Posts mit dem Label Flakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. September 2011

China Glaze Midtown Magic und Sommerschlußverkauf bei Petra's Nailstore

Tja... nun ist sie vorbei, die Rabattaktion bei Petra's Nailstore. Wir hoffen, Ihr habt Euch einige Wünsche erfüllen können.

Damit aber noch nicht genug. Wir haben noch ein Bonbon für Euch: hier also erstmal die heute morgen angekündigte Überraschung, weiter unten folgt dann der eigentliche Post.

Da demnächst massenhaft neue Kollektionen auf den Markt kommen, hat Frau Eichhorn von Petra's Nailstore beschlossen, ältere Kollektionen abzuverkaufen, um Platz für Neues zu schaffen. Das bedeutet, daß Ihr bei Petra's Nailstore ab dem 02.09., also morgen, einige wirklich stark reduzierte OPI, China Glaze und Nubar Lacke, sowie Pflegeprodukte von Seche kaufen könnt. Die OPI Lacke gibt es für € 6,90, China Glaze für € 4,90 und Nubar für € 5,50. Ihr findet diese Lacke in der Rubrik 'Sommerschlußverkauf', die ihr am frühen Nachmittag bei Petras Nailstore finden werdet.

Es sind sehr schöne Lacke dabei, u.a. einige Duochrome von Nubar. Von OPI gibt es viele Rottöne und u.a. den Simply Smash-ing! aus der Serena Williams Grand Slam Collection.

Einige der Lacke hatte ich grade zur Hand und habe sie ohne Rücksicht auf Verluste gestern abend noch schnell für Euch geswatcht.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
Nubar Antiquity Silver - super als Topcoat z.B. auf Blautönen, Lila oder Schwarz

Nubar Paradise - zartlila-gold Duochrom, schön auch auf Violett, für die, die es nicht so transparent mögen.

Nubar Dazzling - zartrosa-grün Duochrom. Ebenfalls als Einzellack oder als Topcoat geeignet.

OPI Simply Smash-ing

Der Sommerschlußverkauf geht bis einschießlich 11.09.2011.

Viel Spaß beim Shoppen!
________________________________________________________________

China Glaze Midtown Magic

Endlich sind sie gestern angekommen. Die 3 von mir so heißersehnten Lacke aus der China Glaze Metro Collection Herbst 2011.

Da ich ja lange genug Zeit hatte, sie mir in allen möglichen US-Blogs anzuschaun - hmmmm, eigentlich finde ich es nicht wirklich toll, daß die Lacke erst immer 1 - 2 Monate später auf dem europäischen Markt verfügbar sind - und konnte es daher kaum noch abwarten, diese 3 Objekte der Begierde in meinen Händen zu halten, bzw. auf meinen Nägeln zu sehen.

Hier also der Erste: China Glaze Midtown Magic

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken

Midtown Magic ist ein tiefdunkles Burgund oder auch Rouge Noir ohne den geringsten Weißanteil, das mit gold-grünlichen Flakies versehen ist, die dann, da sie beim Auftrag mehr oder weniger mit der roten Lackschicht überzogen werden, grünlich, goldig oder rötlich schillern.

Bei normalem Tageslicht mit indirekter Sonne


Bei direktem Sonnenlicht - durch das Glitzern des Lackes waren einige leichte Unschärfen, die aber das Funkeln dann irgendwie doch gut wiedergeben, nicht zu vermeiden.

Hier noch ein Bild mit Gegenlicht



Fazit: ich muß ganz ehrlich sagen, daß der Midtown Magic aufgetragen viel schöner aussieht als in der Flasche, die erstmal einen etwas langweiligen Eindruck hinterlässt, von dem man sich nicht irritieren lassen sollte. Wirklich überrascht hat mich dann der Auftrag. Der Lack ist relativ dünnflüssig, aber nicht so dünn, daß er verlaufen würde und deckt, wenn man den Trick raushat, schon mit einer Schicht. Auf dem Zeigefinger trage ich tatsächlich nur 1 Schicht, die dann auch komplett deckte. Auf die anderen Finger habe ich vorsichtshalber noch eine 2. Schicht aufgetragen. Da ich den Trick jetzt kenne ;o), wird zukünftig eine Schicht reichen. Also ein sehr sparsamer Lack. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob China Glaze die Lacke qualitativ verbessert bzw. verändert hat. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, da ich mir aus dieser Kollektion keinen anderen Lack mit einer Crèmebasis bestellt habe. Also Auftrag und Deckkraft sehr gut. Trocknung und Finish ebenfalls sehr gut. Er braucht also keinen Topcoat. Ich persönlich allerdings...wisst ihr ja mittlerweile: 'Sèche-Vite-Finish-süchtig' ;o).

Ich habe mich gestern gefreut, wie eine Schneekönigin, daß meine Vampy-Shades, die ich das ganze Jahr über mit Begeisterung trage, Zuwachs bekommen haben. Tragt Ihr Eure Vampys auch im Sommer, oder bevorzugt Ihr zur warmen Jahreszeit hellere Töne? Derzeit habe ich übrigens eine 'Gold-Fimmel-Phase' :o) und muß Euch demnächst mal unbedingt meine Goldtöne vorstellen.

Morgen folgt dann der 2. Lack aus der Metro Collection - Glitzer pur.

Gekauft habe ich den Midtown Magic bei Petra's Nailstore.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




Donnerstag, 18. August 2011

OPI Merry Midnight

....Traum in Lila....fröhliche Mitternacht?...Na gut...

Gestern hatte ich angefangen Euch meine liebsten Lilas vorzustellen. Weiter geht's mit einer Rarität von OPI.

OPI Merry Midnight stammt aus der diesmal wirklich streng limitierten Holiday Wishes Collection, Winter 2009. Diesen Lack habe ich mir Anfang des Jahres für noch moderate USD 19,- in USA besorgt. Als ich ihn dann hatte war ich heilfroh, daß ich ihn offenbar noch rechtzeitig gekauft hatte, da der Preis dann zwischenzeitlich auf USD 54,- angestiegen war. Meine Nerven - was für ein Wahnsinn. Also ich schlag ja auch schonmal über die Stränge, wenn ich Lacke kaufe, aber 54,- Dollar? Nein Danke. Da hört der Spaß wirklich auf. Die schlechte Nachricht ist also, daß der Lack nicht mehr zu bekommen ist. Die gute Nachricht kommt dann am Ende des Posts :o).

Hier ist er also - OPI Merry Midnight

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken

Die Bilder sind schon etwas älter. Ich habe sie im Juni im Urlaub gemacht. Inzwischen habe ich mehr Übung im Fotografieren und dank guter Pflege schönere Nägel, aber trotzdem können sich die Bilder sehen lassen. Ich denke, daß Ihr verstehen werdet, daß ich den Lack aufgrund seiner Seltenheit nicht nochmal fotografieren wollte.

Das Fell auf dem 1. Bild ist übrigens kein Pelzmantel o.ä. sondern der Rücken unserer Bulldogge Karl-Heinz. Da ich einen hellen Hintergrund brauchte, habe ich mir erlaubt meine Hand auf Karl-Heinz zu platzieren . Karl-Heinz, der grade in der Sonne schlummerte, war das völlig egal.


Merry Midnight hat eine purpurne Jellybase, die mit blauem Glitzer und orange-rot changierenden Flakes angereichert wurde. Der Lack schimmert und glitzert unglaublich. Wahnsinnszeug.

Von Merry Midnight gibt es auch noch eine goldene Variante mit einer metallic Basis, aus der gleichen Kollektion, die sich dann Chim-Merry Chic nennt und die ich Euch demnächst auch vorstellen möchte.


Allerdings: Merry Midnight ist aufgrund seiner Textur nicht ganz einfach aufzutragen. Ihn unfallfrei auf die Nägel zu bekommen grenzt an ein Kunststück. Er deckt perfekt nach 3 - 4 Schichten je nach Auftrag und die Trocknung ist ehr durchschnittlich. Ein weiteres Manko: er chippt unfassbar schnell. Ich habe mir vormittags die Nägel lackiert und abends hatte ich den ersten dicken Chip. Die Qualität reißt mich hier im Gegensatz zu der Optik nicht wirklich vom Hocker. Aber der Lack ist sowieso nicht mehr zu bekommen.

Wo wir beim Thema sind - jetzt zur guten Nachricht: in Kürze kommt die Orly Birds of a Feather Collection auf den Markt. In dieser Kollektion gibt es einen Lack Names 'Fowl Play' der ein exakter Dupe des OPI Merry Midnight ist, allerdings mit dem Unterschied, daß er angeblich nicht chippt, bzw. bis zu 4 Tagen halten soll. Ein weiterer Unterschied dürfte auch der Preis sein ;o). Ich habe bereits 1 Fläschchen davon vorbestellt und werde Euch demnächst den Vergleich präsentieren und Euch auch wissen lassen, ob der Orly wirklich nicht chippt.

Würdet ihr Euch auch einen Lack kaufen, weil Ihr ihn so schön findet, obwohl Ihr wisst, daß er schnell chippt?

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,

Mittwoch, 17. August 2011

Zoya Valerie

... noch einer meiner lila Lieblinge....

Da ich gestern in dem Kommentaren lesen musste, daß ich eine böse Anfixerin bin ;o), dachte ich mir, daß ich eigentlich gleich weitermachen könnte. Also hier mal ein Lack für Lila-Fans. Da der Herbst naht, möchte ich Euch langsam aber sicher, meine 'Lila-Lieblinge' vorstellen. Valerie ist einer davon und stammt aus der Zoya Flame- (früher Fire & Ice-) Collection von Zoya, Herbst 2010.

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken

Wenn man sich die Flasche anschaut sieht man schon, daß das nicht nur einfach ein schönes dunkles leicht rötliches metallic Lila ist, sondern Lila mit 'was drin'. Drin sind goldige Flakes, die nach dem Auftrag dann, je nach Schichtdicke, mehr oder weniger violett überhaucht sind und dann je nach Lichteinfall ehr pinikg oder golden wirken. In meinen Augen ist dieser Lack ein echter Kracher. Vampy aber trotzdem alltagstauglich.


Zoya Valerie war übrigens mein erster Zoya Lack und somit der Lack, der mich mit dem Zoya-Virus infiziert hat. Ich war hin und weg, als ich die Flasche sah, die dann auch noch ihre Versprechen hielt.



In der Sonne funkeln die goldigen Flakes und der Metalliceffekt um die Wette.



Im Schatten wirkt Valerie etwas dunkler und pinkiger, ist aber mindestens so schön, wie in direktem Sonnenlicht.

Valerie deckt eigentlich fast schon mit 1 Schicht. Die 2. Schicht braucht also nur nach ganz dünn aufgetragen zu werden, bzw. wenn man die Flakes goldiger möchte dünner auftragen, wenn man sie pinkiger mag, besser dicker. Man hat bei Valerie also etwas Einfluß auf die Wirkung des Lackes.

Der Auftrag ist sehr schön und der Lack hat eine sehr angenehme Konsistenz. Trocknung und Oberfläche sind ebenfalls gut. Alle Bilder wurden ohne Topcoat gemacht. Mir persönlich gefällt er allerdings mit Topcoat besser, weil die Oberfläche viel schöner glänzt und der Lack mit den Flakies dadurch plastischer wirkt.

Eine wirklich tolle Farbe. Wenn leer...nachkaufen...und zwar sofort *g*. Wollt Ihr noch mehr Lilas und Blurples?

Gekauft habe ich den Lack bei Petra's Nailstore.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,





Donnerstag, 11. August 2011

Nubar Caramello + OPI Zom-Body to Love mit Shatter + Glitzer in UV Licht

Mein erster Nubar Lack...

In einem der Pakete war, die wir Mitte Juli bekommen haben, war auch mein erster Nubar Lack: Caramello, aus der Venetian Glas Collection.

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken

Eigentlich mag ich kühle Farben lieber, da sie mir besser stehen, aber dieser wunderschöne weiche Honig-, Gold- oder Karamellton, hat mich sofort begeistert, weshalb ich ihn auch sofort ausprobieren musste. Obwohl mir Gold nicht so besonders steht...wenn ich einen goldenen Lack sehe, der dann auch noch glitzert, muß ich ihn haben. Soviel zum Thema 'Verstand' ;o).



Carmalleo hat eine transparente honigfarbene Basis, die mit Massen von kleinen goldenen Flakies angereichert ist. Je nach Lichteinfall ist die Farbe mehr Honig oder mehr leicht bräunliches Karamell. Ich bilde mir sogar ein, einen ganz leichten Touch ins Grünliche zu sehen. Obwohl diese Farbe auf den ersten Blick herbstlich oder sogar weihnachtlich erscheint, bin ich ich der Auffassung, daß man sie das ganze Jahr über tragen kann.



Auf den Bildern habe ich versucht, die je nach Lichteinfall auftretende Optik dieses Lackes einzufangen.

Der Lack deckte mit 2 Schichten und war einfach aufzutragen. Trocknung war ebenfalls gut. Einen Topcoat benötigt er nicht - ich persönlich meine aber, er sieht 'mit' besser aus.

Mein Fazit: ich werde mir mit Sicherheit noch einige Nubar-Lacke kaufen. Besonders der 'Vino', der wie der 'Caramello' aus der Venetian Glass Collection stammt hat es mir angetan.

Da ich heute meine 'Leucht-Kroko-Maniküre' entfernt habe, habe ich für Euch vorher noch schnell 1 Bild von dem Zom-Body to Love mit Shatter und Glitzer bei UV-Licht gemacht. Eigentlich hätte es noch in meinen gestrigen Post gehört, aber ich habe es leider nicht mehr geschafft.

LinkWas haltet Ihr von den Nubar Lacken? Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gekauft habe ich den Lack bei Petra's Nailstore.

Viel Spaß beim Lackieren!

Liebe Grüße,




linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...