Wie im
Post über das neue Essence Sortiment Herbst 2011 angekündigt, folgt jetzt mein Einkauf aus dem neuen Herbst Catrice Sortiment!
Meine Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, obwohl ich versucht habe, alle Lacke zu erwischen, die neu ins Sortiment dazu gekommen sind. Falls jemand Lacke kennt, die ich übersehen habe, freue ich mich über einen Kommentar. :)
Ich habe die Fotos wieder relativ groß gelassen, wer alle Details sehen möchte, klickt die Bilder an und vergrößert sie dann bis zum Maximum.
Die neuen Catrice Lacke - Herbst 2011 - eine Übersicht.
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
Gruppe A - von links nach rechts:
630 - Sing: Hey, Dirty-Lilah!, 640 - Grey's Kelly und 570 - Beavis & Mud-Head.
630 - Sing: Hey, Dirty-Lilah!: Ein sehr komplizierter Name für einen grauen Lack mit ganz leichtem blau/lila-Einschlag und weißlichem Schimmer.
640 - Grey's Kelly: Ein Taupe aus dem braun-violetten Farbbereich. Cremefinish.
570 - Beavis Mud-Head: Ähnelt Grey's Kelly, ist aber bräunlicher (also ohne den violetten Farbanteil). Ebenfalls ein Cremefinish.
Gruppe B - von links nach rechts:
670 - It's Rambo No. 5 und 660 - I'm a Star....
670 - It's Rambo No. 5: Olivgrün mit Cremefinish.
660 - I'm a Star...: Ein tolle grün-braun-goldene Farbe mit Schimmerfinish bzw. sehr feinen Partikelchen.
Gruppe C - von links nach rechts:
590 - Jade is not my Name und 600 - After Eight.
590 - Jade is not my Name: Ein kräftiger türkisfarbener Cremelack.
600 - After Eight: Ein sehr dunkles Tannengrün im Schimmerfinish. Auf den ersten Blick sieht
After Eight dem
Emerald Fitzgerald von
China Glaze sehr ähnlich! Einen richtigen Vergleich wird es bald noch geben.
Gruppe D - von links nach rechts:
610 - ASHley und 550 - Marilyn & Me.
610 - ASHley: Ein mittelgrauer Cremelack.
550 - Marilyn & Me: Eine rote Geleebasis durchsetzt von rotem Glitter - sieht vielversprechend aus!
Gruppe E - von links nach rechts:
Lacke aus der Modern Muse LE (ohne In the Bronx):
650 - Goldfinger, 560 - Rusty But Sexy, 680 - Khaky Perry und 620 - Captain Sparrows Boat.
Die
Modern Muse LE war entsprechend der aktuellen
Essence I love LE eine Vorschau auf die kommende Sortimentsumstellung. Die vier neuen Lacke habe ich mit in diese Übersicht hinzugenommen.
In the Bronx wurde jedoch nicht berücksichtigt, da es ihn schon seit Februar 2011 im Standardsortiment gibt (und er somit nicht Teil des neuen Sortiments ist).
650 - Goldfinger: Ein beige-goldfarbener Lack bestehend aus einer Vielzahl an kleinen Partikelchen.
560 - Rusty But Sexy: Orangefarbener Lack mit dezentem Bronzeschimmer.
680 - Khaki Perry: Eine undefinierbare Farbe zwischen Beige, Grün und Grau und mit ein wenig goldenem Schimmer (aber sehr dezent).
620 - Captain Sparrows Boat: Mittelgrauer Schimmerlack, der Schimmer wirkt in manchen Blickwinkeln sehr leicht grünlich.
Hier gibt es Swatches der Modern Muse Lacke auf Nail-Tips + Black Pearl Vergleich!
Vergleich Papagena Lacke + neue Sortimentslacke
Erdbeerelfe hat mich mit ihrem
Kommentar zum
neuen Essence Sortiment darauf gebracht, die beiden
Papagena Lacke in meinem Bestand mit den
neuen Sortimentslacken zu vergleichen. Ich bin in der ganzen Hektik seit gestern noch nicht zur Dupe-Suche oder zum Vergleichen gekommen (und ausführliche Vergleiche müssen noch etwas warten, als nächstes will ich erstmal Swatches posten), aber die
Info von Erdbeerelfe war zu interessant, um sie zu ignorieren.
Deshalb hier ein kurzer Flaschenvergleich. :)
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
Vergleich A - von links nach rechts:
Papagena - C02 - Welcome to the Jungle und 660 - I'm a Star....
Wahnsinn, oder? Auf den ersten Blick sehen die beiden genau gleich aus! Sind sie aber nicht ganz, wenn man genau hinschaut. Zwar haben beide den gleichen grün-gold-braunen Farbton und sind Schimmerlacke, jedoch ist der Schimmer im
Welcome to the Jungle etwas gröber bzw. rauer, vielleicht ist der gröbere Schimmer auch kein Schimmer sondern eher eine Vielzahl Partikelchen? Von der Farbe her wirkt der
Papagena Lack ein ganzkleinwenig dunkler (aber nicht viel).
Vergleich A - von links nach rechts:
Papagena - C02 - Welcome to the Jungle und 660 - I'm a Star....
Hier der Schimmer-Vergleich: Auf dem Bild lässt sich die gröbere Struktur des
Welcome to the Jungle ganz gut erkennen,
I'm a Star wirkt glatter. Auch der kleine Farbunterschied sollte einigermaßen gut sichtbar sein.
Auch ohne beide Lacke richtig verglichen zu haben, kann man wohl schon mal festhalten, dass wenn man einen besitzt, man den anderen nicht wirklich benötigt (nach meiner Ansicht). Sie sind zwar keine 100%-Dupes, aber so ähnlich, dass der Unterschied - zumindest beim Flaschenvergleich - sehr gering erscheint.
Vergleich B - von links nach rechts:
Papagena - C01 - Enter the Undergrowth und 670 - It's Rambo no. 5.
Hmm, was sagt man dazu? Auch kein 100%iger Dupe, aber sehr, sehr ähnlich! Ok, Enter the Undergrowth ist grünlicher, It's Rambo No. 5 hat eine leicht bräunlicheren Farbton, aber der Unterschied ist relativ gering. Auch hier bin ich (ohne Swatchvergleiche gemacht zu haben, nur vom Eindruck in der Flasche) geneigt zu sagen, dass jemand, der Enter the Undergrowth schon aus der Papagena LE gekauft hat, nicht mehr bei Rambo No. 5 zugreifen muss. Aber das soll jeder selbst entscheiden.
Wenn man sehr kritisch ist, könnte man fast denken, Cosnova hat bei den beiden Lacken einfach ein klein wenig verändert (damit sich niemand beschweren kann, die Lacke hätte es genau so schon mal gegeben) und sie - unter anderem Namen - ins neue Sortiment gesteckt. Schon hat man zwei "neue" Lacke mehr! Aber wer ist denn hier kritisch und würde sowas nur denken... *pfeif...*
Richtige Vergleiche kommen in Kürze, ich bin schon mal sehr gepannt! Auf jeden Fall ein Dankeschön an Erdbeerelfe, die mich auf die Ähnlichkeit der Lacke überhaupt erst aufmerksam gemacht hat!
So, das war die Übersicht der neuen Sortimentslacke Herbst 2011 von Catrice. Ich hoffe, der Post hat euch gefallen! Swatches folgen im Laufe des Wochenendes, Vergleiche kommen danach.
Was haltet ihr von den neuen Lacken? Erfüllt die Sortimentsumstellung eure Erwartungen oder hättet ihr euch was anderes oder mehr erhofft? Gibt es bei euch schon Favoriten, die ihr unbedingt haben wollt?
Ein schönes Wochenende und viele Grüße!