Stimmt, das sagt er. Er meint aber damit nicht nur die Farbe, sondern auch vom Namen her würde er ausgezeichnet passen. Tasmanischer Teufel...Danke! Gemeint ist damit allerdings nicht mein Essverhalten, sondern mein Temperament. So, genug aus dem Nähkästchen geplaudert. Ihr wisst schon wieder viel mehr, als ihr wissen dürftet. ;o)
Spaß beiseite. Der Tasmanian Devil made me do it, ist einer meiner liebsten hellroten Crèmelacke, wobei ich mir nicht so 100%ig sicher bin, ob er nun rot oder orange ist.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken






Ansonsten gibt es über den Lack noch zu sagen, daß er sich gut auftragen lässt, eigentlich schon fast mit einer Schicht deckt - perfekt mit 2 Schichten - und gut trocknet. Das Finish ist nicht überragend, aber so gut, daß man getrost auf einen Topcoat verzichten kann.
Den Lack hat mir eine Freundin bei Transdesign in USA besorgt. Da Transdesign allerdings keine OPI Lacke mehr vertreibt, kann ich nur auf Petras Nailstore verweisen, da der Lack dort im Programm ist. Ansonsten wüsste ich auch keinen anderen Shop, in dem diese Farbe angeboten wird.
Heute dann nochmal die Frage an Euch: wie würdet Ihr die Farbe zuordnen?
Viel Spaß beim Lackieren!
Liebe Grüße,

Wow was ein tolles Rot.
AntwortenLöschenMir ist es wohl dann doch ein wenig zu grell an mir aber sonst...
Tolle Farbe.
http://revontulethelsinki.blogspot.com/
WOW was für eine tolle Farbe. Gefällt mir wirklich sehr.
AntwortenLöschenUnd Du has sehr schöne Fingernägel! Noch 1-2 Wochen dann dürften meine auch wieder so lang sein :)
*lg*
Blaue Libelle
@ Revontulet: Danke Dir. Ich werde den Tasmanischen Teufel jetzt im Winter wieder häufiger tragen. Das grelle Rot wärmt irgendwie.
AntwortenLöschen@ Blaue Libelle: Danke auch Dir. Leider hatte ich gestern mit einem Nagel 'Bruch' an der Autotüre und habe die Nägel etwas kürzen müssen, damit der Unterschied nicht ganz so krass ist :o(. Gott sei Dank wachsen sie bei mir schnell.
Liebe Grüße,
Elena