Den OPI Red Shatter hatte ich Euch ja H I E R schon vorgestellt, aber eigentlich ehr erwähnt, was man damit nicht unbedingt machen sollte. Endlich habe ich die meiner Meinung nach, schönste Variante mit dem Red Shatter gefunden.
Als Basis habe ich den Orly Rage genommen
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken





Die beiden obigen Bilder entstanden in direktem Sonnenlicht mit Topcoat. Sieht das nicht toll aus?
Der Shatter deckt bei der hellen Farbe komplett und lässt aufgrund seiner Transparenz aber noch etwas Schimmer durch, was ich hier total genial finde.
Überhaupt habe ich herausgefunden, daß die Crackle Lacke besonders schön auf Foillacken und Neonlacken aufbrechen. Eine weitere interessante Variante dürfte Crackle auf UV-Topcoat sein, von der mir eine Freundin berichtete. Ich werde es ausprobieren, sobald die UV-Topcoat-Saison wieder beginnt, was nicht mehr lange dauern dürfte.
Den Orly Rage habe ich bei PolishPark 24 gekauft, den OPI Red Shatter bei Petras Nailstore.
Viel Spaß beim Lackieren!
Liebe Grüße,

Ach das sieht echt schön aus :)
AntwortenLöschenIch hatte mir letztens den P2 Crackling Lack in schwarz gekauft, habe aber das Gefühl, dass der OPI sich wesentlch besser macht.
Liebe Grüße, Suerta
@ Suerta: Danke. Ich habe hier im Blog mal einen Crackle Vergleich gepostet - der Unterschied zwischen P2 und OPI bzw. China Glaze war gewaltig.
AntwortenLöschenhttp://lacquerdicted.blogspot.com/2011/08/shatter-vergleich-p2-crackling-topcoat.html
Liebe Grüße,
Elena