Wir haben das gestrige
Picture Polish Blogfest zum Anlass genommen, in den nächsten sieben Tagen einige der unglaublichen
Ozotic Pro Multichrome Lacke vorzustellen.
Wie
Picture Polish und
Ozotic zusammenhängen? Beide Marken sind aus Australien. Außerdem ist
Picture Polish der einzige Händler / Online-Shop, der - abgesehen von den eigenen
Picture Polish Lacken - die
Ozotic Pro Lacke international vertreibt. :)
Vor ca. sechs Monaten habe ich auf einem australischen Blog zum ersten Mal ein Bild der unglaublichen
Ozotic Pro Multichrome Lacke gesehen und war sofort total begeistert! Solche schönen Effekte, so ein unfassbares Farbenspiel in einem Nagellack habe ich sonst noch nirgends gesehen. Ich habe daraufhin nach weiteren Bilder gesucht und natürlich auch nach einem Verkäufer, der die Lacke nach Deutschland liefert, wurde aber zunächst nicht fündig.
Einige Wochen ist er her, dass ich Elena ein Bild geschickt und ihr von den Lacken erzählt habe. Sie war auch gleich begeistert, hat sich hingesetzt und recherchiert und
Picture Polish gefunden, die die Lacke auch nach Deutschland liefern! Um Versandkosten zu sparen, haben wir dann gleich zusammen bestellt und...
...ewig auf unser Paket gewartet, denn kurz nach unserer Bestellung ist der Vulkan in Chile ausgebrochen und der Flugverkehr in Australien war einige Zeit behindert. Das Paket kam und kam nicht, wir wurden schon langsam echt nervös und Elena hatte intensiven Mailkontakt mit dem Online-Shop.
Jetzt sind die Lacke zum Glück endlich da und Elena und ich werden euch in den nächsten sieben Tagen abwechselnd pro Tag einen Lack vorstellen!
Diese Lacke hatte ich bestellt:
Alle Bilder bitte unbedingt anklicken und sie vergrößert zu betrachten! :)
Meine Ozotic Pro Schätze von links nach rechts:
Nr. 502 (Sands), Nr. 521 (Sunset), Nr. 505 (Eclipse) und der Elytra Nr. 528.
Sind sie nicht unglaublich? Selbst wenn die Lacke auf dem Nagel alle wie ein einfarbiger Cremefinish-Lack aussehen würden (was sie nicht tun), würde ich sie mir nur wegen der Optik in der Flasche kaufen! Hmm - eigentlich muss ich mir noch einen Satz bestellen nur um ihn unangetastet in die Vitrine zu stellen und anzuhimmeln! *schmacht*
Ozotic Pro Nr. 505 - Eclipse
Der erste Lack, den ich euch zeigen möchte, ist der
Ozotic Pro 505 (Eclipse) - ein Traum in Grün, Lila, Blau, Türkis und Violett!
Alle Bilder bitte unbedingt anklicken und sie vergrößert zu betrachten! :)
Ozotic Pro Nr. 505 (Eclipse).
Um es schon mal vorab zu sagen (und ich werde es noch einige Male wiederholen): Ich liebe ihn! Er ist einfach phantastisch! Etwas ähnliches habe ich in meiner Sammlung nicht einmal annähernd!
Natürlich sind Duo- oder Multichromelacke immer sehr schwer zu fotographieren (siehe meine missglückten
Essence@Holographics Fotos), deshalb habe ich mir hierbei enorme Mühe gegeben, um die unglaubliche Schönheit dieses Lacke auch nur halbwegs realistisch einzufangen. Ich glaube, die Arbeit hat sich gelohnt - ich finde die Bilder sind schön geworden! :)
Aber urteilt selbst und bedenkt: Alle Bilder zeigen den selben Lack...
Ozotic Pro Nr. 505 (Eclipse) in der Sonne:
Rimmel Basecoat, eine Schicht P2 - 210 - Eternal (schwarze Basis), zwei Schichten Ozotic Pro 505 (Eclipse) und Essie - Good to Go Topcoat.
Er ist wunderschön, oder? Auf den drei Bildern habe ich die Handhaltung nur ein kleines bißchen verändert, schon habe ich ganz andere Farben auf dem Nagel! Ein Wahnsinnslack, oder?
Und das beste daran ist: Im Gegensatz zu 95% aller anderen Lacke sieht er im Schatten besser aus als in der Sonne! Toll, oder? Bei Hololacken, Glitterlacken und vielen anderen Lacksorten ist man auf Sonnenlicht angewiesen, um die wahre Schönheit sehen zu können. Hier nicht! Lampenlicht oder normales Tagelicht ohne Sonne reichen vollkommen aus! Trotzdem macht er natürlich auch in der Sonne einiges her, wie man am Foto oben sehen kann.
Ozotic Pro Nr. 505 (Eclipse) im Tagslicht ohne Sonne:
Rimmel Basecoat, eine Schicht P2 - 210 - Eternal (schwarze Basis), zwei Schichten Ozotic Pro 505 (Eclipse) und Essie - Good to Go Topcoat.
Die Farbverläufe sind ohne direkte Sonneneinstrahlung viel besser zu sehen als im Sonnenlicht. Solche Farbwechseleigenschaften hätte ich mir von den Essence@Holographics LE Lacken gewünscht... :)
An sich sind die
Ozotic Lacke relativ durchsichtig, sie ohne Basisfarbe zu lackieren bringt nicht viel. Am besten lackiert man zwei Coats über Schwarz, dann entfalten die Lacke ihre ganze Schönheit und Farbenpracht! Möglicherweise lassen sich auch mit anderen dunklen Basisfarben (z.B. Dunkelgrün, Dunkelblau oder einem dunklen Lila) schöne Effekte erzeugen.
Man glaubt doch kaum, dass alle diese Fotos den
505 - Eclipse zeigen, oder? Als ich ihn auf den Nägeln hatte, konnte ich den ganzen Tag nicht wegschauen! Selbst auf der Straße habe ich ständig meine Hand hin und hergedreht, um den Farbwechsel immer und immer wieder zu sehen - die Leute dachten bestimmt, ich hab sie nicht mehr alle, hihihi! :D
Natürlich haben diese
Multichrome Lacke auch ein paar kleine
Nachteile:
* Ohne dunkle Basisfarbe wirds nix.
* Sie riechen etwas intensiver und chemischer (eher wie Nagellacke vor ein paar Jahren, aber jetzt nicht so schlimm, dass man es nicht aushalten könnte - und ich bin da echt empfindlich).
* Sie brauchen länger zum Trocknen.
* Wenn man die Basisfarbe oder die
Ozotic Coats nicht lange genug trocknen lässt oder zu dick aufträgt, hat man eine wahre Bläschenhorde auf dem Nagel! Deshalb ist es sehr wichtig, alle Schichten wirklich komplett durchtrocknen zu lassen und die
Ozotics nur ganz dünn aufzutragen!
* Weiterhin ist die eingeschränkte Verfügbarkeit (in Deutschland nur über Picture Polish zu bekommen), die relativ hohen Versandkosten und der etwas höhere Preis ein Nachteil. Wobei ich finde, dass für so außergewöhnliche Lacke ein Preis von 14,95 $ (Australische Dollar = ca. 11,28 Euro) pro Stück absolut angemessen sind.
Fazit: Ich bin absolut hin- und weg, die
Ozotic Lacke haben alle meine Erwartungen erfüllt! Ich bin total happy sie endlich zu haben - sie sind absolut jeden Cent wert! Insbesondere der
Nr. 505 - Eclipse ist von den Farben her genau mein Ding - absolut der Hammer!
Wer sich genauer über die Lacke informieren möchte, findet sie auf der
Picture Polish Seite unter
"Ozotic Pro Multi Chromatic". Die nach Menge der bestellten Lacke gestaffelten Versandkosten (argl) kann man unter
"Shipping and Returns" nachlesen.
Morgen wird euch Elena den nächsten
Multichromatic Lack vorstellen!
Ich hoffe dass die Bilder euch gefallen haben! Was haltet ihr von dem
505 Eclipse und
Duo- oder Multichromelacken überhaupt? Super oder eher naja? Habt ihr schon Lacke von
Ozotic oder wollt ihr euch auch bald welche zulegen?
Viele Grüße!