Posts mit dem Label Schimmerlack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schimmerlack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Juni 2012

Catrice - Coolibri LE - Virgin Forest!

Wie viele andere Blogger habe auch ich kürzlich die Coolibri LE von Catrice entdeckt. Der einzige Lack, den ich daraus mitgenommen habe, ist Virgin Forest, den ich euch jetzt zeigen möchte.


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Catrice - Coolibri LE - Virgin Forest

Virgin Forest ist ein grüner Schimmerlack mit leichtem Blaustich. Insbesondere wegen des hübschen Schimmers habe ich ihn gekauft. Obwohl ich gehofft hatte, dass die anderen LE Lacke auch einen vergleichbaren Schimmer beinhalten, wurde ich leider enttäuscht.


 Ich trage: Essence 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Coolibri LE - Virgin Forest und Essie - Good to go Topcoat (Tageslicht ohne Sonne).

Die Tragebilder wurden nach 1,5 Tagen kurz vor dem Umlackieren gemacht, und wie ihr sehen könnt, sieht Virgin Forest noch top aus!

Der Lack lässt sich gut auftragen und deckt mit zwei mittleren Schichten den Naturnagel komplett ab, was die Trocknungszeit betrifft ist mir nichts Negatives aufgefallen.



Was es auch immer ist, der Schimmer in Virgin Forest ist irgendwie speziell. Vielleicht liegt es am dem leichten Blaustich (vielleicht auch nicht), aber mir erscheint die Gesamtoptik mehr Tiefe und Komplexität zu besitzen als ein ganz "normaler" 08/15 Schimmerlack. Deshalb wäre es auch sehr schön gewesen, wenn die anderen Coolibri Lacke ebenfalls diesen speziellen Schimmer gehabt hätten. Vielleicht habe ich ja bei einer anderen Catrice LE Glück.



Ich finde Virgin Forest sehr hübsch und bin froh, ihn mitgenommen zu haben! Zu gerne hätte ich ihn mal im Sonnenlicht gesehen (und fotographiert), nur leider hatten wir am Sonntag nur Regen und düsteres Licht... :/ 


Habt ihr die Coolibri LE schon gesichtet? Was habt ihr gekauft oder werdet ihr davon kaufen? Und wie gefällt euch Virgin Forest? Seht ihr auch einen kleinen Unterschied im Schimmer, oder ist er für euch ein Schimmerlack wie jeder andere?

Viele Grüße!
 

Samstag, 5. Mai 2012

Ninea war Einkaufen: Meine Ausbeute der letzten zwei Wochen! :)

In den letzten zwei Wochen war ich öfter unterwegs und habe mir einige neue Lacke gekauft - das Ergebnis wollte ich euch hier mal kurz zeigen. :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 KIKO Lacke von links nach rechts:
311 (Pink), 378 (Lila), 338 (Blau-Lila) und 340 (Hellblau).

KIKO hat gerade wieder alle Standardlacke auf 2,50 Euro reduziert und so viele hübsche sommerliche Farben im Angebot, da musste ich einfach mal zuschlagen. Außerdem nähere ich mich nach der Glitter- und Schimmer-Phase wieder dem Cremefinish an, da hat alles sehr gut gepasst!


 KIKO Lacke von links nach rechts: 
389 (Pastell-Türkis), 343 (Türkis), 345 (Pastell-Grau-Türkis) und 393 (Dunkelgrün-Braun).

389 wollte ich zuerst nicht kaufen, aber als ich dann an der Kasse stand und die Kassiererin diesen Lack trug, war ich direkt so begeistert, dass ich ihn sofort noch mitnehmen musste. Im Fläschchen sieht er relativ unscheinbar aus, aber auf den Nägeln: WOW! Diesen Lack habe ich übrigens beim Essie-Event getragen und einige Komplimente dafür bekommen. :D

Abgesehen davon bin ich mittlerweile sehr begeistert von den KIKO Cremefinish Lacken! Bis auf wenige Ausnahmen haben sie eine phantastische Deckkraft, die bei ähnlichen Farben anderer Marken leider oft Mangelware ist.


KIKO und ANNY Lacke von links nach rechts: 
KIKO - 303 (metallisches Beige), KIKO - 260 (metallisches Rosa), ANNY - 460 - Moonlight (metallisches Lila-Silber) und ANNY - 146 - Oscars Choice (metallic Rot-Orange).

Noch mehr KIKO und zwei ANNYs, alle mit metallischer Optik. Die beide KIKOs bestehen aus größeren Partikeln, ANNY - Moonlight (im übrigen ein wunderschöner Lack!) hat kleinere Teilchen. Nur Oscars Choice aus der Beauty Circus of Vanities Collection ist ein teilchenloser, aber ebenfalls metallischer, Lack, der vom Finish her Hello Hollywood ähnelt. Allerdings wechselt Oscars Choice nur minimal die Farbe von Rot nach Orange.

ACHTUNG: Beim Entfernen von Oscars Choice musste ich leider entdecken, dass er mir einige Nagelbereiche leicht rötlich verfärbt hat - trotz Basecoat! Es kann natürlich sein, dass es an meinen Nägeln liegt und ihr keine Probleme habt, drauf hinweisen wollte ich zur Sicherheit trotzdem.


 NYX, L'Oreal, Catrice und MaxFactor Lacke von links nach rechts: 
NYX - Moonwalk (Silber-Lila), L'Oreal - 805 (Lila mit Goldpartikeln) und 607 (Dunkelblau), Catrice - Cruise Couture - Nautica (Dunkelblau mit blauem Glitter) und MaxFactor - 30 - Chilled Lilac (Pastell-Rosa).

Moonwalk von NYX stand schon lange auf meiner Liste, jetzt durfte er endlich mit. Hmm, ich merke gerade, dass ich momentan nicht nur wieder Cremefinish, sondern auch Metallic-Lacke verstärkt kaufe... Von diesen neuen L'Oreal Lacken hatte ich bisher noch keinen in der Sammlung, diese beiden haben mich aber letztens irgendwie angesprochen und ich wollte sie mal testen. Beim Swatchen auf den Kunstnägeln fiel mir auf, dass 805 nicht wie im Fläschchen nach Lila + Goldschimmer aussieht, sondern im Endeffekt bräunlich wirkt. Das ist nicht schlecht, aber leider nicht das, was ich wollte. :/

Nautica war der einzige Lack der Cruise Couture LE von Catrice, der mich angesprochen hat. Alle anderen Farben sind zwar nett, aber nicht so einzigartig, dass ich nicht schon einige ähnliche Lacke in der Sammlung hätte.

Ach, und als ich den neuen Max Factor Aufsteller gesehen hatte, war ich zunächst hin und weg, weil ich vermutete, dass endlich Fantasy Fire (schaut ihn euch mal bei Ash-Lillys Lacquer Lust an) nach Deutschland kommen würde (der Clarins 230 Dupe). Welch herbe Enttäuschung! Als ich mich den neuen Lacken angenähert hatte, musste ich erkennen, dass es sich lediglich um ein paar ganz nette, aber keineswegs spezielle (und schon garnicht dem Fantasy Fire ähnliche) Lacke handelte... Warum wird er denn nur in UK verkauft?!?

 
Claire's Lacke von links nach rechts: 
Claire's - 09/12 (Lila Hologlitter) und Claire's - Magnetix - 07/12 (Glitter-Duochrome-Magnetlack).

Ins Claire's Geschäft bin ich gegangen, weil ich bei Bonny Swatches vom 09/12 gesehen hatte (HIER), der mir mit der lila Basis und dem winzigen Hologlitter gleich total gut gefiel. Dabei sprang mir sofort der Magnetix 07/12 ins Auge! Obwohl ich eigentlich keine weiteren Magentlacke kaufen wollte, weil ich mittlerweile ziemlich gut ausgestattet bin, konnte ich einfach nicht wiederstehen! Ein Glitter-Magnetlack, der von Rot nach Gelb changiert - einfach wunderschön! Hätte ich allerdings vor der Kasse bemerkt, dass er 8,50 Euro kostet, hätte ich vielleicht nochmal überlegt. Andererseits ist im Deckel ein Wellenmuster-Magnet integriert. Ich bin mal sehr gespannt, wie er sich auf den Nägeln so macht. :)


 H&M Lacke von links nach rechts: 
Lady Luck (metallic Türkis-Blau Duochrome) und Aqua Splash (Grün-Türkis-Blau-Miniglitter) und Urban Spirit (Lila-Grau Schimmer).

Lady Luck sah so hübsch aus im Fläschchen, dass ich ihn kaufen musste, obwohl eine Ähnlichkeit zu ANNYs - Hello Hollywood nicht zu verleugnen ist. Auf einem Testswatch wirkt er zum Glück noch ein Stück dunkler als der ANNY, andererseits konnte ich das bisher nur unter der Lampe und nicht im Tageslicht überprüfen. Ich werde berichten.


 Accessorize Lacke von links nach rechts: 
Bronze (Rot-Orange-Grün Duochrome), Pink Spice (Rot-Gelb Duochrome) und Aztec (Rot-Gelb mit türkiser Basis).

Eine anonyme Leserin hatte mir kürzlich geschrieben, dass es jetzt bei Accessorize in Deutschland endlich auch Lacke gibt - vielen lieben Dank nochmal für den tollen Tipp!

Seit Ewigkeiten renne ich in den Laden (der winzig klein und immer voll ist), und frage den Verkäuferinnen Löcher in den Bauch, wann die Lacke denn nach Deutschland kommen werden. Weil ich bisher nie eine gescheite Antwort erhielt, hatte ich die Hoffnung aufgegeben. Ohne den lieben Hinweis wäre ich nicht mehr zum Fragen reingegangen! Umso mehr freute es mich, jetzt endlich drei der Duochromes kaufen zu können, auf die ich schon so lange scharf bin! 5,90 Euro ist auch ein Preis der in Ordnung ist, wenn man bedenkt, dass die Lacke in England 4 Pfund pro Stück kosten.

Vorhin musste ich gleich Pink Spice lackieren, der ja (im Gegensatz zum lediglich ähnlichen The Show must go on von OPI (siehe HIER bei Nailin'It)), ein vollwertiger MAC - Bad Fairy Dupe ist (siehe HIER bei From Head to Foot). Und weil Bad Fairy der einzige der drei Venomous Villains Lacke ist, den ich damals nicht mehr bekommen habe, bin ich total happy endlich einen richtigen Dupe in Form von Pink Spice zu besitzen!

Aztec gesellt sich gleich zu Space Cadet und Konsorten (siehe HIER). Nach Auftrag auf einen Nailtip kann ich schon mal sagen, dass Aztec zwar ein wirklich toller Lack ist, aber trotzdem Merry Poppins von Alessandro weiterhin mein Favorit unter den Space Cadet Lacken bleibt, weil dieser die beste Deckkraft besitzt.

 
Accessorize Lacke von links nach rechts: 
Dream (Blau-Lila Glitter) und Magic (Lila-Rot Glitter).

Zu guter Letzt zwei Accessorize Glitterlacke, die ich testweise gekauft habe. Dream beinhaltet hauptsächlich sehr kleinen blauen und weniger größeren lila Glitter, bei Magic sind größtenteils lila Partikel und etwas weniger von den größeren rötlichen Teilchen enthalten.

Auf Kunstnägeln sehen zwei Schichten schon ganz gut aus, man wird aber bestimmt drei Schichten benötigen, um den Naturnagel komplett abzudecken. Was mir allerdings aufgefallen ist: Diese beiden Lacke riechen ziemlich chemisch und relativ stark. Zwar kein Vergleich zu den bei mir Brechreiz hervorrufenden Kleancolors, aber deutlich mehr Geruch als bei normalen Lacken. Wer empfindlich ist, sollte zur Sicherheit bei den Glitterlacken im Laden "Testriechen". :)

So, dass wars von meinen Einkäufen aus der letzten Zeit. Wieder mal viel zu viel, ich weiß, weshalb ich jetzt mal einen einwöchigen Kaufstoff probieren will! Mal sehen, ob es klappt! :D

Kennt jemand einen der Lacke und möchte dazu was sagen? Welche Lacke gefallen euch am meisten? Möchtet ihr Tragebilder sehen? Wenn ja, von welchem Lack?

Viele Grüße!


Samstag, 21. April 2012

Catrice - Revoltaire LE - Innocent Toxin + Attracting Camouflage!

ARG! Das ist jetzt mein dritter Versuch diesen Post zu machen. Ich habe seit zwei Tagen enorme Computerprobleme, er stürzt mir ständig ab und ich weiß noch nicht, woran es liegt.

Deshalb hier ganz kurz und schmerzlos die Fotos der beiden Revoltaire LE Lacke, die ich gekauft habe. Irgendwie sind die total unter den Tisch gefallen... Zum Glück hat Sylvia mich in den Kommentaren dran erinnert, deshalb jetzt der Post (obwohl die Fotos diesmal nicht so toll geworden sind). :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Revoltaire LE - Attracting Camouflage OHNE Topcoat (in der Sonne).

Attracting Camouflage ist eine ganz "spezielle" Farbe. Hier wurde eine halbtransparente braune Basis mit weißem Schimmer kombiniert. Ich habe ihn mir gekauft, weil er mir ein fast-Dupe zu Illamasquas Bacterium aus der Toxic Nature zu sein schien (hier KLICKEN um Bacterium anzusehen).

Er ist schon relativ ähnlich, aber die Basisfarbe ist etwas zu hell. Andererseits habe ich auch nur zwei Schichten aufgetragen, die eigentlich ganz ok ausgesehen haben. Als ich aber dann die Bilder sah, wusste ich, dass eigentlich eine dritte Schicht nötig gewesen wäre. Vielleicht wäre er dann auch noch etwas dunkler (und Bacterium noch ähnlicher) geworden.


Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Revoltaire LE - Innocent Toxin OHNE Topcoat (im Schatten).

Auftragen ließ sich Attracting Camouflage ganz gut, beim Trocknen hatte ich aber das Gefühl, dass er länger als normal gebraucht hätte. Weil ich aber keine Uhr mitlaufen lasse, bin ich nicht 100% sicher.

Was man auf jeden Fall beachten muss, ist, dass Attracting Camouflage durch den Schimmer ganz enorme Streifen bildet, wenn man ihn nicht sehr vorsichtig und dünn lackiert. Ich habe mein bestes gegeben, das Ergebnis seht ihr auf den Fotos.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Revoltaire LE - Attracting Camouflage OHNE Topcoat (im Schatten).

Wie gesagt, es ist eine ziemlich "spezielle" Farbe, und als Sammler finde ich, dass Attracting Camouflage natürlich eine Bereicherung für meine Sammlung ist, weil ich einen derartigen Lack noch nicht hatte.

Andererseits - sorry, aber das ist meine persönliche Meinung - sieht er auf meinen Händen geradezu fürchterlich aus! Dieses Braun und meine Hautfarbe harmonieren gleich Null, und wenn ich die Fotos sehe, denke ich nur "Oh Gott"!

Das muss aber nicht heißen, dass der Lack bei jedem schrecklich aussieht. Mädels, denen die Farbe steht, erhalten mit Attracting Camouflage einen recht einzigartigen Lack, aber mein Fall ist er halt nicht... :/


Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Revoltaire LE - Innocent Toxin OHNE Topcoat (im Schatten).

Wenn man sich die Illamasqua - Toxic Nature LE genau anschaut (hier nochmal der LINK), fällt auf, dass dort mit Radium ebenfalls ein grüner Lack mit leichtem Schimmer existiert, der Innocent Toxin verdächtig ähnlich sieht. Aber natürlich wird das ein reiner Zufall sein und keinesfalls Absicht... XD

Wie dem auch sei, Innocent Toxin ist eingreller grüner Cremelack mit leichtem grünlichen Schimmer. Dieser Schimmer ist aber auf dem Nagel nicht mehr oder nur noch ganz minimal zu erkennen. Dummerweise sieht Innocent Toxin auch ACiD/DC aus dem neuen Catrice Standardsortiment sehr, sehr ähnlich (zumindest wenn man die Flaschen nebeneinander hält), mit dem einzigen Unterschied, dass von dem grünlichen Schimmer in ACiD/DC mehr enthalten ist als in Innocent Toxin. Einen Swatch zu ACiD/DC gibt es HIER.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Revoltaire LE - Innocent Toxin OHNE Topcoat (im Schatten).

Innocent Toxin besitzt eine leicht dickflüssige Konsistenz, lässt sich aber trotzdem durchschnittlich gut auftragen (zumindest hatte ich keine Probleme). Die Trocknungszeit ist normal.


Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten Catrice - Revoltaire LE - Innocent Toxin OHNE Topcoat (in der Sonne).

Mir selbst gefällt Innocent Toxin recht gut. Ich bin ja ein Freund von grellen Farben und trage sie gerne als Kontrast zu schwarzer Kleidung. Was etwas schade ist, ist halt die große Ähnlichkeit zu ACiD/DC, ich werde demnächst nochmal einen direkten Vergleich machen. Da wäre mehr möglich gewesen (z.B. hätte Innocent Toxin nicht auch einen grünlichen, sondern einen andersfarbigen Schimmer erhalten können - blau, rot, lila, was auch immer, wenn die Basisfarbe schon so ähnlich ist).

Wenn ich zwischen Innocent Toxin und ACiD/DC wählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für ACiD/DC entscheiden, weil dieser einfach mehr Schimmer hat, den man auch auf dem Nagel erkennen kann. Trotzdem ist auch Innocent Toxin ein solider, auffälliger Lack.

Was haltet ihr von den beiden? Schreckt euch Attracting Camouflage farblich ab oder mögt ihr ausgefallene Lacke? Und was haltet ihr von Innocent Toxin? Hat jemand von euch sogar die Illamasqua Lacke?

Viele Grüße!

Sonntag, 15. April 2012

ANNY - Beauty Circus of Vanities LE - 047 - The Answer is Love!

Nach Hello Hollywood habe ich mir kürzlich noch einen Lack aus der Beauty Circus of Vanities LE von ANNY gekauft - 047 - The Answer is Love - den ich euch jetzt zeigen möchte. Ich finde ihn total schön und bin schon mal gespannt, was ihr dazu sagt.

Und ich habe mit diesem Lack als Basis ein paar NailArt Versuche unternommen, die ihr ganz am Schluss sehen könnt. Bitte nicht lachen! Ich bin mit NailArt noch nicht so geübt, habe aber vor, in nächster Zeit öfter mal etwas in dieser Richtung auszuprobieren. :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 ANNY - Beauty Circus of Vanities - 047 - The Answer is Love

The Answer is Love is mir neben Hello Hollywood im Aufsteller schon gleich ins Auge gesprungen. Im Moment gefallen wir abgedunkelte (vampy) Farben gerade sehr gut und deshalb musste The Answer is Love (im Folgenden nur noch TAIL abgekürzt) mit.

TAIL besitzt eine dunkelblaue Basis, die die große Menge an etwas gröberem roten Schimmer trägt. Er lässt sich sehr gut auftragen, die Trocknungszeit ist normal. Witzig ist, dass die blaue Grundfarbe, die nach dem Auftragen der ersten Schicht noch deutlich erkennbar ist, nach dem zweiten Coat aber so vom roten Schimmer überlagert wird, dass sie optisch eigentlich garnicht mehr in Erscheinung tritt.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und KEINEN Topcoat (Lampenlicht).

Ich habe auf allen Fotos zwei Schichten vom ANNY Lack aufgetragen, weil mir das Ergebnis trotz relativ guter Deckkraft nach einer Schicht zu ungleichmäßig war. Wie schon oben beschrieben, geht dafür aber das Blau der Grundfarbe verloren. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass der Lack ein ganzes Stück mehr Lila wirkt (blaue Basis + roter Schimmer) und war überrascht, dass nach zwei Schichten ein dunkelroter vampy Schimmerlack dabei herauskommt. Obwohl ich andere Erwartungen hatte, gefällt mir das Ergebnis supergut! :)


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und KEINEN Topcoat (Lampenlicht).

Hier noch ein Foto OHNE Topcoat im Lampenlicht. Der rote Schimmer leuchtet an den Stellen, an denen das Licht direkt auftrifft (ob Lampe oder Sonne), sehr schön und lässt den Lack geheimnisvoll wirken. Hach, sowas sieht einfach toll aus!


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat (Lampenlicht).

Hier zum Vergleich noch zwei Fotos MIT Topcoat unter der Lampe. Wie ihr sehen könnt, wird der Lack dadurch noch ein Stück dunkler. Warum das so ist? Keine Ahnung. Wer also den Lack lieber heller und schimmeriger haben möchte, sollte sich überlegen auf den Topcoat zu verzichten.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat (Lampenlicht).

Mit Topcoat ist der Glanz natürlich noch schöner und durch die noch dunklere Erscheinung wirkt TAIL so noch vampiger.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat (im Tageslicht bei Regen).

Wieder mal hatte ich nicht den Luxus etwas Sonne abzukriegen. Nein, wenn Ninea ein Foto machen will, verdunkelt sich der Himmel und es fängt an zu schütten... :/ Naja, ich dachte mir, es interessiert euch vielleicht trotzdem, wie TAIL bei Regen aussieht. Nämlich sehr, sehr dunkelrot, fast schwarz. Und ohne stärkeren Lichteinfall ist auch der Schimmer nicht zu sehen.


NAILART Versuch: Ich trage Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten ANNY - 047 - The Answer is Love und Essie - Good to Go Topcoat + die Lacke der Orly Mineral FX Collection + Tippainter für die NailArt (in der SONNE!).

Hier kam dann endlich die Sonne raus, und ihr könnt in den unteren Nagelbereichen, wo ich mich nicht mit Tippaintern und anderen Lacken verausgabt habe, den Schimmer des ANNY Lacks im Sonnenlicht erkennen! :)

Zur NailArt selbst: Wie gesagt, ich bin bei weitem kein Profi, sondern habe einfach mal vor dem Umlackieren verschiedene Varianten getestet um zu schauen, was mir am besten gefällt und wie schwer es ist die Muster aufzutragen. Die Linien habe ich mit Essence - Tippaintern gemalt, die farbigen Bereiche stammen von den Lacken der Orly - Mineral FX Collection, die ziemlich gut decken und sich zu diesem Zweck sehr gut geeignet haben.

Die Variante auf dem Ringfinger mit Blau und einer Linie aus Hologlitter hat mir am besten gefallen. Das werde ich demnächst mal richtig (also auf allen Fingern) tragen. Von Muster fand ich auch Daumen und kleiner Finger ganz gut, aber die Farbkombinationen müssen noch verbessert werden. Mal sehen, was ich demnächst so alles mache. Der Test hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und gezeigt, dass es eigentlich garnicht so schwer ist und auch nicht so lange dauert, wie ich immer dachte.

Ich hoffe, dieser Post war interessant für euch! Was haltet ihr von The Answer is Love von ANNY? Mögt ihr solche dunkleren Farben oder ist das in dieser Jahreszeit nichts für euch? Wie steht ihr zu NailArt? Habt ihr vielleicht Tips für mich z.B. zu guten Farbzusammenstellungen oder Mustern? Habt ihr in letzter Zeit gute NailArts gemacht oder irgendwo eine tolle NailArt gesehen? Links zu entsprechenden Posts sind in den Kommentaren willkommen!

Viele Grüße!

Mittwoch, 11. April 2012

P2 - Mission: Summer Look! - Long Beach Ice Tea + Honolulu Juicer Swatches!

Zwar spät, aber wahrscheinlich besser spät als nie, möchte ich euch heute Swatches zweier Lacke aus der aktuellen Sommer LE von P2 mit Namen "Mission: Summer Look!" zeigen. Mittlerweile habe ich mir noch einen dritten Lack dieser LE (Maui Fizz) zugelegt, aber ihn noch nicht getragen. Swatches reiche ich dann nach. :)


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
P2 - Mission: Summer Look! - Honolulu Juicer (links) + Long Beach Ice Tea (rechts).

Beide Lacke haben mir schon im Laden direkt sehr gut gefallen: Honolulu Juicer mit seiner orangenen Basis und dem grünen Schimmer und der braune Long Beach Ice Tea, der mit Goldschimmer ausgestattet ist.


 Ich trage: Essence - 24/7 - Basecoat, zwei Schichten P2 - Mission: Summer Look! - Long Beach Ice Tea und Essie - Good to Go Topcoat (im Sonnenlicht).

Long Beach Ice Tea ließ sich relativ normal lackieren und hat - im Vergleich zu den beiden anderen Mission: Summer Look! Lacken in meinem Besitz - eine ziemlich gute Deckkraft. Schon ein Coat bringt ein gutes Ergebnis, um den Lack aber gleichmäßig auf den Nagel zu kriegen, habe ich zwei Schichten aufgetragen. Die Trockenzeit war durchschnittlich.


 Ich trage: Essence - 24/7 - Basecoat, zwei Schichten P2 - Mission: Summer Look! - Long Beach Ice Tea und Essie - Good to Go Topcoat (im Schatten).

Obwohl Long Beach Ice Tea an sich sehr hübsch aussieht, will er mir an mir selbst nicht so richtig gut gefallen. Vielleicht liegt das an dem rötlichen Unterton der braunen Basisfarbe, der dazu führt, dass ich nicht richtig mit ihm warm werden kann. Im Fläschchen sieht man es Long Beach Ice Tea nicht so an (oder ich sehe es einfach nicht), auf dem Nagel kommt das Rotbraun stärker durch.

Für alle, die diese Farbe mögen, ist Long Beach Ice Tea ein solider Lack, an dem es (meiner Meinung nach) nichts groß auszusetzen gibt.


 Ich trage: Essence - 24/7 - Basecoat, drei Schichten P2 - Mission: Summer Look! - Honolulu Juicer und Essie - Good to Go Topcoat (im Halbschatten).

Honolulu Juicer gefällt mir dafür sehr, sehr gut! Leider ist es mir aber nicht gelungen, den grünen Schimmer realitätsgetreu einzufangen. :( Auf den Fotos sieht er fast weiß aus und nur wenn man ganz genau hinsieht, kann man einen Hauch von Grün erkennen. Ich kann euch aber versichern, dass der Schimmer eigentlich deutlich Grün ist - schaut euch den Lack unbedingt mal im Laden an!


 Ich trage: Essence - 24/7 - Basecoat, drei Schichten P2 - Mission: Summer Look! - Honolulu Juicer und Essie - Good to Go Topcoat (im Schatten).

Was mir so gut an Honolulu Juicer gefällt (obwohl man es auf den Fotos nicht gut sehen kann),  ist der Orange-Grün-Kontrast und, dass er bei bestimmten Lichtverhältnissen aussieht wie ein orangenes Nimm 2 Bonbon! Meine Nägel wirkten echt sehr fruchtig und bonbonartig, ich fand es einfach nur klasse! :D


Nimm 2 | Foto: Mummy
 Nimm2 (Quelle)
 
Ich trage: Essence - 24/7 - Basecoat, drei Schichten P2 - Mission: Summer Look! - Honolulu Juicer und Essie - Good to Go Topcoat (in der Sonne).

Andererseits ist Honolulu Juicer ziemlich transparent und benötigt drei Coats bis eine gute Nagelabdeckung erreicht ist. Weiterhin darf man die Schichten nicht zu dick lackieren, sonst bildet der Lack Bläschen aus. Und: Man sollte vor dem Auftrag einer neuen Schicht darauf achten, dass die Schicht darunter gut durchgetrocknet ist, um das Blasenbildungsrisiko zu minimieren. Das ist nicht so toll, weil mir die Trocknungszeit bei Honolulu Juicer auch länger vorkam als normal.

FAZIT: Honolulu Juicer ist ein (für mein Empfinden) ziemlich schöner und spezieller Lack, der mir das Gefühl vermittelt, ich hätte Bonbon-Nägel! Perfekt für den Sommer! Allerdings muss man dafür die Nachteile bei Auftrag und Trocknungszeit in Kauf nehmen - ganz unkompliziert ist der Lack leider nicht! Wenn ihr im Laden seid, solltet ihr ihn euch aber trotzdem einfach mal anschauen, er hat echt einen tollen grünen Schimmer! :D

Die Tragebilder von Maui Fizz zeige ich euch dann demnächst, wenn ich den Lack getragen habe.

Wie gefällt euch die Mission: Summer Look! LE? Habt ihr sie schon gesichtet? Habt ihr auch schon Lacke gekauft? Was haltet ihr von Honolulu Juicer und Long Beach Ice Tea? Hättet ihr noch Empfehlungen zu den anderen LE Produkten (abgesehen von den Nagellacken)?

Viele Grüße!

Sonntag, 11. März 2012

Kleiner Einkauf aus der Essence - Season of Extremes LE und neue Alessandro Lacke!

Auch wenn ich zur Zeit noch im "Blog-Urlaub" bin, möchte ich euch kurz zeigen, was es neues in meiner Sammlung gibt. :)

Ich war unterwegs auf der Suche nach der Misslyn - Peacock Collection und der Catrice - Million Styles LE, habe beides aber noch nicht entdecken können. Was ich dafür gefunden habe, war die Essence - Season of Extremes LE und ein paar neue Lacke im Alessandro Standardsortiment, die ich fast übersehen hätte.

Seht selbst...


Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 Neue Alessandro Lacke, von links nach rechts:
Merry Poppins und Shiny Violet.

Ich war enttäuscht über das noch nicht vorhandensein der Peacock Collection von Misslyn und wollte gerade den Kaufhof verlassen, als mir im Vorübergehen am Alessandro Regal etwas Neues auffiel. Bei den Standard Lacken (da war kein LE Ständer und nichts zu sehen, die standen einfach inmitten der älteren Sortimentssachen) gibt es jetzt einige neue und interessante Lacke, zwei davon musste ich einfach kaufen. :)

Sehen Merry Poppins und Shiny Violet nicht wunderschön aus?


 Alessandro - Merry Poppins

Alle, die bisher weder Mean & Green von MAC noch Space Cadet von Orly besitzen, können sich freuen: Merry Poppins ist ein ziemlich guter Dupe dieser beiden Lacke, wenn nicht besser!

Ich werde, sobald ich gutes Licht habe, Vergleichsfotos dieser drei Lacke machen, kann aber schon mal Folgendes sagen: Der Alessandro hat kleinere Partikelchen als der MAC und der Orly, außerdem ist die Anzahl der Teilchen im Alessandro viel größer! Er deckt also wesentlich besser, zeigt aber genau das gleiche hübsche Farbspiel! Ihr werdet begeistert sein.

Ich habe schon auf Kunstnägeln verglichen und werde Fotos der drei Lacke mit einem, zwei und drei Coats posten, sobald es geht.

Nach meinem ersten Kurztest bin ich somit echt begeistert! :)


 Alessandro - Shiny Violet

Shiny Violet ist mir auch sofort ins Auge gesprungen - ein wahnsinnig toller Lack! Während Dutch ya just love OPI?, den ich euch zuletzt gezeigt hatte, ja angeblich ein Dupe von Zoya - Tru sein soll (wobei sie in meinen Augen zwar sehr ähnlich, aber auf keinen Fall Dupes, sind), haben wir mit Shiny Violet von Alessandro einen Lack, der Zoya - Lotus mit seiner gedeckten lila Basisfarbe und den rötlichen Partikelchen sehr ähnlich sieht. Wie ähnlich genau, kann ich noch nicht beurteilen, denn ich habe Shiny Violet bisher noch nicht testen können.

Auch von diesem Lack wird es bald Tragebilder geben.


Zu den Alessandro Neuheiten kann ich nur sagen: Schaut euch bei Gelegenheit unbedingt die neuen Standardsortiment Lacke in den größeren Fläschen an! Auch wenn ihr Merry Poppins und Shiny Violet vielleicht nichts abgewinnen könnt, gibt es noch ein paar andere nette Neuzugänge! :)


 Essence - Season of Extremes, von links nach rechts:
06 - The Nude the better, 05 - Nude or what? und 01 - Little Miss Bright.

Leider hatte ich mein Handy vergessen, weshalb ich euch jetzt weder Fotos des Season of Extremes Austellers als auch des Alessandro Regals zeigen kann... Dafür sehr ihr hier die Lacke, die ich aus der LE gekauft habe.

Die Season of Extremes ist aufgeteilt in sanfte, nudige Farben einerseits und kräftigen bunten Farben die ins Auge springen andererseits.

Übringens findet sich 06 - The Nude the better nur im großen Aufsteller, im normalen DM Aufsteller ist er nicht vorhanden. Auf der kräftigen Farbseite ist ein pinker Lack (den ich aber nicht mitgenommen habe) nur in der großen Variante auffindbar. Little Miss Bright und Nude or what? gibt es in allen Displays.


Essence - Season of Extremes - Nail Color³ Lacke, von links nach rechts + Close-ups: 
03 - We are all bright und 06 - My best nude Friends and Me.

Von den sechs Nail Color³ Lacken der Seasons of Extremes LE habe ich nur die beiden gekauft. Einige der anderen waren farblich nicht so mein Ding, außerdem habe ich entdeckt, dass es Ähnlichkeiten zu den Nail Color³ Lacken des neuen Standardsortiments gibt.

Von der Bright Sektion durfte We are all bright mit ins Körbchen, aus der Nude Abteilung kam My best nude Friends and Me in meine Sammlung.

Swatches gibt es demnächst.

Meiner Meinung nach ist die Seasons of Extremes LE recht nett, haut mich aber nicht vom Hocker. Es kann sein, dass es an der Größe meiner Sammlung liegt, aber ich habe das Gefühl, dass es für mich immer schwieriger wird, etwas Neues zu finden, dass ich nicht schon in irgendeiner Form besitze, weshalb ich in letzer Zeit auch weniger kaufe (obwohl ich gerne mehr kaufen würde, aber ich brauche nicht tausendmal die selbe Farbe).

Das Duo-Lack Prinzip der Nail Color³s gefällt mir an sich ziemlich gut und bietet viele Variationsmöglichkeiten (insbesondere wenn man auch zwischen den Lacken kombiniert), aber nicht alle Farben haben mich angesprochen. Leider fallen die Fläschchen ständig um, wenn man sie aufstellt, und auch beim Lackieren muss man aufpassen, weil durch die längliche und instabile Form die Handhabung zu wünschen übrig lässt...

Ich bin sehr gespannt, was ihr von dieser Essence LE haltet! Die Kombination aus fröhlichen und knalligen Farben und soften Nudetönen - ist das gelungen oder nicht? Findet ihr die Nail Color³ Lacke immer noch gut, oder könnt ihr die langsam nicht mehr sehen? Habt ihr schon etwas aus der Seasons of Extremes gekauft oder wollt ihr noch was kaufen?

UND: Was haltet ihr von den beiden Alessandro Lacken?

Viele Grüße!

Mittwoch, 7. März 2012

OPI - Holland Collection - Dutch ya just love OPI! + Blogpause :)

Bevor ich euch heute einen der beiden Lacke zeige, die ich aus der neuen Holland Collection von OPI gekauft habe, möchte ich zunächst eine Blogpause für die nächsten drei Wochen ankündigen.

Seit 1,5 Jahren betreibe ich diesen Blog und es macht mir nach wie vor Spaß, aber ich habe momentan sehr wenig Zeit und kann mich nicht so wie es sein sollte um den Blog kümmern. Euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich manchmal ewig brauche, um eure Kommentare zu beantworten. Das heißt auf keinen Fall, das sie mir egal sind (ich freue mich wirklich über jeden Kommentar!), sondern einfach, dass ich manchmal die Zeit dafür nicht habe. Und das gefällt mir nicht. Wenn ihr euch die Mühe macht, etwas zu schreiben, möchte ich auch die Zeit haben, darauf antworten zu können, weil es mir einfach wichtig ist. Aber derzeit komme ich einfach nicht dazu bzw. hin und wieder schon, dann tagelang wieder nicht...

Deshalb möchte ich mir in den nächsten drei Wochen mal Blog-Urlaub nehmen. Das soll nicht bedeuten, dass ich in dieser Zeit überhaupt nichts poste, aber ich werde nur dann posten, wenn ich Zeit und Muse dafür habe. Ich habe auch festgestellt, dass es mir keine Freude macht aus Pflichtgefühl zu posten (so nach dem Motto: "Mist, jetzt habe ich schon seit Tagen nichts mehr machen können, ich muss unbedingt einen Post schreiben!"), sondern weil es mir - wenn ich genügend Zeit habe - einfach Spaß macht etwas zu schreiben. Und bevor mir dieser Spaß verloren geht, weil ich zu sehr im Stress bin, mache ich deshalb Urlaub. Ich hoffe, ihr könnt das irgendwie nachvollziehen. :)

Jetzt zu Dutch ya just love OPI! den ich kürzlich im Douglas (sorry Unsinn, im Douglas habe ich schon ewig nichts Neues mehr von OPI gesehen!) KAUFHOF gekauft habe...

Und bitte achtet nicht auf meine trockenen Nagelhäute! Die Nagelhautpflege wurde in den letzten Wochen leider auch irgendwie vernachlässigt... :/

Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 OPI - Holland Collection - Dutch ya just love OPI!

Dutch ya just love OPI! besitzt eine mittel-lila-Basisfarbe mit goldenen Schimmerteilchen. Angeblich ist er ein Dupe zu Zoya - Tru aus der neuen Tru Collection, dem kann ich aber nicht zustimmen. Natürlich sind beide Lacke irgendwie Lila und beide haben goldene Schimmerteilchen, aber meiner Einschätzung nach (wobei ich Tru nicht besitze und auch nur anhand Fotos urteilen kann), hat die Grundfarbe eine ganz andere Nuance und auch die Schimmerpartikel unterscheiden sich in Menge und vielleicht auch Größe voneinander. Andererseits sind beide Lacke wiederum von ihrer Machart her so ähnlich, dass ich mir (trotz der Abweichungen) keinesfalls noch den Zoya zulegen werde, der OPI reicht mir. :)


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten OPI - Holland Collection - Dutch ya just love OPI! und keinen Topcoat (im Lampenlicht).

Ist er nicht schön? DyjlO (Abkürzung für Dutch ya just love OPI) sieht unter der Lampe besonders gut aus, hier kommt der goldene Schimmer richtig toll zum Einsatz!



Zwei Schichten decken perfekt, die Trocknungszeit ist normal und auch beim Lackieren hat der OPI keinerlei Probleme verursacht.


 Ich trage: Essence - 24/7 Basecoat, zwei Schichten OPI - Holland Collection - Dutch ya just love OPI! und keinen Topcoat (im Tageslicht ohne Sonne).

Leider hatte ich keine Sonne zur Verfügung, aber auch bei Tageslicht ohne Sonne sind die Schimmerteilchen relativ gut zu erkennen (bitte dazu das Foto vergrößern). Aber ohne direkten Lichteinfall sind sie natürlich nicht so deutlich und funkeln nicht so stark wie in der Sonne oder im stärkeren Kunstlicht.

Habt ihr bemerkt wie anders die Grundfarbe im Tageslicht im Vergleich zum Lampenlicht wirkt? Im Tageslicht erscheint sie um einiges gedeckter. Es kann natürlich sein, dass dieser Effekt wieder verschwindet, sobald die Sonne herauskommt.



Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit DyjlO! Beim Kauf hatte ich befürchtet, dass der Schimmer im Endeffekt auf den Nägeln kaum oder garnicht mehr zu sehen sein wird, zum Glück ist dies nicht der Fall. Die winzigen Teilchen stehen zwar auch nicht im Vordergrund, die Mischung ist für meinen Geschmack aber genau richtig. :)



Was meint ihr? Hübsch oder langweilig? Wäre DyjlO ein Lack für euch? Werdet ihr ihn euch mal live ansehen oder vielleicht sogar kaufen? Ich bin auf eure Meinungen gespannt! :)

Ich hoffe, ihr bleibt trotz Blog-Urlaub Lacquerdicted treu! Wie gesagt, ich werde bestimmt zwischendurch etwas posten, kann aber noch nicht sagen wann und wie oft... :)

Viele Grüße!


linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...