist schade!

Der Effekt Topcoat Front row oder Backstage? weist eine dunkelbraune und leicht transparente Basisfarbe auf und enthält goldene und bräunliche Teichen von etwas gröberer Struktur. Mit zwei Schichten hat er auf den Nailtips schon erstaunlich gut gedeckt und ich kann mir vorstellen, dass man ihn mit drei Coats auch alleine auf den Nägeln tragen kann.

Die Kombination beider Lackbestandteile sieht eigentlich aus wie Front row or Backstage? alleine, mit dem kleinen Unterschied, dass die Partikel des Toppers durch die dunkle Basis besser sichtbar sind und die Gesamtoptik an Tiefe gewinnt (im Vergleich zum Effekt Topcoat alleine).

Dieser Lack gefällt mir recht gut! Schade halt, das die bunten Mini-Teilchen der Basisfarbe mal wieder nur partiell im starken Licht zu sehen sind, aber das habe ich mir vorher schon gedacht. Der Gesamtlook ist - wie ich finde - aber sehr hübsch und ich werde entweder ihn oder Boys are back in Town als nächstes lackieren. :)


Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nail Color³ Lacke: 
05 - Boys are back in Town (links), 01 - Midnight Date (mitte) und 06 - Ticket to the Show (rechts) und  im Tageslicht ohne Sonne.

Zum Abschluss auch diese drei Lacke im direkten Vergleich. Meine persönlichen Favoriten sind Boys are Back in Town und Midnight Date, wobei mir der Effekt Topcoat City that never Sleeps am allerbesten gefällt (wer hätte das gedacht?). :D


So, fertig! Puh! Jetzt brauche ich erstmal ne Pause! :D

Ich hoffe, euch hat dieser recht lange Post gefallen und ihr konntet einen ersten Eindruck der sechs neuen Nail Color³ Lacke aus dem neuen Essence Sortiment Frühjahr 2012 gewinnen!

Im nächsten Post zum neuen Sortiment zeige ich euch dann die neuen Color&Go Lacke, die ich bisher gekauft habe, sowie einen Magnetlack.

Was haltet ihr von den Nail Color³ Lacken? Habt ihr einen Favoriten oder schon welche gekauft?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!


Samstag, 18. Februar 2012

SWATCHES, Teil 1: Neues Essence Sortiment Frühjahr 2012 - Nude Glam Lacke!

Wie ihr seht, kommt dieser Post mal wieder viel später als geplant, weil ich gestern kein Licht mehr hatte um Fotos zu machen, als ich von der Arbeit endlich nach Hause kam. Deshalb habe ich heute schon seit Tagesanbruch meine Zeit damit verbracht, die neuen Essence Lacke zu fotographieren, Bilder zu sortieren und zu bearbeiten.

Weil es aber noch Stunden dauert, bis ich mit allem durch bin, habe ich mir gedacht, dass ich die Swatches in Etappen poste, damit der Blog nicht ewig brach liegt und nicht zu viele Bilder in einem Post sind.

In diesem ersten Teil kommen jetzt noch ein paar Fotos von der fertig eingeräumten Theke (es ist aber leider nur die kleine Theke aus einem DM, mir war es gestern leider nicht mehr möglich eine große Theke mit dem neuen Sortiment aufzutreiben) und Swatches von den von mir gekauften fünf (von insgesamt sieben) Nude Glam Lacken.

Später kommen dann in einem anderen Post die Nail Color³ und die Color& Go Lacke. :)

Info: Alles Swatches bestehen aus zwei Schichten OHNE Topcoat.


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - die fertig eingeräumte Theke (kleine Version im DM).

Die Theke, an der ich mich am Donnerstag im halb eingeräumten Zustand schon bedient habe, ist bis Freitag Mittag fertig eigeräumt worden. Jetzt waren auch die Special Effect Topper, die Magnetlacke und die Pflegelacke vorhanden, sowie noch einige Color&Go Lacke, die davor noch fehlten.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - die fertig eingeräumte Theke, Bereich oben rechts.

Hier seht ihr, was noch hinzugekommen ist: Die Special Effekt Topper stehen zum Kauf bereit, und für diejenigen, die Glorious Aquarius aus der Add on Magic LE (siehe HIER und HIER) und den Dance Topcoat aus der Re-Mix your Style LE (siehe HIER) verpasst haben, können jetzt zuschlagen!

Außerdem gibt es eine interessante Palette neuer Base- und Topcoats mit verschiedenen Effekten, sowie halbtransparente Vollnagel-Aufkleber.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - die fertig eingeräumte Theke, Bereich Mitte rechts.

Weiter unten finden sich die Magnetlacke - leider ist in der kleinen Theke nur einer der drei neuen Magnetlacke erhältlich, und zwar 06 - Spell Bound! - und ein neuer Sternmagnet, außerdem gibt es neue Nailtips für die Better than Gel Nails Freunde.
 

 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nude Glam Lacke:
04 - Iced Latte (links) und 02 - Iced Strawberry Cream (rechts).

Diese beiden Lacke besitzen eine rosafarbene Basis, wobei Iced Latte etwas heller und Cremefinish ist, während Iced Strawberry Cream kräftiger ist und mit dezenten weißen Schimmerteilchen ausgestattet wurde.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nude Glam Lacke:04 - Iced Latte (links) und 02 - Iced Strawberry Cream (rechts) im Tageslicht ohne Sonne.

Von Nahem kann man den sanften Schimmer bei Iced Strawberry Cream ganz gut erkennen, aus der Entfernung wird er aber kaum zu sehen sein.

Beide Lacke deckten besser als erwartet und auf den Kunstnägeln sieht es so aus, als würden die beiden verwendeten Schichten zur Nagelabdeckung ausreichen. Ob dem auf den richtigen Nägeln wirklich so ist, kann ich noch nicht sagen, weil ich die Lacke noch nicht getragen habe.


 Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nude Glam Lacke:
06 - Hazelnut Cream Pie (links), 03 - Cookies & Cream (mitte) und 07 - Cafe Ole (rechts).

Jeder dieser drei hübschen Lacke hat ein kleines Extra: Hazelnut Cream Pie besitzt einen violetten Schimmer, der auf den Bildern leider nicht zu sehen ist, Cookies & Cream beinhaltet kleine goldene Minipartikelchen und Cafe Ole ist mit weißem Schimmer versehen.


Essence - neues Sortiment Frühjahr 2012 - Nude Glam Lacke:
06 - Hazelnut Cream Pie (links), 03 - Cookies & Cream (mitte) und 07 - Cafe Ole (rechts) m Tageslicht ohne Sonne.

Diese drei haben ebenfalls mit zwei Schichten relativ deckend ausgesehen. Bei Cafe Ole sind zwei Coats auch auf dem Naturnagel absolut ausreichend (ich habe ihn schon getragen und finde ihn toll).

Mir gefallen die neuen Glam Nude Lacke sehr, sehr gut! Ich liebe es, die Nuancen in einer Reihe zu sehen, sowohl im Fläschchen, als auch auf den Kunstnägeln.

Was haltet ihr von den neuen Glam Nudes? Hübsch und interessant oder langweile und unnötig?

Später geht es mit den Swatches weiter!

Viele Grüße!



Freitag, 17. Februar 2012

Es ist soweit: Endlich Teile des neuen Essence Sortiments (Frühjahr 2012) gesichtet! Erste Bilder!

Erstmal Sorry, dass ich in den letzten Tagen mal wieder nicht dazu gekommen bin, eure ganzen Kommentare zu beantworten, weil ich im Moment echt viel um die Ohren habe. Ihr könnt sicher sein, dass ich das sobald wie möglich nachhole! :)

Heute in der Mittagspause fuhr ich ohne große Hoffnung zum DM, und - oh Freude! - konnte beobachten, wie eine Verkäuferin die Plastikteile der Essence Theke, in denen die Produkte platziert werden, ausräumte. Ich gleich hin und nachgefragt und erhielt die Antwort, dass das neue Sortiment gerade gestern eingetroffen sei und sie jetzt die Theke umbaue, was aber noch ein paar Stunden bzw. bis morgen (Freitag) dauern könne.

Ich habe die Verkäuferin informiert, dass ich nach der Arbeit nochmal vorbeikomme und hoffe, dass die Umräumung dann schon fortgeschritten ist. Außerdem habe ich sie gebeten, doch bitte mit den Nagellacken zu beginnen... :D

Die Dame war echt so lieb und hat sich Mühe gegeben, wenigstens schon mal die Lacke aufzubauen! Als ich nach Feierabend wieder zum DM fuhr, war die Theke zwar noch weit entfernt davon fertig zu sein, aber einiges konnte ich schon mitnehmen! :)

Zur Info: Ich werde nicht alles Lacke des neuen Sortiments kaufen (auch wenn ich mich in der Vergangenheit auf alles Neue gestürzt habe), weil meine Sammlung mittlerweile so groß geworden ist, dass ich bestimmten Farben einfach schon X mal besitze, und momentan weiß ich auch garnicht mehr wirklich wohin mit den Fläschchen (ich brauche unbedingt endlich einen Helmer!). Klar habe ich schon einige Lacke gekauft und es werden später garantiert noch mehr, wenn ich endlich die komplette Theke vor mir habe, aber ich werde diesmal auf ein paar Lacke verzichten.


Bevor es also am Freitag nachmittag/abend mit Swatches losgeht, hier nur ein paar erste Bilder der halb-umgebauten Essence Theke und der Lacke aus dem neuen Essence Sortiment vom Frühjahr 2012, die ich schon kaufen konnte. :)



Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Die halb aufgebaute Essence Theke mit Teilen des neuen Sortiments vom Frühjahr 2012.

Wie ihr sehen könnt, ist die Theke noch sehr unvollständig - es fehlen noch viele der neuen Produkte. Ich hoffe, wenn ich heute nachmittag nochmal dort hinfahre, dass der Umbau komplett abgeschlossen ist. Allerdings es ist sowieso nur die kleine Theke. Bisher konnte ich bei Ihr Platz und Müller noch kein neues Sortiment finden...


 Die halb aufgebaute Essence Theke mit Teilen des neuen Sortiments vom Frühjahr 2012, Nagellacke im oberen linken Thekenbereich.

Zum Glück waren schon viele der neuen Color&Go Lacke und alle der Nail Color³ Duo-Lacke (auch die ich die ganze Zeit schon so scharf war) vorhanden. :)


 Die neuen Essence - Nail Color³ Lacke aus dem neuen Sortiment vom Frühjahr 2012.

Ich konnte nicht widerstehen und musste sie alle kaufen. Hier die Namen der Lacke von links nach rechts:

* 03 - Kiss on Top of the Rock
* 02 - Shopping Trip in SoHo
* 04 - A Walk in the Park
* 01 - Midnight Date
* 05 - Boys are back in Town
* 06 - Ticket to the Show

Arg - ich bin schon so gespannt! Wenn ich mit diesem Post fertig bin, fange ich sofort an zu swatchen! Besonders an Midnight Date und Ticket to the Show habe ich hohe Erwartungen.

Was schon mal sehr positiv ist, ist, dass jede Lackseite zusätzlich zum Gesamtnamen des Lackes eine eigene Bezeichnung hat, dass macht das Berichten über verschiedene Layering-Kombinationen wesentlich einfacher, als wenn man immer schreiben muss: "Die eine Seite von Lack xy..." Zum Beispiel bei 04 - A Walk in the Park (Name des gesamten Lacks) heißt die Seite mit der grünen Basisfarbe ebenfalls A Walk in the Park, während die Seite mit dem bläulich-transparenten Glas Flek-Topper den Namen Stop for an Ice Cream trägt


 Die von mir (bisher) mitgenommenen neuen Essence - Color&Go Lacke aus dem neuen Sortiment vom Frühjahr 2012.

Ich habe es vermutlich schon 50x erwähnt, aber ich sage es gerne nochmal: Ich liebe diese kleinen bunten Fläschchen einfach! Mir hat schon immer gut gefallen, dass der Deckel / Griff der Color&Go Lacke eine dem Lack entsprechende Farbe aufweist, außerdem liebe ich es, dass sie so klein und günstig sind. Jedes Mal bin ich versucht alle zu kaufen. Aber ich habe mich vorhin etwas zurückgehalten, andererseits fehlten auch noch einige, von denen ich hoffe, sie später antreffen zu können. :D

Meine erste Beute von links nach rechts:

* 95 - Wanna be your Sunshine
* 91 - Glamorous Life
* 86 - A lovely Secret
* 87 - Passion for Fashion
* 94 - Gold Fever

Ich kann es kaum erwarten, die restlichen Fläschchen zu sehen! :)


Die von mir (bisher) mitgenommenen neuen Essence - Nude Glam Lacke aus dem neuen Sortiment vom Frühjahr 2012.

Auch die neuen Nudes haben mich gleich begeistert! Ich habe fünf der vorhandenen sieben Stück gekauft. Hier wieder die Namen von links nach rechts.

* 04 - Iced Latte
* 02 - Iced Strawberry Cream
* 03 - Cookies & Cream
* 06 - Hazelnut Cream Pie
* 07 - Cafe Ole

Auf den ersten Blick sind die Nude Glams nicht so unterschiedlich, doch bei genauerem Hinsehen entdeckt man beim einen Lack einen rötlichen Schimmer, beim anderen kleine Partikelchen, der nächste ist ein Creme Finish usw. Ich bin mal gespannt, wie sie sich auf den Nägeln machen und wie gut die Deckkraft ist.

So, dass waren die ersten (schlechten) Fotos von der Theke und meinen bisherigen Einkäufen. Ich kann nur hoffen, dass ich später im DM auch die neuen Magnetlacke und Glitter-Topper kaufen kann!

Wie schon erwähnt, beginne ich jetzt zu swatchen und werde nach der Arbeit am späten Nachmittag bzw. frühen Abend die ersten Swatches der Essence Lacke aus dem neuen Sortiment 2012 posten. :)

Habt ihr mittlerweile die neuen Sachen auch schon gefunden? Wenn ja: Was habt ihr eucfh mitgenommen? Wenn nein: Auf was freut ihr euch am meisten?

Viele Grüße!

Dienstag, 31. Januar 2012

Vergleiche einiger Catrice Lacke des neuen Sortiments 2012 mit älteren Catrice Lacken!

Fast hätte ich diesen Post nicht gemacht, weil ich so sauer war! Mir ist nämlich eine der blödesten Sachen passiert, die einem passieren kann, wenn man mit viel Mühe über 600 Fotos gemacht hat. Ich wußte, dass es schon sehr dunkel war, als ich die Vergleichsbilder fotographiert hatte, habe mir aber gedacht, das wenige vorhandene Licht wird schon ausreichen und ein Check des Displays hat mir angezeigt, dass die Bilder zwar nicht optimal, aber durchaus verwendbar sind.

Heute nach der Arbeit lud ich die Fotos dann auf den Computer und entdeckte den Horror: Alle Bilder waren trotz sehr langer Belichtungszeit zu dunkel, weshalb die meisten - weil ich kein Stativ benutze - zudem noch sehr, sehr unscharf waren! Ich war echt am Reihern!

Nach kurzem Überlegen, ob ich neue Fotos im Lampenlicht machen sollte, habe ich mich dagegen entschieden, weil so gewisse farbliche Unterschiede nicht richtig gut sichtbar sind. Weil ich aber auch nicht bis zum nächsten Wochenende warten wollte um neue Bilder im Tageslicht zu machen, habe ich mich hingesetzt und stundenlang an den Fotos rumgedoktort und die Farbwerte korrigiert (und zum Glück gab es immerhin jeweils ein halbwegs scharfes Foto pro Bildvariante) und kann euch das Ergebnis jetzt zeigen. Die Vergleiche sehen also nicht 100%ig akkurat aus, aber halbwegs ok, hoffe ich! :)

Zu den Vergleichen selbst: Ich habe mir aus meiner mittlerweile ganz ordentlichen Catrice Sammlung jeweils die Lacke rausgesucht, die meinen Kandidaten aus dem neuen Sortiment (Frühjahr 2012) am ähnlichsten sind. Dabei habe ich einige interessante Ähnlichkeiten gefunden! :) Seht selbst...

*** Alle Swatches zeigen je zwei Schichten OHNE Topcoat und wurden im viel zu dunklen, dämmerigen Tageslicht ohne Sonne aufgenommen (und farblich korrigiert). ***


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Links: Catrice - Nymphelia LE - C01 - Be Pool, Rechts: Catrice - Club Tropicana LE - Palm Leaves (?).

Der ähnlichste Lack zu Be Pool aus der aktuellen Nymphelia LE, den ich in meiner Catrice Sammlung finden konnte, ist Palm Leaves (ich glaube das der Lack so hieß, das Etikett ist leider nicht mehr lesbar...) aus der uralten Club Tropicana LE.


 Links: Catrice - Nymphelia LE - C01 - Be Pool, Rechts: Catrice - Club Tropicana LE - Palm Leaves (?).

Wie man erkennen kann, sind sich beide nicht wirklich ähnlich. Palm Leaves ist ein Stück heller und besitzt silberne Partikelchen, während Be Pool ein wenig dunkler und mit etwas hellerem türkisem Schimmer ausgestattet ist.


 Links: Catrice - 710 - Dulce & Havanna, Rechts: Catrice - Bohemia LE - C01 - Yes, you tan!.

Auf den ersten Blick sehr ähnlich erscheinen Dulce & Havanna aus dem neuen Standardsortiment und Yes, you tan! aus der Bohemia LE.


 Links: Catrice - 710 - Dulce & Havanna, Rechts: Catrice - Bohemia LE - C01 - Yes, you tan!.

Auf den zweiten Blick sind sie - trotz sehr, sehr ähnlicher Basisfarbe - dennoch verschieden: Dulce & Havanna ist ein Cremefinish-Lack, Yes, you tan! enthält dafür goldene Schimmerpartikel.


 Links: Catrice - 800 - Heavy Metallilac, Rechts: Catrice - 110 - Poison me, Poison you!.

Diesen Vergleich zwischen Heavy Metallilac aus dem neuen und Poison me, Poison you! aus dem ganz alten Sortiment hätte ich mir eigentlich sparen können. Weil ich aber keinen anderen Catrice Lack gefunden habe, der an Heavy Metallilac von Farbe und Finish herankommt, habe ich die beiden dennoch zusammen fotographiert. :)


 Links: Catrice - 800 - Heavy Metallilac, Rechts: Catrice - 110 - Poison me, Poison you!.

Abgesehen vom Schimmerfinish und dem lila Farbbereich, die beide Lacke teilen, gibt es hier keine Gemeinsamkeiten, wie man sehen kann. Beide sind aber auf ihre Art wunderbare Nagellacke! :)


 Links: Catrice - 740 - King of Greens, Mitte: Catrice - Wonderland LE - C03 - Wonderland Green Card, Rechts: Catrice - 340 - Run Forrest Run! (neue Version).

Beim Vergleich zwischen King of Greens, Wonderland Green Card und der neueren Version von Run Forrest Run! wird es schon spannender.


 Links: Catrice - 740 - King of Greens, Mitte: Catrice - Wonderland LE - C03 - Wonderland Green Card, Rechts: Catrice - 340 - Run Forrest Run! (neue Version).

Alle drei sind von der Basisfarbe ziemlich ähnlich, wobei sich King of Greens und Wonderland Green Card näher sind. Der wichtigste Unterschied ist aber, dass King of Greens - im Gegensatz zu den beiden Cremefinishlacken Wonderland Green Card und Run Forrest Run! (neue Version) - ein Schimmerlack ist. Andererseits ist der Schimmer, der etwas heller grün ist als die Basisfarbe, sehr dezent und von Weitem nicht mehr gut zu erkennen, weshalb sich die drei Lacke aus der Distanz schon recht ähnlich sind.

Ich habe King of Greens heute übrigens getragen und finde ihn sehr schön! Fotos davon kommen demnächst. :)


 Links: Catrice - 810 - ACid/DC, Rechts: Catrice - 390 - Easy Peasy, Lemon Squeezy!.

Hier kommen die beiden Shrek-Grüns nebeneinander: ACid/DC aus dem neuen und Easy Peasy, Lemon Squeezy! aus dem alten Sortiment.


 Links: Catrice - 810 - ACid/DC, Rechts: Catrice - 390 - Easy Peasy, Lemon Squeezy!.

Wie leicht zu erkennen ist, unterscheiden sich die Lacke deutlich: ACid/DC ist dunkler und besitzt einen sichtbaren (aber subtilen) Schimmer, Easy Peasy, Lemon Squeezy! ist ein Cremefinish in einer helleren Farbe. Für mich lohnt sich der Kauf von beiden, weil ich Shrek-Grüns sehr gerne mag!

Ein Vergleich von ACid/DC mit Who the Shrek are you? von OPI und möglicherweise ähnlichen Lacken anderer Marken kommt bald.
 

 Links: Catrice - 240 - Sold out for ever (neue Version), Mitte: Catrice - Am I Blue or Green?, Rechts: Catrice - 240 - Sold out for ever (alte Version).

Eine neue Version des bekannten und beliebten Sold out for ever ist in das neue Sortiment von Frühjahr 2012 eingezogen. Hier der Vergleich mit dem ursprünglichen Sold out for ever und dem farblich ähnlichen Am I Blue or Green aus dem vorherigen Sortiment.


 Links: Catrice - 240 - Sold out for ever (neue Version), Mitte: Catrice - Am I Blue or Green?, Rechts: Catrice - 240 - Sold out for ever (alte Version).

Der neue Sold out for ever hat - wie deutlich zu erkennen ist - nichts mehr mit der alten Version zu tun. Hier stellt sich mir wieder die Frage, warum zum Geier Catrice dem neuen Sold out for ever nicht einen anderen Namen gegeben hat! Die alte und neue Version sind doch komplett unterschiedlich, da kann man sich doch einen neuen Namen ausdenken! Und wenn man schon Namen recyclen möchte, hätte man ihn Am I Blue or Green 2 nennen können, da er aussieht, wie eine etwas ausgewaschene, weißlichere Version des Am I Blue or Green.


 Links: Catrice - 820 - Pimp my Shrimp, Mitte: Catrice - Floralista LE - C02 - Coral's Enchanted Garden, Rechts: Catrice - 170 - I scream Peach.

Pimp my Shrimp aus dem neuen und I scream Peach aus dem ganz alten Sortiment, sowie Coral's Enchanted Garden aus der Floralista LE - diese drei haben mich echt vom Hocker gehauen!

 
 Links: Catrice - 820 - Pimp my Shrimp, Mitte: Catrice - Floralista LE - C02 - Coral's Enchanted Garden, Rechts: Catrice - 170 - I scream Peach.

Was soll ich dazu sagen? Alle drei sind Cremefinish, wenn überhaupt farbliche Unterschiede vorhanden sind, muss man sie mit der Lupe suchen, das ist schon echt krass! Hätte ich das gewußt, wäre Pimp my Shrimp natürlich im Laden geblieben!

 
 Links: Catrice - 830 - Salmon & Garfunkel, Rechts: Catrice - 520 - Apropos Apricot.

Als ich die Flaschen verglich, dachte ich in der ersten Sekunde, Salmon & Garfunkel aus dem neuen und Apropos Apricot aus dem alten Sortiment wären sich genauso ähnlich, wie die drei koralligen Lacke obendrüber. Zum Glück ist das nicht ganz der Fall!
 

 Links: Catrice - 830 - Salmon & Garfunkel, Rechts: Catrice - 520 - Apropos Apricot.

Klar, beide haben auf jeden Fall große Ähnlichkeit miteinander, aber Salmon & Garfunkel ist etwas rosa-stichiger und Apropos Apricot hat einen gelblicheren Einschlag. Je nach Hautfarbe könnte entweder der eine oder andere besser passen, aber davon abgesehen ist der Unterschied eher gering.


Von Links nach Rechts: Catrice - 770 - Put Lavender on Agenda, Catrice - Big City Life LE - C03 - Sydney, Catrice - 200 - From Dusk to Dawn, Catrice - 640 - Grey's Kelly, Catrice - 570 - Beavis & Mud Head.

Der große Taupe-Vergleich: Ich habe mir alle taupe Lacke von Catrice rausgesucht, die Put Lavender on Agenda ähnlich sind, und war total geflasht, wieviele Taupes ich alleine von Catrice besitze (und ich habe ja noch ein paar andere, wie z.B. Absolutely Chinchilly, etc.) und wieviele ähnliche Lacke Catrice in diesem Farbbereich schon rausgebracht hat!


Von Links nach Rechts: Catrice - 770 - Put Lavender on Agenda, Catrice - Big City Life LE - C03 - Sydney, Catrice - 200 - From Dusk to Dawn, Catrice - 640 - Grey's Kelly, Catrice - 570 - Beavis & Mud Head.

Glücklicherweise ist kein 100% Dupe dabei (was echt ne Leistung ist, hihihi)! Sydney aus der Big City Life LE kommt Put Lavender on Agenda am nächsten, was durch den größeren Lila-Einschlag im Vergleich zu den drei anderen Lacken bedingt ist. Grey's Kelly ist am rötlichsten von den Fünfen, Beavis & Mud-Head geht am stärksten ins Braun. Und From Dusk to Dawn liegt irgendwo zwischendrin.


Hui, geschafft! Dieser Post hat mich echt viel Zeit gekostet, aber ich hoffe, die Vergleiche waren interessant und hilfreich für euch!

Was denkt ihr? Werdet ihr, nachdem ihr einige Ähnlichkeiten gesehen habt, auf den einen oder anderen Lack aus dem neuen Sortiment verzichten? Was haltet ihr von den drei fast gleichen Koralle Lacken? Bei welchen Vergleichslacken wäre euch die Ähnlichkeit zu groß, um beide (oder alle drei) zu kaufen? Was haltet ihr von allem?

Viele Grüße!

linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...