Heute werde ich gleich zwei Posts miteinander verbinden: Endlich kann ich euch zeigen, was ich vor drei Wochen bei
Beautyjoint bestellt hatte und jetzt endlich aus den Händen des
Zoll befreien konnte, und gleichzeitig alle
Kleancolor und
NYX Lacke meiner Sammlung vorstellen. Das ist möglich, weil die im Paket von
Beautyjoint befindlichen
NYX und
Kleancolor Lacke alle sind, die ich bisher von diesen Marken besitze. :)
Zeit zum Swatchen hatte ich noch nicht, werde das in den nächsten Tagen nachholen und entweder wieder als Kunstnagelkurzswatches oder nach und nach als Nails of the Day posten, ich bin noch am überlegen, wie es am sinnvollsten ist.
Los gehts!
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
Milani - One Coat Glitter, von links nach rechts:
525 - Gold Glitz, 521 - Red Sparkle, 523 - Blue Flash, 524 - Purple Gleam und 522 - Silver Dazzle.
Auf die Lacke der
One Coat Glitter Reihe von
Milani war ich schon längere Zeit scharf. Auf anderen Blogs habe ich gelesen, dass sie einen unglaublich hohen Anteil von Glitterpartikelchen haben sollen und sehr gut deckten. Eigentlich wollte ich sie bei
Milani Deutschland kaufen, da ich aber wegen der
Kleancolor Lacke bei
Beautyjoint in den USA bestellt hatte und die auch die One Coat Glitters im Angebot hatten, hab ich sie bei der Gelegenheit gleich mitgenommen.
Nach einem ersten Kurztest kann ich sagen: Sie decken wirklich phantastisch! Schon beim ersten Swatch auf Papier war ich überrascht, wie hoch die Partikeldichte im Lack ist, und beim ersten Auftrag auf einem Finger fand ich das Ergebnis sehr gut! Wo in anderen Lacken ein paar müde Glitterteilchen in einer Basisfarbe schwimmen, scheinen diese Lacke nur aus Glitter zu bestehen! Das macht sie natürlich ein wenig zäh und die Konsistenz ist halt nicht so flüssig, aber der Auftrag ging im ersten Versuch ziemlich gut und die Deckkraft ist Wahnsinn! Wenn man sehr ordentlich lackiert und dick aufträgt, könnte wirklich eine Schicht ausreichen, ich würde aber zu zwei normaldicken Coats raten.
Die Oberfläche ist nach der (sehr schnellen) Trocknung relativ rau, der Lack verliert an Funkelkraft, weshalb ein
Topcoat angewendet werden muss. Ich verwende sowieso immer einen Topcoat, weshalb ich im Normalfall nicht drauf hinweise, aber hier ist er zwingend notwendig, um die ganze Schönheit der Lacke hervorzubringen und die Oberfläche zu Glätten. Bei meinem Kurzversuch habe ich sogar zwei Schichten benötigt, da die raue Struktur der
One Coat Glitters den Topcoat förmlich "einsaugt".
Milani - One Coat Glitter, von links nach rechts:
525 - Gold Glitz, 521 - Red Sparkle, 523 - Blue Flash, 524 - Purple Gleam und 522 - Silver Dazzle.
Gold Glitz besteht aus vielen gold-gelben und weniger gold-orangefarbenen Partikelchen,
Red Sparkle hauptsächlich aus roten Teilchen, unter die sich hier und da ein paar dunklere (schwarze) gemischt haben.
Blue Flash scheint zu gleichen Teilen hellblauen und mittelblauen Glitter zu beinhalten, während
Purple Gleam (mein Favorit!) in erster Linie aus lila-violetten und einer geringeren Menge schwarzen Teilchen besteht. Zu guter Letzt bietet
Silver Dazzle mittelgraue Partikel, die mit einer geringereren Menge an funkelnden Silberteilchen durchsetzt sind.
Ich bin von der
One Coat Glitter Reihe begeistert!
NYX Girls Nail Polish, von links nach rechts:
Dorothy, Emerald Forest, Enchanted Forest, Under the Moon, Turks an Caicos und Frizzy Spots.
Meine ersten
NYX Lacke! Ich hab sie noch nicht getestet, aber von der Optik in der Flasche bin ich schon mal sehr positiv überrascht! Sechs tolle Glitterlacke, die bestimmt häufig eingesetzt werden werden. Es ist zu schade, dass die
Douglasse in meiner Umgebung von
NYX nur Kajalstifte (und das in sehr großer Farbauswahl) verkaufen, von sonstigen
NYX-Produkten aber nix zu sehen ist. :( Angeblich soll sich das aber in den nächsten Monaten ändern, ich bin mal gespannt.
Leider war vorhin das Wetter so trüb und regnerisch, dass ich mit Lampe fotographieren musste. In der Sonne wäre der Funkelfaktor dieser Glitterlacke wesentlich deutlicher und schöner zum Ausdruck gekommen, aber ich hoffe, ihr könnt euch in etwa vorstellen, wie es aussehen würde.
NYX Girls Nail Polish, von links nach rechts:
Dorothy, Emerald Forest, Enchanted Forest, Under the Moon, Turks an Caicos und Frizzy Spots.
Dorothy: Roter kleiner runder und mittelgroßer Sechseck-Glitter in einer schwarzen Gelee-Basis.
Emerald Forest: Feine Glitterpartikel in zwei leicht unterschiedlichen Größen und Grüntönen - ich bin sehr gespannt, wie das Ergebnis aussieht.
Enchanted Forest: Kleiner runder und sehr großer Sechseck-Hologlitter in Grün schwimmen im transparent-grünen Jelly. Ein Effekt-Topcoat.
Under the Moon: Hellblau-transparente Geleebasis, vollgepackt mit keinem Hologlitter und vereinzelt mittelgroßen Holo-Sechsecken.
Turks and Caicos: Kleiner Opalteilchenglitter schwimmt in dunkelblau-transparentem Gelee. Erinnert vom Gesamteindruck ein an
OPI - Last Friday Night (aus der
Katie Perry Edition), nur das die Teilchen dort ein wenig größer sind als im
NYX.
Frizzy Spots: Schwarz-transparenter Jelly mit kleinem runden und mittlerem sechseckigen Hologlitter. Auf ihn freue ich mich besonders!
Ich bin schon mal sehr gespannt, wie die
NYX Lacke in der Anwendung sind, und natürlich auch, wie das Ergebnis aussehen wird. Wie man an der
Beautyjoint-Bestellung erkennen kann, habe ich gerade eine große Liebe zu Glitterlacken und Topcoats entwickelt und freue mich dementsprechend auf funkelnde Nägel!
Kleancolor Lacke, von links nach rechts:
104 - Fashionista, 163 - Metallic Green, 94 - Holo Chrome und 167 - Metallic Purple.
Meine ersten
Kleancolor Lacke!
Fashionista musste mit, weil ich schon seit sehr langer Zeit genau diesen Olivfarbton suche und ihn bisher nirgendwo gefunden habe.
Metallic Green und
Metallic Purple haben mich auf Swatchfotos anderer Blogs durch ihren starken metallic-Effekt begeistert.
Holo Chome ist ein wunderschönes bläuliches Lila, dass mit feinen Hologlitterpartikelchen vollgestopft ist. Ich hoffe, es gibt bald nochmal einen Tag Sonne, um das Gefunkel zu genießen!
Abgesehen von einem kurzen Papierswatch habe ich die Lacke noch nicht testen können.
Kleancolor - Chunky Holo Serie, von links nach rechts:
228 - Chunky Holo Candy, 230 - Chunky Holo Fuchsia, 229 - Chunky Holo Poppy und 231 - Chunky Holo Scarlet.
Hier kommt das
Herzstück meiner Bestellung, der Grund, warum ich überhaupt bei
Beautyjoint geordert habe: Seitdem ich vor ein paar Monaten auf verschiedenen Blogs die ersten Swatches und Layerings der
Chunky Holo Lacke gesehen habe, wußte ich, dass ich diese Lacke dringend brauche! Alle! Und weil sie so günstig sind (
1,99$ pro Stück), habe ich mir die komplette
Chunky Holo Serie bestellt. Jetzt ist sie da, hurra!
Es handelt sich bei allen um verschiedenfarbige transparente Gelee-Basen, in denen Opalteilchenglitter schwimmt, ähnlich den Opalflakies im
Nubar 2010 oder im
Dance Topcoat der
Essence - Re-mix your Style LE. Nur das es keine Flakies sind, sondern Glitter, der jeweils von Rot nach Grün changiert. Wahnsinn, oder?
Kleancolor - Chunky Holo Serie, von links nach rechts:
228 - Chunky Holo Candy, 230 - Chunky Holo Fuchsia, 229 - Chunky Holo Poppy und 231 - Chunky Holo Scarlet.
Trägt man die Lacke der
Chunky Holo Serie über einem schwarzen Basislack auf, sieht das Ergebnis immer gleich aus: Bis auf den
Chunky Holo Black, der Teilchen in zwei Größen beinhaltet, ist der Opalglitter in allen Lacken der gleiche und zeigt den gleichen Farbwechsel. Warum ich trotzdem alle neun Stück gekauft habe? Weil sie durch die unterschiedlichen Basisfarben eine Vielzahl von Layering-Möglichkeiten ergibt. :)
Candy besitzt eine fast neonpinke Basis,
Fuchsia ein schönes Rot-Violett, bei
Poppy schwimmt der Opalglitter in einer orange-roten Basis und
Scarlets Grundfarbe ist ein schönes Dunkelrot.
Kleancolor - Chunky Holo Serie, von links nach rechts:
232 - Chunky Holo Clover, 233 - Chunky Holo Teal, 235 - Chunky Holo Bluebell, 234 - Chunky Holo Purple und 236 - Chunky Holo Black.
Wie schon erähnt, unterscheiden sich auch diese Lacke lediglich in der Basisfarbe, die Opalglitterpartikel sind (mit Ausnahme von
Chunky Holo Black) überall gleich.
Clover zeichnet sich durch eine mittelgrüne Basisfarbe aus,
Teal durch ein mittelblau,
Bluebells Grundfarbe ist ein ganz leicht ins Lila gehendes Dunkelblau,
Purple besitzt ein mittleres Lila und bei
Black schwimmen die üblichen Opalteilchen zusammen mit mittelgroßen Opal-Sechsecken in einer rot-schwarzen transparenten Geleebasis.
Black ist durch die unterschiedliche Teilchengröße besonders interessant und ich freue mich schon sehr darauf, ihn über einem anderen Lack zu Layern. :)
Kleancolor - Chunky Holo Serie, von links nach rechts:
232 - Chunky Holo Clover, 233 - Chunky Holo Teal, 235 - Chunky Holo Bluebell, 234 - Chunky Holo Purple und 236 - Chunky Holo Black.
Leider ist meine Freude über die wunderschönen
Kleancolor Lacke nicht ungetrübt. Überall im Internet wurden die Lacke gelobt und von ihrer Schönheit geschwärmt, was ich absolut nachvollziehen kann.
Was ich absolut NICHT nachvollziehen kann, ist, dass nirgendwo ein Wort darüber geschrieben wurde, dass die
Kleancolor Lacke (und insbesondere die
Chunky Holo Serie)
STINKT WIE DIE PEST!!! Vielleicht bin ich bei Gerüchen etwas empfindlich, mag sein. Ich liebe aber den Geruch der normalen
Essence,
OPI,
P2,
China Glaze und sonstigen Lacke, alles kein Problem. Ich hatte in einem älteren Post mal über einem superlowbudget Lack von
BK geschrieben, den ich - trotz seinen hübschen Opalteilchen - niemals benutzen werde, weil mir von dem Geruch sofort schlecht wird - richtig schlecht! Ganz so schlimm stinkt die
Kleancolor Chunky Holo Serie zum Glück nicht, aber sie ist für mich absolut an der Grenze zum Unerträglichen! Weil sie so hübsch sind und ich es gerade aushalten kann, werde ich sie benutzen, aber - obwohl ich am liebsten sofort alles damit bepinseln und tausend Layerings probieren möchte - nur sparsam und überlegt einsetzen können.
Wer an einer ungefähren Geruchsbeschreibung interessiert ist: Sie riechen intensiv nach geschmolzenem Plastik und es wird versucht, diesen Plastikgeruch durch einen stark chemisch wirkenden "blumenartigen Duft" zu übertünchen. Ich hab es auf einem Nagel getestet: Trotz Topcoat ist der Plastikgeruch noch deutlich zu riechen, verschwindet aber endlich nach ein paar Stunden, zurück bleibt der "Blumenduft".
Sehr, sehr schade! Das Geruchsproblem trübt meine Freude über die Lacke natürlich enorm.
Insgesamt bin ich natürlich trotz allem sehr happy darüber, dass meine Lacke endlich angekommen sind, und ich mich jetzt in einen Glitter-Rausch hineinlackieren kann!
Was denkt ihr zu den Milanis, den NYX-Lacken und den Kleancolors? Würdet ihr euch auch welche davon zulegen? Habt ihr schon ein paar davon? Wenn ja, wie beurteilt ihr sie, wie sind eure Erfahrungen?
Am meisten würde mich natürlich interessieren, was andere Besitzer der Kleancolor Chunky Holo Serie zum Thema Geruch sagen: Findet ihr den genauso schlimm wie ich? Macht euch das was aus, oder ist euch das egal?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht